SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5
[..] Q. April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Am . . gegründet: Kreisgruppe Gummersbach Immer mehr Familien wurden in letzter Zeit aus Siebenbürgen ausgesiedelt. Die Durchgangswohnheime (z. B. Lager Massen) sind ihre erste Station in Deutschland. Seit anderthalb Jahren werden in Gummersbach und Umgebung Siebenbürger Sachsen angesiedelt. Die erste Aufnahme fand am .. in Bernberg bei Gummersbach statt. Seither leben nun Familien mit insgesamt Personen in d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7
[..] ohn Wolfgang Breckner · . . f . . im hoffnungsvollen Alter von Jahren einem Autounfall zum Opfer fiel. In tiefer Trauer: Hans und Traute Breckner Raimund und Jochen Die Beerdigung fand am . März d. J. auf dem Waldfriedhof in Kaufbeuren statt. Unerwartet für uns alle ist unsere liebe Tante Frau Juliane Kellner geb. . . in Stein b. Reps am . . " für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Familie Herberth u. Paul Kellner Die Beerdigung fand [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8
[..] Eisenstange in der Tür unseres Pferdestalles erzählt. Ihm ohne Umschweife eine Frage zu stellen, fiel mir schwer, wenn ich ihm in die Augen blickte, mit denen er mir die Worte von den Lippen las. Ich versuchte es anders herum: Mosch Mailat, in einem Dorf weiß man, ob eine Familie verlogen ist -- lügt dieser Michnea? Nein, sagte der Schafhirte, der belügt nur sich selber: er hält sich nämlich für besser als die andern; das ist aber schwer anzunehmen von einem Menschen. Ja, si [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8
[..] für immer von uns gegangen ist. Ihr schwergeprüftes Leben war stets Liebe und Güte für die ihrigen. In tiefer Trauer: Amalie Kath. Zink, Friedberg Else Theil, geb. Zink, Bad Nauheim als Schwestern Schwägerinnen samt Familien Nichte mit Familie Meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Maria Hartmann geb. Drespling (Schäßburg) entschlief im . Lebensjahr nach kurzer Krankheit im Altersheim Schwarzenbruck b. Nürnberg. In stiller Trauer: Josef Gündisc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 1
[..] r, auch Krebs hat das Lebensende ein gutes Stück hin- v °n alten Menschen ausführbarer Handgriffe ausgeschoben. Hat sie aber deshalb auch die nach und nach unnötiger: die sinnvollen AufProbleme des Alterns erleichtert? Sa b e n i n d e r Familie werden seltener. -Ja und nein. Denn so sehr ein jeder am Le- Pi e hi e r skizzierte Problematik kann dopben hängt, genießen kann er es nur, wenn es Pelt schmerzvoll werden, wenn sie Menschen erfüllt ist von angemessenen Aufgaben und t [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3
[..] endorff vor Jahren am . März im siebenbürgischen Mediasch geboren wurde, ahnte niemand, daß wenige Jahre danach das erste mörderische Ringen der Völker ausbrechen würde. Als Frau Suckow ihre Heimat über die rumänische Hauptstadt verließ und in Allenstein eine Familie gründete, ahnte man ebensowenig den noch viel fürchterlicheren Zweiten Weltkrieg voraus. Was man damals ahnen konnte, lag auf einem ganz anderen Gebiet, dem künstlerischen: Frau Annemarie Suckow hat die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4
[..] esvorsitzender Aus unserem Berlin Fasching in Berlin -- eine etwas magere Sache im Vergleich zum Trubel in der Rheingegend und, was die breite Volksmasse betrifft, nicht von unbedingter Popularität. Und doch tut er sich in vielen kleineren Kreisen kund. Und das Pfannkuchen-(Krapfen-)Essen und Glühweintrinken fehlt am Fastnachtsdienstag wohl in keiner Familie. Auch die Berliner Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat sich die Gelegenheit zu einem heiteren Zusammensein im [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5
[..] erstanden, als Dein Wille und -- auch die Angst -- Dich immer wieder hochrissen. Wir wollten Dich oft anders haben. Aber so, wie Du warst -- war es nach Gottes Willen richtig. ,,Was ich tat, das trag ich ..." Grete Brantsch, Schloß Horneck Unser ,,Schneider Tin" Jahre alt Am . März feierte in LudwigshafenOggersheim Martin Schneider seinen SOsten Geburtstag. Die Familie und Gratulanten der Stadtverwaltung, der ev. Kirchengemeinde und der Landsmannschaft der Siebenbürg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 8
[..] tersdorf Nr. geb. . . gest. Freitag, den . . , um Uhr In tiefer Trauer um unsere liebevoll Verstorbene, die für immer von uns gegangen ist: Johann Thomae, Stadtsekretär i. R. Sofia Fuhrmann, Mutter Herten/Westfalen f Kinder und Familien: Margarethe und Georg Daichendt Birgit Daichendt Johann und Marianne Thomae Michael und Gertrud Thomae Monika, Ute, Michael und Petra Thomae Georg und Heidi Thomae Die Beerdigung fand am Dienstag [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 2
[..] rsteht aus der Vielzahl der Bilder die Gesamtschau der sächsischen Städte: Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen und Mühlbach. ,>Sie alle haben gleichermaßen ein unverkennbares Signum und Wahrzeichen. Sie scheinen sieben Geschwister einer Familie zu sein, in der man sich einander zugehörig und innig zugetan weiß", schreibt Hans Wühr in seiner Einleitung. T: Häfinchenzubereitoogsgerät Das Wort zum Nachdenken ,,Schicken Sie uns doch Ihre jungen [..]









