SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Gemacht«
Zur Suchanfrage wurden 7518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 19
[..] vor dem Abstieg Süßigkeiten zu. Auch Alfred Mrass, Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg der Siebenbürger Sachsen, genoss das traditionsreiche Fest und lobte die Arbeit der hiesigen Siebenbürger Sachsen und vor allem Dieter Hann, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, eine sehr gute Verbindung zu den regionalen Vereinen zu pflegen. Mit dem goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen wurde Helmut Untch, seit Jahren Leiter der Tanzgruppe Lörrach, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 20
[..] herische Reformation auf Beschluss des Stadtrates durchgeführt wurde. Der dritte Tag führte über das weite Land, es war die längste Tagesreise mit über km, Richtung Lettland, wo im Gauja-Nationalpark erstmalig Halt gemacht wurde, um dann die mächtige, sagenumwobene Burg Turaida zu besichtigen. Sie bietet vom Burgturm einen weiten Blick über das Land, aber auch Menschen in historischen Gewändern und allerlei Sehenswertes aus der Vergangenheit. Am späten Nachmittag erreicht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 25
[..] rhalten. Die beste Gelegenheit dazu sind schließlich unsere Treffen. Leider verzeichnen wir sinkende Teilnehmerzahlen. Die Kosten für Saalmiete, GEMA etc. steigen hingegen. Der HOG-Vorstand hat sich schon mehrfach Gedanken gemacht, entweder die Eintrittspreise zu erhöhen oder das Treffen an einem anderen Ort (mit weniger Saalmiete) bzw. unser Treffen von zwei auf einen Tag zu reduzieren. Als Ausweichmöglichkeit hatten wir den Karl-Knauf-Saal in Iphofen in Erwägung gezogen, wo [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 26
[..] ni in Heilbronn gefeiert haben, war auch diesmal ein gelungenes Fest. Die Freude des Wiedersehens war groß und dadurch, dass viel erzählt, geweint und gelacht wurde, kamen zahlreiche Erinnerungen wieder hoch. Einen herzlichen Dank all denen, die dieses Treffen möglich gemacht haben. Der Termin für das nächste Treffen wurde für den . Juni festgelegt. Allen Johannisdorfern wünsche ich eine gute Zeit, Gesundheit und Zufriedenheit. Lasst uns einander nicht vergessen. Traud [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 1
[..] Steinbach hat sich durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Rechte der deutschen Heimatvertriebenen und ihr großes Engagement zur Gründung der Stiftung 'Flucht, Vertreibung, Versöhnung' besonders verdient gemacht", sagte Georg Schmid in seiner Begrüßung. ,,Durch Ihr Wirken haben Sie die Belange der Heimatvertriebenen wieder mehr in das Blickfeld der breiten Öffentlichkeit gerückt." In ihrer Rede bezeichnete Steinbach die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, die heuer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 4
[..] esehener Band mit Gedichten auf Hochdeutsch und in siebenbürgischsächsischer Mundart fiel leider Sparmaßnahmen zum Opfer. Teile daraus wurden aber in der Grazer Literaturzeitschrift Manuskripte veröffentlicht. Michael Astner, der sich einen Namen als Übersetzer gemacht hat, versteht es, auch aufgrund seiner Lebenserfahrungen in Rumänien, lyrisch kräftig auszuteilen: ,,Das Leben geht weiter / wenn das Leben auch auf der Strecke bleibt" oder ,,Deutsche Baukunst": ,,Deutsche bau [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 5
[..] ßkirch in Etappen, die auch dazwischen liegende Ortschaften tangieren und ab und zu Transportmittel wie Pferdewagen oder Zug nicht ausschließen. Der Nichtkenner wird auf ein besonderes Fleckchen Europa neugierig gemacht, in dem die Gasthäuser verschlafen zum Beispiel ,,Casa Dornröschen" heißen und Prinz Charles (in Echt!) eine Burghüterin zur Begrüßung küsst, in dem man hin- und hergerissen wird zwischen der Bewunderung für die bedeutende Kulturleistung eines Völkchens und de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 8
[..] nendes wurde dann draußen ein Tauziehen zwischen Kindern und Helfern veranstaltet, bei dem natürlich die Kinder gewannen. Ein sehr schönes Wochenende ging damit zu Ende, das offensichtlich allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat, die wir alle vielleicht im nächsten Jahr wiedersehen. Das alles geht nicht ohne ein starkes Team, das hier besonders hervorgehoben werden soll. Ein Dank an alle Helfer und Helferinnen für den Einsatz an diesem Wochenende und schließlich auch an [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 14
[..] großen Gruppen beim sonntäglichen Umzug. Die Tanzgruppe hatte ihren Auftritt im Rahmen der begleitenden Veranstaltungen. Natürlich durften Baumstriezel und Mici nicht fehlen. Aus kg Mehl wurde Teig gemacht und zu Baumstriezel verarbeitet. Am Samstag waren die Tanzgruppe und Eltern der Kindertanzgruppe und am Sonntag die Urzelnzunft und Helfer der Kreisgruppe hierfür verantwortlich. Die Baumstriezel waren sehr begehrt, es bildete sich eine lange Schlange, so dass heiß vom E [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 15
[..] iten des Baumes, durch Schmücken der Krone, durch stundenlanges Vorbereiten der Trachten, durch Aussuchen der Tänze und Proben (Chor, Musiker, Tänzer/innen), durch das Zubereiten von Salaten, Kuchen, Brot usw. Genauso möchten wir uns bei allen Gästen bedanken, denn ohne Euch wären die schönsten Vorbereitungen umsonst. Wir hoffen Euch ein bisschen neugierig gemacht zu haben um Euch bei den nächsten Veranstaltungen zu begrüßen, denn ,,Alles ist schön, was neugierig macht" (Klau [..]









