SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«

Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 18

    [..] m . August im Haus ,,Viktoria", gehalten von Heinz Bredt, präsentierte sich die Frauengruppe mit einem kleinen Basar. Wir staunten alle über die großen Fortschritte, die unsere Frauengruppe hinsichtlich der Bemalung von Lebkuchen gemacht hatte. Am . Oktober, beim Herbstfest der Kreisgruppe, werden einige davon nochmals ausgestellt. Ein Dankeschön geht an alle fleißigen Frauen dieser sehr aktiven Gruppe. Die nächsten Veranstaltungen der Kreisgruppe: Freitag, . September: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] h noch jeden Tag, den Gott, der Herr, Dir schenken mag. Es gratulieren von Herzen: Deine Frau Maria, Kinder mit Familie, Enkelkinder und Urenkel Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . . Katharina und Andreas Maurer aus Stein, wohnhaft in Pleidelsheim Wir wünschen Euch noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage. Für alles, was Ihr für uns gemacht, sei Euch heut herzlich Dank gebracht. Eure Kinder mit Familie und Enkelkinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur dia [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 20

    [..] wurde. Für Stimmung sorgte ,,Canzonetta" mit modernen Songs. Die Mühe der Organisatoren und all derer, die mitgeholfen haben, hat sich gelohnt. Herzlichen Dank an das Ehepaar Renate und Helfried Götz. Sie haben das Heimattreffen im Namen der HOG Neustadt möglich gemacht. Es war ein Fest, das Jung und Alt zusammengebracht hat und vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird. So wie die Glocken im Neustädter Kirchenturm nach über Jahren noch klingen, mögen noch zahlreiche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 21

    [..] sagen: ,,Was sollen wir damit? Wir fahren da nicht mehr hin!" Haben Sie aber auch an die anderen gedacht, die keinen Hof mehr in Mergeln haben, die bei Fremden oder in Agnetheln im Hotel wohnen müssen? Haben wir gesehen, was andere Ortschaften aus ihren kirchlichen Gebäuden gemacht haben, um sie vor dem Verfall zu retten? Liebe Mergler, seht euch die Mergler Schule an, die von unseren Vorfahren mit enormem Aufwand gebaut wurde, unter viel schwierigeren Bedingungen, als [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 33

    [..] pfang, Kaffee und Kuchen. Nach der Begrüßung und dem Vorlesen aller Schulanfängerinnen und -anfänger gedachten wir der Schulfreunde, die inzwischen verstorben sind. Nach anregenden Gesprächen wurde im Hof ein Gruppenbild gemacht. Im Festsaal ging es dann weiter. Es wurde Heiteres und Besinnliches vorgelesen. Unser Freund Hans Adam zeigte uns auf der großen Leinwand Bilder aus der alten Heimat sowie eine kunstvolle Darstellung der Großprobstdorfer Kirchenburg aus vergangene [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 2

    [..] en Integritätsbehörde gefährdet, außerdem verstoße das Gesetz gegen die von Rumänien bei dem EUBeitritt eingegangenen Verpflichtungen. Die rumänische Regierung wird von der EU-Kommission aufgefordert, der ANI die Befugnisse wieder zu geben, die ihre Arbeit gegen Korruption erfolgreich gemacht haben. Dazu gehörte das Recht, die Einziehung unrechtmäßig erworbener Vermögen vorzuschlagen ­ eine Maßnahme, die sich laut EU-Kommission als abschreckende Sanktion bewährt hatte. Diese [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] ren seit der Unterzeichnung der Charta ein dauerhafter Partner der Vertriebenen gewesen und werde es auch in Zukunft sein, bekräftigte der Ministerpräsident. Mit der Stiftung ,,Flucht, Vertreibung, Versöhnung" sei ,,endlich der Anfang gemacht, um für die Heimatvertriebenen eine würdige Stätte der Erinnerung, eine würdige Stätte der Mahnung gegen Vertreibungen und eine Stätte der Information gerade auch für die Jugend zu errichten." Es gelte zudem den Dialog mit den östlichen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 12

    [..] Bootsfahrt in Midland zu den Inseln auf dem Programm, bevor am Abend darauf das erste Konzert im Transylvania Klub in Kitchener stattfand. Tags darauf ging es weiter nach Aylmer, wo ein zweitägiger Aufenthalt eingeplant war. Natürlich durfte die Besichtigung der Niagara-Fälle nicht fehlen, bei denen ein Tag Station gemacht wurde. Der kulturelle Höhepunkt war mit Sicherheit der Heimattag der Siebenbürger Sachsen am . bis . Juni in Erie/Pennsylvania, wobei die Besuch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15

    [..] konnte bei schönstem Wetter zu Fuß und mit einer guten Stadtführung besichtigt werden. Die interessante Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands, die Sehenswürdigkeiten, der Fußmarsch und davor sieben Stunden Busfahrt hatten jedoch müde gemacht. Tags darauf brachte der Bus die gut ausgeschlafene Gesellschaft nach Luxemburg. Für die dreistündige Stadtführung wurden drei Gruppen gebildet. Die Stadtführer waren voll und ganz auf Siebenbürger bei der Suche nach ihrem Ursprung [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 16

    [..] weitzer: ,,Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muss gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll." zeigte die Kreisgruppenvorsitzende auf, dass die Kreisgruppe es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kultur und Bräuche unserer Vorfahren zu pflegen, zu erhalten und vor allem weiterzugeben. Sie drückte ihre Freude aus, dass wir die Möglichkeit haben, den ,,alten" Brauch des Kronenfestes hier bei uns in Geretsried wieder aufleben zu lassen, u [..]