SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 8
[..] rden dürfen". Vor allem dürfen künftig bei Besitzwechsel der Gräber durch Erbschaft, Schenkung, Verzichterklärung oder Auflassung keine Veränderungen, erst recht keine Abräumungen vorgenommen werden. Das Gleiche gilt auch für Neubestattungen im eigenen Familiengrab. ,,Selbst verursachte Beschädigungen müssen rückgängig gemacht, d.h. repariert werden." ,,Erneuerungen, Reparaturen und Sanierungen am Grabaufbau" sind zwar erwünscht und werden begrüßt, bedürfen aber der ,,vorheri [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 10
[..] rechung seines Buches ,,Ostwärts. Zweitausend Kilometer Donau" in Folge / dieser Zeitung). Die Brüder Lars und Niels Hofmann haben eine ähnliche Tour im Kanu und mit Hund unternommen. Lutz Neumann hat daraus einen sechsteiligen Dokumentarfilm gemacht, der unter dem Titel ,,Die Donauten" im Dezember auf sat zu sehen sein wird. Lars Hoffmann, geboren , ist seit freischaffender Fotograf. Sein geborener Bruder Niels ist DiplomIngenieur für Forstwirtschaft [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 12
[..] n ,,Sangtichklok" und ,,Det Motterhärz" von Georg Meyndt sowie der Choral ,,Groß ist der Herr" von Carl Philipp Emanuel Bach. Die Dirigenten wurden im Anschluss von Hans-Werner Schuster mit den aktuellen Entwicklungen des Urheberrechts rund um den Chorgesang vertraut gemacht. Die sich daran anschließende Diskussion führte nahtlos über zu dem sehr offen geführten Meinungsaustausch rund um die Freuden und Sorgen eines Chorleiters. Als gemeinsame und wohl auch größte Sorge zeich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13
[..] er ich lernte mich anzupassen und lernte auch neue Freundinnen kennen. Und als ich ins Seminar kam, freute ich mich sogar darauf, Lehrerin zu werden. Es war im Januar , als mir ein Strich durch meine Pläne gemacht wurde, und ich zusammen mit allen anderen - bis -jährigen Frauen und den noch im Dorf weilenden - und -jährigen Männern nach Russland deportiert wurde. Georg, der aus Krankheitsgründen nicht an der Front und deshalb im Dorf war, wurde nach Sibirien depor [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26
[..] t und viel ehrenamtliche Arbeit, sondern auch Geld. Hierzu wurde ein Konto beim Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde eingerichtet. Spenden, die für unsere Ortmonographie eingehen, können bei der Steuer geltend gemacht werden. Daher bitte ich im Namen einer gemeinsamen und guten Sache, die letztendlich uns allen zugute kommt, um Unterstützung. Auskünfte bei Christa Wandschneider, Telefon: () . Großpolder Heimattreffen am ./. August in Großpold bitt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 2
[..] rung der Autobahnen zu finden, da die EU-Kommission ihre Teilfinanzierung weiterer Transportinfrastruktur-Projekte in Rumänien von der Nachhaltigkeit der Bauarbeiten einschließlich deren Finanzierung abhängig gemacht haben soll. Bis sollen mit EU-Geldern weitere Kilometer Autobahn gebaut werden. Rumänien könnte eine Finanzierung von bis zu zwei Milliarden Euro beantragen. RS Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 3
[..] rde eine Replik erstellt und im Oktober am Denkmal angebracht. wurde auch die östliche Tafel, die Johannes Honterus als Stadtpfarrer zeigte, von Metalldieben gestohlen. Ebenfalls auf Veranlassung von Wilhelm Roth war auch ein Abdruck der Originaltafel, die Honterus als Stadtpfarrer darstellte, gemacht worden, was sich als sehr nützlich erweisen sollte für die Nachbildung der zweiten entwendeten Relieftafel. Die Medienberichte vom Diebstahl der zweiten Reliefplatte i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 13 Beilage KuH:
[..] Funktion und in den Sommermonaten eingeweiht! Zur Einwei-hung war der Schäßburger Kirchenchor anwesend; der Bruder von Pfarrer Halmen spielte auf der ,,neuen" Orgel. Hinzu kam ein Reisebus aus Bautzen, dessen Reisende überrascht waren, Landsleute da anzutreffen. Möglich gemacht haben dieses Orgelbauer, Spender, Helfer und Sammler. Den größten Teil, . Euro, spendete ein Rechtsanwalt aus Berlin, dann nochmals . Euro für die Reparatur des Kirchendaches das nun dicht ist [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 14
[..] lle Tiefe und intensive emotionale Aussagekraft die Zuhörer beeindrucken. Auch erhielt die von Peter Szaunig am Klavier interpretierte eigene Komposition ,,In Memoriam Rudolf Wagner-Régeny" einen besonderen Applaus. Abschließend gab es eine Kostprobe von Wagner-Régenys geistreichen Gedanken über seine Musik: ,,Mich friert auf der Welt. Wenn ich gefragt werden würde, weshalb ich ein Leben lang Musik gemacht habe, müsste ich antworten: um jene Wärme, die ich vermisste, selbst z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 17
[..] ken haben wir dies dem Autor, der das Stück mit soviel Witz geschrieben hat, den Darstellern, die uns mit soviel Freude und Schauspielkunst unterhalten haben und gemeinsam für die Regie verantwortlich zeichnen, den Souffleusen Annemarie Fleischer und Marion Tonsch und dem tollen Publikum, das diesen Nachmittag erst möglich gemacht ha. Der Kreisgruppenvorsitzende Karl Fleischer bedankte sich bei allen Darstellern und seiner Frau Annemarie für ihr Engagement und überreichte all [..]









