SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 21
[..] en deine Kinder: Hilda Singer mit Familie Kurt Gottschling mit Familie Anzeige Zur diamantenen Hochzeit Katharina und Georg Zachres aus Hamlesch Auf Jahre Eheglück schaut ihr beide jetzt zurück. Habt gemeistert alle Sorgen, gabt euch gegenseitig Kraft. Vieles habt ihr zwei geschafft. Ihr habt in eurem Leben so viel uns schon gegeben. Für alle Mühe, die ihr euch gemacht, sei hiermit euch Dank gebracht. Es möge für euch im weiteren Leben noch viel Freude und Gesundheit geben [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25
[..] die Nachbarschaft Roßtal ins Leben gerufen. Initiatoren sind Hans Stühler, Horst Hartig und Hans Pelger. Alle drei haben Adressen von Siebenbürger Sachsen, die in Roßtal leben ( Familien), ausfindig gemacht. Sie sind von Haus zu Haus gegangen und haben über die Idee informiert und zur Gründungsfeier eingeladen. Die Resonanz war enorm. Etwa Roßtaler Sachsen fanden sich in der Gaststätte des TuSPo Roßtal ein. Die Organisatoren empfingen die Gäste in Tracht mit Hanklich u [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 26
[..] Ganz flott erschienen kurz vor . Uhr viele Tanzfreudige. Diese schwangen in bester Laune zu den Klängen des neu benannten Trios ,,Strings" (ehemals Duo ,,Strings") das Tanzbein. Leider musste wegen der Sperrstunde um . Uhr Schluss gemacht werden. Die Tänzer hätten bei der guten Stimmung gerne bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert. Diese Gelegenheit werden wir sicher beim Silvesterball im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau mit der Band ,,Comet" und beim Faschingsbal [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 37
[..] itte Hartmann mit Hans Sigrid Wolf mit Dieter Anneliese Müller Schwester Katharina Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die uns erwiesene Anteilnahme. Dein Weg ist nun zu Ende, und leise kam die Nacht, wir danken Dir für alles, was Du für uns gemacht. Wir trauern um unsere liebe Gattin, Mutter und Oma Agnetha Wellmann geborene Roth * am . . am . . in Nadesch in Nürnberg Wilhelm Wellmann Irmtraut, Volkmar und Eike Knall Wi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 41
[..] ittag mit guten Eindrücken und neuen Erfahrungen abreisten. Alles in allem war es ein gelungenes Treffen. Ein großer Dank gebührt dem Organisator Hans Martin Jüstel, der in mühevoller Kleinarbeit die Adressen fast aller unserer Schulfreunde aus beiden Klassen ausfindig gemacht und uns auf dieses Treffen eingestimmt hat. Unterstützt wurde er durch die vielen Hinweise vor allem aus dem Kreise unserer Mitschülerinnen, z.B. Malvine Kirr, Maria Plattner, Edda Antoni, Susi Weiß, Ma [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 2
[..] mänischen Ombudsmann (avocatul poporului), mit welcher dieser sich gegen die Begrenzung der Entschädigungszahlungen gewendet hatte. Er hatte in der Begründung seiner Beschwerde eine Verletzung des Gleichheitssatzes geltend gemacht, weil durch den angefochtenen Dringlichkeitserlass eine Benachteiligung neuer (noch nicht rechtskräftig entschiedener) Fälle im Vergleich mit bereits rechtskräftig entschiedenen Verfahren erfolge. Wenn in Altfällen noch unbegrenzte Entschädigungen f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3
[..] a. Personen (im Zusammenhang mit der zunehmenden Aussiedlung der Rumäniendeutschen). Volkmer sprach die vielfältigen Formen des reichen Kulturlebens, der Brauchtumspflege und der Jugendarbeit in Hessen an. Die vergangenen sechzig Jahre hätten deutlich gemacht, wie stark die Tätigkeit der Landesgruppe geprägt wurde durch den Landesvorstand und dessen jeweiligen Vorsitzenden, in chronologischer Reihenfolge: Gerhard Groß, Dr. Georg Gunesch, Johann Riemer, Dipl.-Ing. Wilhelm [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 5
[..] Literaten kontroverse Beiträge. Der Literaturwissenschaftler Stefan Sienerth, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in München, hatte im September dieses Jahres publik gemacht, dass Oskar Pastior (-) unter dem Decknamen ,,Stein Otto" von bis , bis zu seiner Flucht in die Bundesrepublik, Informant des rumänischen Geheimdienstes Securitate war (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge vom . September , Seite ) [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6
[..] Sangesgut vieler Völker als eigenes Lied angesehen wurde. Die gewiss bemerkenswerteste Überraschung stellte eine Karte aus Japan dar, die der Dichter erhielt. Ihr Absender, ein Europäer auf Reisen, schrieb an Römer, der darauf abgebildete Drucktext sei die japanische Fassung des Holderstrauchliedes. Es hatte in wenigen Jahrzehnten eine Reise um die ganze Welt gemacht. Carl Römers schlichtes Gedicht hat in Kirchners melodischer Hülle offenbar Menschen in aller Herren Länd [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 7
[..] ieg wieder in Kronstadt. Prinz Sturdza ist seine ,,drei Tode", die er bereits in dem Band ,,Im Feuerkreis" erleidet, ein weiteres Mal gestorben, und wir werden nun gleich mit einer ganz neuen, diesmal ,,Deutschen Geschichte" bekannt gemacht. Der Autor lässt den Chefredakteur einer Kronstädter deutschen Wochenzeitung auftreten, der wohl einem Angehörigenwunsch entsprechend keinen Namen trägt, dafür aber eine sehr beredte ,,Babyphysiognomie mit rattenhaften Zügen" besitzt und s [..]









