SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] an die einklassige Volksschule nach Tschippendorf, wo er drei Jahre lang blieb. Bis Ende des Zweiten Weltkrieges war er dann Lehrer in Wallendorf bei Bistritz. Nach dem Zusammenbruch flüchtete er mit seiner Gemeinde. Es gelang ihm, seinen Treck gut durchzubringen. -- Dabei widerfuhr seiner Familie ein großes Unglück. Seine erwachsene Tochter wurde während der Flueht erschossen. In einer Flüchtlingsschule war er ein Jahr unentgeltlich Lehrer. Auf die Dauer ging dieses nicht. [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8
[..] den noch in der Heimat weilenden Brüderr und Schwestern. Der Vorsitzende, Rektor a.D. Georg Felker, berichtete über die Arbeit der Kreisgruppe im vergangenen Jahr. Als eine der dringendsten Aufgaben bezeichnete er die Bemühungen um die Familienzusammenführung. Da diese für die Gemeinde Lechnitz von fast vollem Erfolg gekrönt wurde, geht nun das Bestreben dahin, durch Übernahme von Patenschaften bedürf· tigen Landsleuten behilflich zu sein. Er spricht die Hoffnung aus, daß di [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11
[..] enabend des Wiener Männergesangvereines in so verblüffender Kostümierung ausrüstete, daß der Gruppe oft der erste Preis der besten Maskenkostüme sicher war. Seine Neigungen solcherart in seiner Familie bestätigt zu sehen ist wohl ein erhebender Lohn für einen schönen Lebensabend. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini, Graz, Die nachstehenden Berichte wurden zeitgerecht eingesandt, sind aber in der Juli-Ausi g:abe der Sie [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 12
[..] Gefährliche Spiele Die Frühlingssonne lockt auch die Kinder wieder an die frische Luft und hinaus . Eigentlich müßte man ihnen das verbieten. Aberwo sollen sie spielen? Wenn man ein eigenesHaus mit Garten hätte,wäre dieses Problem gelöst. Deshalb lohnt es sich, der Familie zuliebe zu sparen und ein Haus zu bauen, DleLeonberger sagt Ihnen, wie Sie das schaffen und wie Sie die Leonberger fjausparvorteile und die staatlichen Vergünstigungen nützen können. Verlang [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2
[..] erein der Siebenbürger Sachsen waren anwesend Bundesobmann Dr. Teutsch, Pfarrer Wagner mit Gattin, Major Gunesch mit Gattin und Tochter, Dr. Göllner, Dipl.-Ing. Stof, Dr. Zikeli. Am Abend des . Juni trafen sich unsere Landsleute mit Professor Oberth und seiner Familie in Grinzing beim Heurigen. Viele ehemalige Schüler des St.-L.-Roth-Lyzeurns durften ihren einstigen Professor freudig begrüßen. Es wurde ein sehr angeregter und gemütlicher Abend. Professor Oberth sprach auch [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] Seite e SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . August Harmonische Familienferien Der Urlaub soll die Familien nicht trennen, sondern vereinen Die Familienerholung ist in den Mittelpunkt der sozialpolitischen Maßnahmen für die Feriengestaltung der Regierung Nordrhein-Westfalens gerückt. Die Erholungsmaßnahmen für Kinder und alte Menschen sollen darüber nicht vernachlässigt werden, es muß aber dafür gesorgt werden, daß die Familie durch die Ferien nicht zerrissen wird, sondern Gelege [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] garn, Jugoslawien und Italien. Auf Vorschlag des Geschäftsführers und . Vorsitzenden der Heimatgemeinschaft Sepp Reckert, wurde eine Pfennigkasse angeschafft, aus der die laufenden Ausgaben bestritten werden. Zu besonderen Anlässen (Geburten, Geburtstage Hochbetagter, Familienzusammenführung) wird den Betreffenden ein kleines sächsisches Tonkrüglein aus Rimsting überreicht. In den letzten drei Jahren hat sich als . Vorsitzender Sepp Reckert sehr stark eingesetzt und den Lei [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8
[..] bach und Stuttgart-Bad Cannstatt Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden starb am . Juli im . LebensJahr unser lieber Gatte, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffe und Cousin Edgar Kräutner Spenglermeister in Bistritz und wurde in der lieben Heimaterde im Familiengrab zur letzten Ruhe gebettet. Die trauernde Familie Die Liebe höret nimmer auf Gottes Wille setzte dem glücklichen Wiedersehen ein unerwartetes Ende. Im Alter von Jahren hat uns am . Juli unsere [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9
[..] wurde, als er mit seinem Moped zur Arbeit fuhr, von einem Lastwagen gerammt und so schwer verletzt, daß er auf der Unfallstelle starb. In Willi Schuster verlieren wir einen langjährigen treuen Mitarbeiter und empfinden seinen Heimgang besonders schmerzlich. Seiner bedauernswerten Familie sei auch auf diesem Wege unsere aufrichtige Anteilnahme ausgedrückt. Landsmann Schuster wurde am . Juni auf dem evangelischen Friedhof von Marchtrenk zur letzten Ruhe gebettet, eine große T [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10
[..] die an der Gestaltung des Beisammenseins mitgewirkt haben, kann man nur sagen: Ihr habt es gut gemacht, wir freuen uns auf den Buhai im nächsten Jahr! O. Seh. Geburtsanzeigen. Der Storch kam zu unserem Zehntmann, Familie Karl Weber, Oberndorf , und brachte einen Jungen, ebenso beim Ehepaar Georg und Edith Klein. Mädchen kamen zur Welt bei den Familien Kemmetsmüller Herbert und Sunhild (geb. Heiter) sowie bei Billes Erwin und Rosina (geb. Schuller). Wir gratulieren den Elte [..]









