SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4
[..] hig waren und noch sind. Ehrenvorsitzender Martin Broser fand aner-. kennende Worte für die segensreiche Arbeit der Landsmannschaft. Auf sozialer Ebene habe die Landsmannschaft, Dank der Hilfe des Patenlandes Nordrhein-Westfalen, die Familien und Altenfreizeiten ermöglicht, welche auch in diesem Jahr für drei Wochen offenstehen. Mit dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgenlied wurde der offizielle Teil der schönen Begegnung beschlossen. Der volle Saal zeigte wieder einmal, daß d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6
[..] sowie an General Phleps. Jeder Besucher erhält eine Kartenskizze Siebenbürgens mit den im Vortrag behandelten Schauplätzen. Eintritt frei. Der Vortrag findet im Rahmen unseres ersten gemütlichen Familientreffens nach dem Sommer statt. Über den heute noch militärwissenschaftlich und schriftstellerisch tätigen Vortragenden brachte die Siebenbürgische Zeitung in der Folge vom . Februar anläßlich seines . Geburtstages eine ausführliche Würdigung. Bringen Sie auch Freunde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 7
[..] nseitige Besuche vereinbart. Als dann die rumänische Gruppe zu Besuch kam, genügte eine kurze Nachricht nach Salzburg, um das Ensemble von Personen in Privatquartiere, bei siebenbürgisch-sächsischen Familien, unterzubringen. Ebenso wurden für die Darbietungen rumänischer Volklore alle noch freien Bühnen und Säle sichergestellt. Großer Empfang beim Salzburger Bürgermeister im Marmorsaal mit anschließendem Bankett, Veranstaltungen zum Treffen in der Nachbarschaft, in den Fam [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8
[..] n Billak bei Bistritz im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Eltern: Michael Fuhrmann, geb. in Mettersdorf, und Magdalena Fuhrmann, geb. in München bei Odessa sowie Schwester Grete und kl. Erna und Bruder Eduard samt Familie ferner alle Verwandten und Freunde Die Beerdigung hat am . . um Uhr auf dem Friedhof in Herten-Lgb. unter sehr großer Teilnahme und der Siebenb. Blaskapelle stattgefunden. Recklinghausen, den . August Dr. Mein heißgel [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5
[..] en Zuhörern draußen nichts vorzuenthalten . . . Wir streben dem Höhepunkt, dem großen Heimattreffen am . und . Juli in Cleveland zu." ,,It was wonderful..." Über den Empfang in Youngstoiün erklärte der Leiter der Laienkünstler-Gruppen des ,,Saxon News", Robert Gassner u. a.: ,yDer Eindruck, daß unsere Siebenbürger-Sachsen-Familie keine zeitlichen und räumlichen Grenzen kennt, bewies sich wieder einmal. Was Musik und Tanzvorführungen einleiteten, wurde in Grußworten und Gesp [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7
[..] ßmutter und Urgroßmutter Frau Frieda Schuller geb. Emrich ist am . Juli , im Alter von Jahren, in Schäßburg für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer, im Namen aller Angehörigen: Gertrud Oberth, geb. Schuller, mit Familie Dipl.-Ing. Erhard Schuller mit Familie Privatdozent Dr.-Ing. Richard Schuller mit Familie Schäßburg, Wien, München-Gauting Unseren Freunden und Bekannten geben wir hiermit die traurige Nachricht, daß wir unsere liebste Mutter, Großmutter, -Urgr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8
[..] n Aufnahmeprüfung besetzt werden, findet im Herbst eine zweite Aufnahmeprüfung statt. Fogarasch (N. W.) -- Jahre alt wurde am . Juni Frau Amalia Walther, geborene Krauss. Sie ist die älteste Einwohnerin Fogaraschs und der umliegenden Ortschaften. Außer der zahlreichen Familie, die u. a. zwei Ururenkel umfaßt, brachte ein großer Freundesund Bekanntenkreis der Jubilarin zum dritten Geburtstagsfest im zweiten Jahrhundert ihres Lebens herzliche Glückwünsche dar. Hunyad (N. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6
[..] idhofen a. d. Ybbs. dann Jahre Pfarrer am Tabor, in Wien, hat er sich nun ganz auf den Religionsunterricht an Mittelschulen konzentriert. Von seiner Frau Edith, geb. Roth, und den beiden Kindern bis zum Jahre zwangsweise getrennt, kann er sich nun endlich auch den Aufgaben seiner eigenen Familie widmen, zu der bereits drei Enkelkinder zählen. Hans Zikeli Die Holzbläser der Blaskapelle Elixhausen-Sachsenheim Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 7
[..] owie alle elektrischen Haushaltsgeräte nach R U M Ä N I E N fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRIED, C.-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung. Wir sind eine siebenbürgische Familie und suchen eine erfahrene Wirtschafterin zur selbständigen Führung unseres -Personen-Haushalts in Celle. Wir sind an langfristiger Anstellung interessiert und bieten neben guter Bezahlung und geregelter Freizelt ein eigenes sc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 8
[..] sach am Rhein Die Beerdigung fand am . Juni in Hermannstadt statt. geb. . . gest. . . ist nach langem Leiden ruhig eingeschlafen. ». In tiefer Trauer: Trude Kisch, geb. Herzog Marion Paessler, geb. Kisch, und Familie Dr. rer. nat. Dietrich Kisch und Familie Michael Kisch Paula Gondosch, geb. Kisch, und Familie Irmgard Schaller, geb. Kisch, und Familie Prof. Dr. med. habil. Kurt Herzog und Familie Johanna Dreßler Dresden, Die Trauerfe [..]









