SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10
[..] ielen Jahren sie in Dörnbach besuchte und sie, umringt von ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln, glückliche und frohe Tage des' Wiedersehens feiern durfte. Wir wünschen der Jubilarin noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familie und einen gesegneten und frohen Lebensabend. Die Nachbarschaft Eferding Bücher und Zeitschriften Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Adr.: Inge Kessel, Salzburg, . Einladung Alle Landsleute aus Salzburg und Umgebung und darübe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Luise Schiel und ihr Werk Luise Schiel wurde am . Januar in Zerne^ti geboren, wo ihr Vater Papierfabriksdirektor war. Später siedelte die Familie nach Kronstadt und nachher nach Busteni über. Dort gründete ihr Vater Karl Schiel mit seinem Bruder Samuel eine eigene Papierfabrik. Den Anfangsunterricht genoß sie bei ihrer Mutter, später verlebte sie einige Jahre in der strengen Zucht der Großeltern auf dem Kosenauer Pfarrhof. Mit Jahren besuchte sie i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12
[..] te, unser guter Vater Friedrich Eduard Oberth ehemaliger Kaufmann in Mediasch * . Mai t . Januar Josefine Oberth, geb. Rampelt Hertha Ipsen mit Kindern und Enkeln (Mediasch) Fini y. Biedler mit Familie Hedwig Frank mit Familie Erika Oberth (Californien) Hildegard Mann mit Familie (Californien) Ingeborg Hillner mit Familie Lindau-Reutin, Unser guter und treusorgender Vater, Schwiegervater, lieber Großvater, Bruder> Schwager und Onkel Herr Andreas [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3
[..] he Kapital der Siebenbürger Sachsen durch das Ansehen, das Ihnen entgegengebracht wurde. eindrucksvollen Vertretung unserer Interessen auf Kongressen und Tagungen und vor allem Ihrer unermüdlichen, sorgenbeladenen Bemühungen für die Familienzusammenführung. Für all das danken wir Ihnen heute aus ganzem Herzen und bitten Sie, uns auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir werden uns gerade dann vor Sie stellen, wenn unkontrollierbare Kräfte sich gegen Ihre Persön [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4
[..] uf, für eine allgemeine und freigebige Beteiligung an der Altersspende einzutreten und auch auf diese Weise unsere Solidarität zu beweisen. Sie möge gerade jetzt im Hinblick auf die erweiterte Familienzusammenführung sich bewähDer T ä t i g k e i t s b e r i c h t der Landsmannschaft, der diesem Verbandstag vorlag und von der bisherigen Arbeit und den neuen Arbeitsvorhaben Rechenschaft legt, wird in der Siebenbürgischen Zeitung zumindest in seinen wichtigsten Teilen noch [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5
[..] g von DM einzuzahlen. Von diesem Betrag gelten DM als ,,Pensionspreis". Die restlichen DM werden für kulturelle Veranstaltungen gutgeschrieben und bei Teilnahme den Familien angerechnet. Die Verpflegung muß jede Familie selber besorgen. Ein gut eingerichteter Kindergarten nimmt unsere Kleinsten auf, so daß diesmal auch Mütter mit Kindern eine wahre Erholung finden können. Das Ferienfreizeitheim liegt mitten in Wald, Wiesen und Weiden. Zur gleichen Zeit sind jeweils [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8
[..] che Tante Frl. Luise Kirscher ist am . Oktober in Bistritz im Alter von Jahren sanft entschlafen. Ihr selbstloses, stets hilfs- und opferbereites Herz, das vielen Trost und Zuversicht schenkte, ist nun still geworden. In tiefer T r a u e n Tilde Schallner, geb. Kreutzer im Namen der Familie Nach Gottes unerforschlichem Willen starb am . November an den Folgen einer Operation im Alter von Jahren mein lieber Mann, mein guter Vater, mein treuer Sohn, unser fröhlich [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9
[..] ungsplatz vor dem Aufmarsch. Dann schlugen wir das Bilderbuch unserer Heimat des Herzens zu und lauschten mucksmäuschenstill dem, Seminaristenmarsch', den Liedern und Stimmen der Siebenbürgischen Langspielplatte. Eine große Familie war es, die schließlich froher Stimmung auseinanderging. Graf Thun und die Siebenbürger Sachsen Wie es sich in Wahrheit um das wichtige ..Protestantenpatent" von verhielt, wie es zustandekam, welches seine eigentlichen Urheber und deren Absich [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 12
[..] d I / Erkältung«« erkrankungen rechtzeitig vorbeugen^ mit Alte warten auf Vati Wenn Vati heimkommt, gibt's erst einmal eine zünftige Schneeballschlacht! Da macht sogar die Mutti mit, wenn die fröhliche Schar durch den Garten tobt. Das macht Spaß, weil man keine Angstvorm Hauswirt zu haben braucht. Die ganze Familie lebt auf, wenn sie mehr Bewegungsfreiheit hat. Als guter Familienvater sollten auch Sie rechtzeitig Vorsorgen und mit Hilfe des Leönberger Bauspardarlehens und zah [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2
[..] Vertreibung gegeben hat. Nicht vergessen werden darf jedoch, daß dort immer noch rund Deutsche, in der Mehrzahl Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben leben, von denen ein sehr großer Teil im Zuge der Familienzusammenführung in die Bundesrepublik ziehen möchte. Die rumänische Regierung hat den einschlägigen Bestrebungen bisher jedoch große Hindernisse in den Weg gelegt. Die Vertriebenen erwarten, daß das neue Abkommen zwischen Bonn und Bukarest auch dazu beitragen [..]









