SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 17

    [..] ch, sind hier im Laufe der Zeit ein- und ausgegangen. Sie alle haben im Gästebuch kundgetan, diese Sammlung wertvoller siebenbürgischer Kulturgüter sei nicht nur für die Zukunft erhaltenswert, sondern sollte auch öffentlich zugänglich gemacht werden. Gerhard Rill war immer stets bemüht, seine musealen Wertstücke der Öffentlichkeit zu zeigen. Daher sind auch Vertreter verschiedener Landsmannschaften, die unter dem Dach des Bundes der Vertriebenen (BdV) vereint sind, ebenfalls [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 21

    [..] acht, der umgehend für den Besuch der Theatergruppe Heilbronn mit dem Lustspiel ,,Der Herr Lihrer kit" von Otto Reich eingesetzt wurde. Die Organisatoren des Grillfestes ­ Vorstandsmitglieder und stille Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen ­ haben sich mit Arbeitseinsatz für die Gemeinschaft verdient gemacht. Selbst am Grill nehmen die Helfer gelassen Brandwunden hin, wie Kast sen. Oder Baumstriezelspezialistin Walzer: Stundenlang hatte sie hat mit ihren Helferinnen unt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 22

    [..] e fanden großen Anklang, so dass selbst Landsleute aus Frankfurt, Kaiserslautern, Karlsruhe und anderen Orten dazukamen. Von bis hat Gerhard Truetsch als Stellvertretender Vorsitzender Jahrzehnte lang zum Erfolg der Kreisgruppe beigetragen, FilmVorträge gehalten, Videoaufzeichnungen bei besonderen Veranstaltungen gemacht und überall da geholfen, wo er Not gesehen hat. Außerdem war er in vielen anderen Verbänden und Vereinigungen aktiv tätig. Zu seinen Hobbys zählten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 26

    [..] egina Linder, Ehefrau Martin Linder, Sohn, mit Familie Regina Ruhland, Tochter, mit Familie Die Beisetzung fand am . Januar in Herrsching a. Ammersee statt. Dein Weg ist nun zu Ende, und leise kam die Nacht, wir danken Dir für alles, was Du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Katharina Hermann geborene Hermann * am . . am . . in Arkeden in Markt Indersdorf In stiller Trauer: Ehemann Johann Tochter Katharina mit Familie S [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 2

    [..] ons" eingeladen, einen Club im Herzen von München, untergebracht in einem imposanten Backsteingebäude in der , erbaut Mitte des . Jahrhunderts. Unter dem Motto ,,Entdecke den Garten der Karpaten" wurden die Ergebnisse verschiedener Studien, die auf ausländischen Märkten gemacht wurden, präsentiert. Drei Hauptgebiete, mit denen Rumänien assoziiert wird, konnten anhand der Studien ermittelt werden: Natur, Kultur und Authentizität. Aufgrund dieser Ergebnisse hat da [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 3

    [..] ung und guten deutschen Sprachkenntnissen heute in ihrer neuen Heimat integriert sind, das aufnahmefreudige und hilfsbereite Mutterland ist für sie zum Vaterland geworden, dem sie sich als dankbare Bürger verbunden fühlen." Dr. Michael Kroner, dies sei hier betont, hat es zu seiner Lebensaufgabe gemacht, zunächst in den Zeiten der Diktatur in Rumänien vor allem Lehrern an deutschen Schulen und Gymnasien Rumäniens ,,ideologisch abgesichertes Informationsmaterial zur gruppeneig [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 4

    [..] bei Es hat sich wieder einiges getan in der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland. Ein Führungswechsel wurde vollzogen, der Beitritt zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland perfekt gemacht ­ und auch die erste gesellige Zusammenkunft fand statt: Im Restaurant Ludwig's in München trafen sich Mitglieder und Interessierte zur Weihnachtsfeier. Dr. Bernd Fabritius begrüßt die Gäste bei der Weihnachtsfeier der CWG. Foto: Dor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 5

    [..] zu werden. Bekennt der Wirtschaftsklub politisch Farbe? Nein, wir sind neutral. Sicher gibt es das eine oder andere Mitglied, das politisch aktiv ist. Dagegen haben wir nichts, nur im Namen des DWK wird keine Politik gemacht. Wir machen Projekte, die für die Stadt und für unsere Firmen gut sind, und definitiv keine Politik. Wie viele deutsche Firmen gibt es im Kreis Kronstadt? Laut Handelskammer gibt es Firmen mit deutschem Kapital. Dürfen auch nichtdeutsche Firmen im DWK [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 6

    [..] nburg am Alt zerstört. Ob sie und die anderen fünf Ordensburgen im Burzenland schon ganz fertig waren, möchte man wegen der Kürze der Zeit eher bezweifeln. Sie wurden jetzt denen überlassen, die vorher wohl ihretwegen roboten mussten: einem nun ,,freien, glücklichen Volk ...", und erst ein Erdbeben hat dann die Marienburg endgültig zur Ruine gemacht. Georg Friedrich Marienburg hatte andere Burgen im Sinn, als er voll Stolz dichtete: ,,Und fragst du nach dem Rittersmann/ [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 11

    [..] liennachlässen, die sie wiederholt auch publizistisch auswertete. Vor wenigen Tagen ist der . Band der Briefe von Jakob Rannicher bei Honterus erschienen. ,,Im Unterschied zu den betont sachlichen Briefen von Georg Daniel Teutsch und Waldemar von Baußnern hat mir die Arbeit an den Rannicher-Briefen weitaus mehr Spaß gemacht. Sie sind viel persönlicher und lebensnaher gehalten und zeugen von praktischem Denken, wenn er ,seiner liebe Julie' nach Hermannstadt schreibt." Ihr näc [..]