SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4
[..] Jahreshauptversammlung im. Jugendheim am Schillerteich statt. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Weihnachtsfeier und Bescherung Die Weihnachtsfeier des TranssylvaniaKlubs, wie jede rechte Weihnachtsfeier ein Familienfest, sah auch in diesem Jahre Alt und Jung beim Singen der alten, vertrauten Weisen vereinigt, und das Leuchten der Augen unserer Jungen und Jüngsten war sichtbarer Ausdruck der Freude, die die Herzen aller Anwesenden erfüllte. Den Auftakt ma [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5
[..] en, Tragödien, die schon mancher vergessen hat. -- Im Mai des Jahres suchte ein soeben aus amerikanischer Gefangenschaft entlassener Mann, er war gerade geworden, zu Fuß und auf dem Fahrrad in ganz Österreich seine Familie. Er war vor dem Krieg Pfarrer in Weilau in Nordsiebenbürgen gewesen -- ein der Obrigkeit unbequemer, kantiger Pfarrer, wegen ,,Wehrunwürdigkeit" aus dem deutschen Heer entlassen, einer, der sich verantwortlich wußte, ein Mann mit eigenem Kopf, hochg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6
[..] ierte persönlich sowie als Vertreter der Bau- und Siedlungsgenossenschaft ,,Neusiedler". Am Vormittag des Festtages kamen Vizebürgermeister Bock, Bezirksvorsteher Popp und sein Stellvertreter Ing. Gerstbach in die Wohnung und überbrachten die Glückwünsche der Stadt Wien. Die engste Familie saß dann bis spät gemütlich beisammen, und das Jubelpaar hielt tapfer mit. * Goldene Hochzeiten Drei Paare, die sich am . . in Treppen vor dem Altar das Jawort gegeben hatten, konnt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7
[..] die farbenfrohe Ausschmückung des Saales und das geschmackvolle Tombola-Arrangement sei im besonderen dem Ehepaar Kathi und Georg Prall und der mithelfenden Jugend gedankt. * Nachbarschaft Traun Der Familie Ing. Michael Sattler, Ansfelden, Am Feldrain , wurde eine Tochter Ute geboren. Die Nachbarschaft gratuliert dem Ehepaar Sattler und wünscht dem Neugeborenen wie auch dessen Eltern die beste Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. * Das Ehepaar Martin und Katharina Bok [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4
[..] isvorsitzender für die Aktivierung der sächsischen Jugend eingesetzt. Für diese ehrenamtlich geleistete'Arbeit sagen wir ihm Dank. In seiner neuen Heimat Schwäbisch-Hall wünschen wir ihm noch viele gesunde Jahre im Kreise seiner Familie. GH Gottes gnädige Führung hat von meiner Jugend an beständig ober mir gewaltet, sie hat bis hierher geholfen und wird auch fernerhin, da irh grau und schwach bin, mich heben und trsf^n und alles wohl machen. Samuel von Brukenthal Einladung zu [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5
[..] Hermannstädter ,,Kriegsboten" (--) und das ,,Siebenbürger Wochenblatt" (--), die Martin Hochmeister herausgab. Die Blätter begrüßten die Revolution, verurteilten aber Gewaltmaßnahmen. C o u l i n , Alfred: Die Familienzusammenführung aus dem Südosten -- Anmerkungen zur Lage in Rumänien. In: Kulturpolitische Korrespondenz. Berichte, Meinungen, Dokumente. Bonn, Nr. /, vom . . . S. --. Cs a l l n e r , Kurt: Das Borgotal. Bilder der Erinnerung. In: [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6
[..] ich von ihr angesprochen. Ihre Ausstrahlung war so groß, daß man im Bürgermeisteramt noch viele Jahre nach ihrem Ausscheiden, ihren Namen als Beispiel besten Beamtentums nannte. Bei Kriegsende lebte sie mit der Familie ihres im Krieg befindlichen Sohnes am Pfarrhof von Arbegen. In diesen schweren Tagen bewies sie ihre menschliche Größe, indem sie mutig und gleichzeitig als ruhender Pol ihre schützende Hand über dem Pfarrhof, über der Gemeinde und der Pfarrersfamilie hielt. Im [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8
[..] U. Wir trauern um unsere liebe gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Luise Dimitrovits Magistratsbeamtin i. R. geboren . . in Mediasch, gestorben . Jänner in Wien Ihr Leben gehörte den Ihren, wofür wir danken. Familie Wagner Familie Piller Die Trauerfeier fand am . Jänner in Wien statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Onkel und Schwager Adolf Peter Gross Malermeister * . . t . . Hermannstadt Stuttgart [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 1
[..] i Rechnungsprüfern und zwei Stellvertreter (§ Buchst, e der Satzung) . Bestätigung der zu berufenden Bundesreferenten (§ Buchst, c der Satzung) . Beschlußfassung über Grundsatzerklärungen der Landsmannschaft a) Grundsätze zur Frage der Familienzusammenführung b) Politische Grundsätze c) Zusammenarbeit der Landsmannschaften in Deutschland und Österreich . Beschlußfassung über die Errichtung einer Begegnungsstätte und Übertragung an einen Den Delegierten werden die Re [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2
[..] er in Hohenheim bei Stuttgart sein Studium. Die Erfahrung als Frontoffizier, die hohe Auszeichnung und sein ausbauernamts" in Kronstadt. Aber schon im Spätsommer zwangen ihn die Ereignisse an der Rumänienfront, nach Österreich zu flüchten. Dabei gelang es ihm nicht, seine evakuierte Familie zu sammeln -- die mittlere Tochter Anneliese wurde nach Rußland verschleppt und fiel dort den unerbittlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen zum Opfer. -Nach dem Kriegsende ließ Hans [..]









