SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 2

    [..] s vor zwei Jahren. Wenn ich das sage, dann denke ich natürlich auch an die vergangenen Wochen und Monate, an die Auseinandersetzungen um die Ostverträge. Ich denke aber nicht zuletzt an das zentrale Problem, das vor allem Sie beschäftigt, an die Frage der Familienzusammenführung. Ich freue mich darüber, daß Sie in dieser Angelegenheit, die nun schon seit fast drei Jahrzehnten ansteht, nie die Nerven verloren haben, sondern immer verständigungsbereit geblieben sind. Landsmanns [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 4

    [..] m Osten schlagen, dies nicht nur zu den Ländern als solchen, sondern auch zu den Menschen, zu den Völkern..." (Ansprache des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch, Pfingsten ). Einschneidende Veränderungen im Leben der Gemeinschaft: Getrennte Familien... Hier sei denn auch daran erinnert, daß vor zwei Jahren an unserem Heimattag neben dem Bundeskanzler Willy Brandt zum erstenmal bei einer Veranstaltung einer Landsmannschaft auch der Vertreter eines Ostblockstaates, der Botscha [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5

    [..] fühl sei es, zu wissen, daß sich in dem Zeitalter der Atomkraft und der Technik noch eine solche Gemeinschaft -- wie unsere -- zusammenfindet, die die Tradition des Muttertages aufrecht erhält. Der Mutter als Säule der Familie, und somit der Urkraft der Schöpfung, gebühre die Ehre. Eine Lesung von Frau Bruss brachte zum Ausdruck, zu welchen selbstlosen Handlungen ein liebendes Mutterherz fähig ist, und Frau Gusbeth beglückwünschte mit herzlichen Worten die älteste unserer Müt [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] rgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Muttertagsfeier der Nachbarschaft Hietzing Für den . Mai lud die Nachbarschaft Hietzing ihre Frauen samt Familien zu einer gemütlichen Muttertagsjause mit Kaffee und Guglhupf in die gedeckte Veranda des Gasthauses Eder ein. Die Tafel war mit sächsischen Decken festlich geschmückt; in sächsischen Krügen stand Flieder, und bei jedem Gedeck lag neben einem Sträußchen Maiglöckchen ein Kä [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 7

    [..] ße zum Stausee des Gheorgiu-Dej -Kraftwerkes. Der Weg, der mit diesem Vortrag eingeleitet wurde, soll weiter beschritten werden. Und wenn in Zukunft Einladungen an die Vereinsmitglieder ergehen, zu Familienabenden an denen nichtsiebenbürgische Themen behandelt werden, dann hofft die Vereinsleitung auf einen regen Zuspruch. Es ist ein Experiment, aber wir wollen es wagen. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2

    [..] ngen von links und von rechts, an Mitglieder des Bundestages gerichtet, die für oder gegen die Ostpolitik der Regierung sind, es gibt die Androhung von Kindcsentführungen, von Brandlegung, von öffentlichen Anpöbelungen Familienmitgliedern der Abgeordneten gegenüber u. a. m. Oder es gibt die infantilen Reaktionen von Abgeordneten selber auf den Ausgang des gescheiterten ,,Mißtrauensvotums"; sie reichten -- mit allem Respekt sei's festgehalten -- von Tränen und Emotionen bis zu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] · · · · · · · · · · · · · · · · · · · + » · · « » * » · · · · · · · · · · · · « Völker existieren durch die Leistungen ihrer Minoritäten, nicht ihrer Majoritäten. N. Goldmann Präsident des Jüdischen Weltkongresses Seinen . feiern zu können, und dazu noch in völliger geistiger und körperlicher Frische, ist eine Gnade. Hier gehört der Mensch nicht mehr sich allein oder seiner Familie, er ist Besitz der Gemeinschaft geworden. Die seltenen Auserwählten gewinnen den Charakter -v [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] anstaltungen, so ist die Arbeit und Mühe mit diesen Kleinsten sicher keine geringere, ja vielleicht noch eine größere. Es muß daher Dank und Anerkennung denen ausgesprochen werden, die sie in selbstloser Weise durchführen. Max Gross Dora Capesius f Dora C a p e s i u s , aus einer Familie hochangesehener siebenbürgischer Lehrer und Schulmänner stammend, starb am . März d. J. in Weilheim, Oberbayern, als Achtundsectizigjährige. Die warmempfundenen Worte, die an ihrem Grab un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6

    [..] alzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Minna Neustädter Jahre alt Frau Minna Neustädter, geb. Löschinger, stammt aus Scharosch. beiFogarasch und wurde am . Mai als zweites von sieben Kindern geboren. Es muß eine fröhliche Familie gewesen sein, denn noch heute erzählt die Jubilarin Anekdoten aus ihrer Kinderzeit. Es folgten Schulen und Anstellung und am . September die Hochzeit mit unserem vor sechs Jahren verstorbenen Freund Georg N [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8

    [..] ßmutter und Schwester Berta Mederus geb. Connert * . Oktober in Mediasch Völlig unerwartet ist sie am . April gestorben. Ihr Leben war von Liebe und Sorge um uns erfüllt. Hermann Mederus und Familie Walter Mederus und Frau Adele Connert Bestattung . . am Friedhof Göppingen. Tieferschüttert teile ich mit, daß mein lieber, unvergeßlicher Mann Hans Georg Lutsch Elektro-Ingenieur unerwartet im Alter von Jahren abgerufen worden ist. Seinem Wunsche entsprec [..]