SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Wer alle Verse dieses Psalms liest, dem fällt sicher auf: Der Psalmist legt zuerst sein Glaubensbekenntnis ab, das ihn in seinem Leben begleitet und getragen hat. Mit ihm hat er die besten Erfahrungen gemacht. Dies belegt und begründet er auch, ohne alle Gegebenheiten und Widerwertigkeiten aus seinem Umfeld zu verschweigen. Weil das für ihn so wichtig ist "Ruhe für die Seele und Hoffnung" zu haben, spricht er auch andere Me [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 14

    [..] n beehrten noch einmal die Pisten, der Rest genoss noch die letzten Sonnenstrahlen, bevor man fast geschlossen zu einem gemeinsamen Abschlussessen fuhr. Danke an alle, die dieses Wochenende zu einem geselligen, schönen Treffen gemacht haben, und vor allem denen, die es veranstaltet haben. Auch den Musikern Alfred Elst und Erhard Bartesch ein Dankeschön; auf dass sie uns auch künftig mit Musik und Unterhaltung unterstützen. Allen voran jedoch Jürgen Binder für die Organisation [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 15

    [..] cher, Traun, zum . Geburtstag am . April Frau Martha Berwel, Pasching. Ostermarkt im Schloss Traun: am Samstag, den . März, und Sonntag, den . März, jeweils von bis Uhr. Das Museum ist an beiden Tagen geöffnet. Wir bieten Keramik und selbstgemachte Osterdekorationen (Gestecke, Türkränze etc.) zum Verkauf an. Frauenball: Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun lädt herzlich ein zum Frauenball am . April , Uhr, im kath. Pfarrheim TraunOedt. Wie immer ersuchen w [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18

    [..] Es gratulieren herzlich Eure Kinder Hanni Roth mit Familie und Michael Pelger mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Anna Gierlich, geborene Groß, geboren am . März in Großscheuern, wohnhaft in Erding Du warst stets fleißig, lieb und gut, voll Herzenswärme und Lebensmut. Hast gerne geholfen und gewacht und all Deinen Lieben viel Freude gemacht. Wir danken gemeinsam für Gottes Geleit und bitten um Beistand für künftige Zeit. Alles Liebe, ganz vi [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 20

    [..] wieder mal bewiesen ,,Ernst und Michael" ihr Talent und brachten den Saal zum Toben. Das alte Spiel mit den Luftballons, welches der Vorstand zu neuem Leben erweckt hatte, kam bei unseren Gästen gut an. Das Gewinnerpaar erhielt eine Flasche Wein. Die Prämierung wurde der Jury nicht leicht gemacht. Nach einer Polonaise der Maskierten war die schwierige Entscheidung endlich getroffen. Die Jury vergab kurzerhand vier statt drei Plätzen. Platz vier (eine Flasche Rotwein) erhielt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 4

    [..] nf bis sechs Tonaufnahmen in siebenbürgisch-sächsischer Mundart veröffentlicht. In den Jahren - haben die Linguistik-Institute Bukarest und Klausenburg über Stunden Tonbandaufnahmen von siebenbürgisch-sächsischen Mundarten aus Ortschaften gemacht. Diese dokumentieren die Vielfalt der Ortsdialekte und sind wertvolle Zeugnisse siebenbürgisch-sächsischen Lebens aus dieser Zeit. Von bis erschienen in unregelmäßigen Abständen insgesamt Aufnahmen auf si [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 5

    [..] ngung statt für Aufklärung in die Bresche wirft.) Man solle die ehemaligen IMs schonen, da sie heute angesichts ihres hohen Alters ,,vom Leben nicht mehr all zu viel zu erwarten" hätten. Und man sollte ,,jenen vergeben, die sich eventuell schuldig gemacht haben". Es sei unsere Pflicht, unseren großteils in der neuen Heimat geborenen Kindern und Kindeskindern ,,die Würde und Geradlinigkeit unserer Vorfahren weiterzugeben", fordert Acker, der wie Michael Miess der Generation de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 7

    [..] on vielen Seiten Zuspruch und Dankesworte erhalten, so auch von Ortwin Gunne, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Einen Namen hat sich Christine Klein vor allem durch den Aufbau des Trachtenmuseums in Westerburg gemacht, das ohne sie in dieser Form wohl nicht zustande gekommen wäre. Dank ihrer Leidenschaft für Trachten aus ganz Europa konnten sie und ihr Mann Kurt eine große Sammlung anlegen, die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 21

    [..] wollen wir, wie die Treffen von und , wieder im Berghotel in Friedrichroda feiern. Das Treffen am .-. Mai steht unter dem Motto ,,Traditionen bewahren ­ neue Wege finden". Das Berghotel Friedrichroda wurde in den letzten Jahren mit einem Millionenaufwand innen und außen attraktiver gemacht. Der Vorstand der Petersberger Nachbarschaft ist überzeugt, dass wir hier in Friedrichroda im Thüringer Wald die besten Bedingungen für unser Treffen vorfinden. Am Freitag [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 25

    [..] phani Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Montag, dem . Januar , auf dem Friedhof in Freudental statt. Freudental, . Januar Der Weg ist nun zu Ende und leise kam die Nacht, wir danken dir für alles, was du für uns gemacht. In tiefer Trauer, Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer Mutter, Schwiegermutter und Griuso Anna Schneider geborene Schneider * am . . am . . in Meschen in Göppingen In stiller Trauer: Tochter En [..]