SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Musiker«
Zur Suchanfrage wurden 303 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 5
[..] l-Albert-Buch: Nicht nur notwendiges Lesebuch! Realistische Dichtung und Garten Eden? Von Siegfried Habicher ,,Michael Albert ist kein Gewesener" -- so lautet das Fazit der Einführung von Hans M i e s k e s zu ,,Michael Albert, Gedichte und Prosa"; auch kein Jenseits-Apostel, muß sogleich angefügt werden, obwohl Wortkunst für den Dichter Albert ,,das Schönste, das Höchste (...), ein göttlich Geschenk auf Erden" ist. Wenn Wesensmerkmale eher mit Hilfe der Verneinung bestimmt w [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6
[..] c h e i n e r machte beim Süddeutschen Rundfunk Stuttgart am . . Tonaufnahmen. Aufgezeichnet wurden: Sechs sächsische Lieder im Volkston von Fritz Schuller, Chorsatz: Franz Xaver Dressler; Vijelchen (Minnelied aus Siebenbürgen von ), Chorsatz: -Franz Xaver Dressler; Mädchen mät de Kirschenugen (Gedicht Grete Lienert, Musik G. M. Fredel-Lienert, Chorsatz: Norbert Petri); Ech gon af de Bräck von Karl Fisi; Siebenbürgische Elegie, Gedicht: Adolf Meschendörfer, Musik: [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7
[..] Rückfragen: M. Theil, Telefon ( ) . Alle sind herzlich eingeladen! Der Vorstand Frauenkreis München Am . Juni hatten wir Spaß mit dem heiteren, gereimten Bericht über unsere schöne Kunstfahrt nach Südtirol, den Erika Salmen-Bruckner für uns ,,gedichtet" hatte. Nett war auch das Gedicht über den ,,Hexenschuß" von Herta Bückling, wonach man erwägen sollte, ob es nicht praktischer wäre mit gebeugtem Rücken durchs Leben zu gehen. Anschließend konnten wir der Autorenl [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5
[..] den Anleitungen ihres verehrten, aus Siebenbürgen stammenden Dirigenten mit der Selbstverständlichkeit einer Kantorei, die das Singen solcher Musik traditionsgemäß pflegt, und Musiker wie Publikum trennten sich von dem Ort an der Mosel mit der Überzeugung: so schön war's noch nie. Neue Rampelt-Gedichte Paul Rampelt, der sächsische Mundartdichter, veröffentlichte vor kurzem mit dem Band ,,Lachen und Nodinken -- Heiteres und Ernstes in siebenbürgisch-sächsischer Mundart" seine [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5
[..] HE ZEITUNG Seite ULTURSPIEGEL ,,£ins der dramatischsten Themen jüngerer deutscher Geschichte" Die Vertreibung in Dichtung und Literatur ,,Vertrieben..." heißt lapidar eine ,,Auswahl aus Romanen, Erzählungen, Gedichten, Tagebüchern und Zeichnungen der Jahre --", die der Schriftsteller und Germanist Ernst-Edmund Keil im Auftrag der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn, traf, die auch Herausgeber des Bandes ist. Der hartgebundene, Seiten starke Band enth [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 3
[..] it einer Reihe aus Siebenbürgen stammender Dichter bekannt, sie waren zudem die Darstellung einer reifen Bühnenkünstlerin mit hoher Sprechkultur, wie man sie nicht alle Tage erlebt. Von Erwin Wittstocks Novelle ,,Die Verfolgung" bis zu Hans Bergeis Erzählung ,,Jonas und die Würde des Menschen" -- die sie beide in Gänze vorlas -- trug ,,die Gorvin" Texte von Wolf-Windau, Erwin Neustädter, Adolf Meschendörfer, Trude Geißler-Nußbächer, Wolf von Aichelburg, Gerda Mieß-Herbert und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5
[..] rech, verwendet sie als Büchsenblech; sodann geht man im Gotteshaus wie Pharisäer ein und aus. Man denkt schon, alles sei verflucht: der Acker trägt nur karge Frucht, das Wiesengras hat wenig Kraft, und seltner wird der Rebensaft. Du glaubst wohl, manches sei nur Scherz, doch mir zerbricht darob mein Herz!" tch les und möcht zum Himmel schrei'n: ,,Kann das noch meine Heimat sein?" (Aus ,,Alle Quellen sind in Dir") Wer kennt Gedicht -- und Dichter? n der SZ vom IS. . , F [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8
[..] ppe Singen Einladung zur Adventfeier. -- Am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr, findet im Gasthaus Krone, Rielasingen, die Adventfeier der Kreisgruppe statt, zu der wir alle Landsleute herzlich einladen. Kuchen oder Kleingebäck bitte mitbringen! Liebe Kinder, auch in diesem Jahr wird uns der Nikolaus besuchen, und er wird, bevor er seine Päckchen verteilt, eure Gedichte anhören, über die wir uns alle freuen! Der Vorstand Siebenbürger und Donauschwaben in Ulm Die donauschwäbi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 4
[..] RUNG Der Abend schält unsere Blicke aus tausend Spiegeln die noch von Licht dampfen und durch die Fingerspitzen gleiten wenn wir die Träume zur Faust ballen Worte springen von Mund zu Mund und die Lippen üben die weichen Formen des Himmels Bald hat der Abend alle Schatten bis zu den Wimpern gehoben Vor kurzem erschien im Litera-Verlag in Bukarest ein Bändchen mit Gedichten von Karl Neustädter (), ,,Schlaf, Schale für das Licht". Der Autor ist Hermannstädter; er lebt als Log [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7
[..] en ein. Mit dem Auftritt der Reifenschwinger Sunhild Schuller und Frieder Zimmer wurde ein alter Zunftbrauch am Urzelntag wiederbelebt. Wilhelm Fernengel rief den ,,Goreschanern" vertraute Spitznamen in Erinnerung; Elke Kartmann trug ein Gedicht des Mundartdichters Christian Lang vor. Nachdem Pfarrer Strebel zu den Urzeln gesprochen hatte, stimmte die Urzelngemeinde das Siebenbürgen-Lied an. Nach einer Verschnaufpause gab es ein Stelldichein in der Festhalle, wo die Musikante [..]