SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 22
[..] en erreichten wir wohlbehalten und voller Dankbarkeit, dass Werner Paulini und seine Schwester Anna Hetzner diese Reise auf die Beine gestellt hatten, Kunreuth. Fazit unserer Reise: Nach meiner Heimat zieht's mich wieder ... Ja, aber die Reise hat uns klar gemacht: Unsere Heimat und unser Zuhause ist Deutschland, aber Siebenbürgen tragen wir für immer in unseren Herzen. Hilde Ochsenfeld-Bloos Seite . . November V E R B A N D S L E B E N / H O G - N A C H RICH TEN Si [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23
[..] zenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, ausgezeichnet worden ist, sprach von dieser Opferbereitschaft, von dem ,,Herzblut vieler und der Spendenbereitschaft der Heltauer", die in den letzten Jahren so manches möglich gemacht haben. Die engagierten Veranstalter aus dem stark verjüngten HOG-Vorstand haben ein vielfältiges Programm vorbereitet, das jede Teilnehmerin, jeden Teilnehmer ansprechen, unterschiedliche Interessen bedienen, verschie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 24
[..] seine Wurzeln kennt. In diesem Zusammenhang wurde ein weiterer Höhepunkt des Treffens vorgestellt: eine Fotomontage mit Bildern von Baierdorf, die von Brigitte und Johann Gondosch bei einer Reise nach Rumänien im September gemacht wurden. Hier sei herzlich all jenen gedankt, die die Arbeit der HOG Baierdorf durch Spenden ermöglichen. Ein besonderer Dank geht an Maria Klein aus Rastatt, die uns auch dieses Jahr mit einer größeren Spende unterstützt. Dadurch ist es möglic [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 26
[..] erhöhe. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Familienkreis statt. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruh'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen, uns bleibt der Trost, Gott hat es wohl gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Regina Weinrich geborene Hügel * am . Januar am . Oktober in Reichesdorf in Lichtenberg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 4
[..] en wie auch am Gewicht installiert. Damit ergibt sich eine Laufzeit von mehr als Tagen. Die Arbeit in den oberen Stockwerken des Turmes gestaltete sich ebenfalls zu einem besonderen Erlebnis, da lebendige und tote Tauben sowie zentimeterdicker Taubenkot zu ,,überwinden" waren. Nachdem auch die Seilzüge zu den Hämmern und die Umlenkhebel gereinigt und gängig gemacht worden waren, war der anfangs sehr verhaltene Glockenschlag wieder sehr deutlich zu hören. Zum Schluss mussten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 5
[..] g abwickelt. Zunächst wurde also in Hermannstadt ein Saxonia-Verein gegründet... ... zunächst mit Hilfe der Kirche, danach wurde auch das deutsche Forum mit einbezogen. Kurze Zeit später wurde aus dem Verein eine Stiftung gemacht. Und nach etwa einem Jahr, Anfang , bot die Bundesrepublik auch Existenzgründungshilfen in Stadt und Land an, etwas Attraktives für junge und junggebliebene Leute wie man hoffte, die somit zum Dableiben angeregt werden sollten. Wie kamen Sie in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13
[..] n entdeckt zu werden. Die Ausstellungen, die Bottesch seit ihrer Ausreise in Heilbronn, München, Ingolstadt und auch in Hermannstadt damit bestritten hat, haben gezeigt, dass die Bilder auch Kinder und Erwachsene ansprechen, die nicht mehr siebenbürgisch-sächsisch sozialisiert sind. Ein Anfang wurde gemacht. hat der Johannis Reeg Verlag die Bilder des Woche-Kalenders als Postkarten-Kalender neu aufgelegt. Nun hat die kleine, aber feine Edition Rieger zwölf Bildgesch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 14
[..] emiewoche hat meine Kenntnisse über Siebenbürgen, die bisher stark vom Wissen meiner Eltern und meinem ,,sächsischen Umfeld" in Deutschland geprägt wurden, verändert, und so wurde ich auf Probleme und Zusammenhänge aufmerksam gemacht, die mir bisher nicht bewusst waren. Als einzigen Wermutstropfen empfand ich, dass niemand, den ich aus siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen oder von Bällen in Deutschland kannte, dieses Jahr an der Akademiewoche teilgenommen hat. Insofern würd [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 16
[..] ende mit einem interessanten Programm, das allen TeilnehmerInnen gut gefallen hat. Mein herzlicher Dank geht im Namen aller an Gottfried und Andrea Roth, die den Ausflug toll organisiert haben: damit habt ihr Eurer Reisegruppe ein unvergessliches Geschenk gemacht! Irene Kastner ,,....der Bäcker hat gerufen!": Genau diesem Ruf folgten die Mädchen der Kindertanzgruppe Ende Juni (statt einer Tanzprobe). Bevor wir uns in die Sommerpause begaben, unternahmen wir, sozusagen als [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 19
[..] en ,,Hotel Krone" machte sich die Gruppe sofort auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. An der Promenade, wo die Trauner Adjuvanten und die Landshuter Blaskapelle ihr Platzkonzert gestalteten, wurden viele Bekannte aus Deutschland und Österreich begrüßt und so manche Bekanntschaft mit lokalen Vertretern gemacht. Die Einladung zu einer spontanen Führung durch das städtische Kulturzentrum nahm die Gruppe gerne an. Wieder bestätigte sich, dass Gastfreundschaft in Rumänien groß ge [..]









