SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 18
[..] nbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT · .Januar KIRCHE und HEIMAT Verfassungsrichter kritisiert geplante Gleichstellung homosexueller Paare Der Wille zur Familie muss gefördert werden Pfarrer i. R. Friedrich Maiterth wurde Jahre alt Die von der Bundesregierung geplante Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare mit Ehegatten würde nach Ansicht des scheidenden Heidelberger Verfassungsrichter Paul Kirchhof dem Verfassungsauftrag zum besonderen Schutz von Ehe und Famil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9
[..] Schilling überreichen. K.B./P.D. Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Liebe Landsleute! Durch den am . Oktober erfolgten Tod meiner Gattin, Sozialreferentin Herta Schell, sind vor Weihnachten letzten Jahres keine Pakete an alte Landsleute in Siebenbürgen verschickt worden. In Absprache mit Landesobmann Friedrich Teutsch habe ich mich inzwischen bereit erklärt, das Sozialwerk im Sinne meiner Frau weiterzuführen und zu Ostern erneut Paketsendungen auf de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 19
[..] it Julia und Henrik und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Offenburg-Weier statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Wir gedenken in Liebe unseres Schwagers, Onkels und Kameraden, der uns plötzlich und unerwartet verlassen hat. Erich Friedrich Brandsch geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Burgkirchen/Österreich In Trauer und Dankbarkeit: Frau Ursula Brandsch Familie Beer Familie Galtz Familie Istvan Famil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 20
[..] rg Geduldig ertrug sie ihr Leid und entschlief in Frieden. * am . . in Seiden In liebevollem Gedenken und stiller Trauer nahmen Abschied: Tochter Schwiegersohn Enkel Urenkel Schwester Neffen Christa Miess Mathias Miess Uwe, Klaus und Christian Yannick Katharina Wegendt Martin und Friedrich Wegendt mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Freiburg-Haslach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16
[..] fon: () - Telefax: () - begrüßte die erschienenen Ehrengäste: Dekan Gottfried Schönauer, Regensburg, Pfarrer Ralf Brönner von der Kreuzkirche Regensburg, Pfarrer Kritzentaler, Regenstauf, und das Pfarrerehepaar Friedrich und Hertha Distler, Wenzenbach. Seitens der Stadt Regensburg war Stadträtin Christine Schmidt, seitens des BdV der Vorsitzende des Kreisverbandes Friedrich Kaunzner, seitens der Sudetendeutschen Landsmannschaft Ferdinand Hausmann, seiten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 20
[..] iele sächsische Pfarrer. Auch bei der Zwangsarbeit in der Sowjetunion waren sie zahlreich vertreten. So waren viele Pfarreien verwaist. Ein Studium im Ausland war nicht mehr möglich. Darum bemühte sich Bischof Dr. Friedrich Müller um die Möglichkeit einer akademischen Pfarrerausbildung innerhalb der Landesgrenzen. Im Jahre wurde in Klausenburg die ungarisch-reformierte und die unitarische Abteilung zusammengelegt und durch eine evangelische Fakultät mit ungarischem und d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 7
[..] schen ihr noch viele Jahre der Tatkraft und bester Gesundheit! WilgerdNagy Geburtstage Allen Geburtstagskindern im Oktober nachträglich herzliche Glückwünsche, vor allem folgenden Jubilaren: zum . am . Oktober Friedrich Hoffmann, zum . am . Oktober Robert Nowak aus Tereblesti, zum . am . Oktober Käthe Zakel aus ·Waltersdorf, zum . am . Oktober Martin Zehschnetzler aus Bistritz und am . Oktober Erna Kelp, geborene Sommitsch aus Mönchsdorf, sowie zum . am . [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 10
[..] igen Bürgermeisterhauses in Schäßburg abgebildet, sondern auch neben dem wertvollen Flügelaltar in der evangelischen Kirche in Meeburg (der sich heute in Kronstadt befindet). Da steht auch von Rosenthals Wahlspruch in einem Girlandenkranz: Per spinas ad rosas. Friedrich Teutsch schreibt, dass Johann Schuller als Junge in türkische Gefangenschaft geriet, als Liebling des Sultans aber schließlich frei wurde. Von ,,heiliger Stätte" aus Palästina soll er dem Fürsten von Siebenbür [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 20
[..] us) In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Lingner geborene Roth geboren am . . gestorben am . . in Reußmarkt in Büchenbach In stiller Trauer: Friedrich St. Lingner Aline Schuster mit Familie Walter Lingner mit Familie Maria Lingner mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Büchenbach statt. Nur Arbeit war ihr Leben, nie dachte sie an sich, nurfür die Ihren streben, war ihre [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Müh' und Arbeit war ihr Leben, die Ruhe hat ihr Gott gegeben. Barbara Dengel * am . . in Alzen tarn . . in Hamburg In stiller Trauer: Sohn Friedrich Ich danke allen Verwandten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Nach langer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn und Bruder Rudolf Kraus * am .. in Kronstadt tarn . . in Singen Du bleibst unvergessen in unsere [..]









