SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 4
[..] ser Hallung ist indessen sehr schwielig, und ich persönlich würde nicht gerne auch nur einen einzigen Namen nennen wollen, der dazu zu zählen wäre. Gerade auch von prominenten (und darum exponierten) kirchlichen Vertretern hört man oft Meinungen oder Handlungen, die einem aus der Distanz in diese Richtung zu deuten scheinen, aber bei näherer Prüfung entdeckt man meistens, daß einem die Voraussetzungen ihrer Stellungnahme doch so unbekannt sind, daß man sich eines Urteils enth [..]
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 1
[..] ein!gen Gemeinden regelmäßige Morgengottesdienste, ebenso werden Wochenabendgottesdienste, besonders zur Advents- und Passionszeit, gehalten. Für den Nachwuchs der Organisten und Chorleiter sorgt die kirchliche Kantorcnschule, deren Sitz seit in Heimannstadt ist. Das rechtliche Leben der Kirche bewegt sich im Nahmen der Kirchenordnung von , Die Besoldung der Geistlichen erfolgt gemäß den staatlichen Vesoldungsvorschriften, wobei einen Teil des Gehaltes der Staat, ein [..]
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 3
[..] und den neuen Verhältnissen angepaßt, wobei besonders darauf Rücksicht genommen werden mußte, daß der evangelischen Kirche nunmehr zahlreiche Kirchengemeinden eingegliedert wurden, in denen besondere kirchliche Überlieferungen lebendig und gültig waren. Bald wurde der Umbruch, der sich im theologischen und kirchlichen Leden nach dem ersten Weltkrieg vollzogen hatteauch in Siebenbürgen spürbar, Bischof Friedrich Teutsch bekannte sich in der letzten LandeskirchenVersammlung, di [..]
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 4
[..] ges Pathos gestaltet werden. Schon Luther habe hervoigehoben, daß man in dei Kirche den Geist der Gläubigen nicht durch Langeweile erlöschen solle. Eineueruna des Scelsoigedienstcs Für eine erneuerte kirchliche Scclsoige als LebensHilfe spiach sich dei Vaselei Piofcssoi W. N c i d h a r t aus. Eine Seelsorge, die konsequent darauf aus sei, den zu Betreuenden zur icgelmäsiigen Teilnahme am Gottesdienst und an dei Abendmahlsfciei anzuleiten, verzichte darauf, Menschen zu erreic [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 1
[..] Renovierung der historischen Kirchenbauten, Die Teilnahme am gottcsdienstlichcn Lcben geschieht ohne jede Behinderung, nnd der Gottesdienstbcsuch ist in vielen Gemeinden sohl gut, Taufe, Trauung und kirchliche Beerdigung weiden fast ausnahmslos in Anspruch genommen, nnd von »n den letzten Monaten wurde die Aufmerksamkeit der weiteren kirchlichen Öffentlichkeit durch zahlreiche Meldungen auf Rumänien gelenkt: die Fluttatastrophe im Mai und >uni löste in der ganzen Oetumene [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 2
[..] r ? NNO und rund ONO Mitglieder umfassenden Kirchen, Der durchschnittliche Gottesdienstbcsuch betrage zehn bis fünfzehn Prozent, Praktisch alle Kinder würden getauft und konfirmiert. Auch andere kirchliche Amtshandlungcn wie Trauungen und Beerdigungen würden allgemein in den Gemeinden in Anspruch acnommen, Der Siebenbürgei Kirche stehen für !)l! Gemeinden, von denen uiele Zwerggemcinden in ländlichen Gebieten sind, N Pfarici zur Verfügung, Kleine Gemeinden mit weniger [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 3
[..] entonferenz die Ergebnisse der Fünften Volluersammlung des Lutherischen Weltbundes (!^WV), die im Juli dieses Jahres in Evian-les-Vains (Frankreich) stattgefunden hat, Oer Direkter der 'Abteilung für Kirchliche Zusammenarbcit des LWV, Dr, Carl sjohan H e ll b c r g (Genf), meinte, vielleicht habe die am Anfang der Vollversammlung zutage getretene Polaiisierung etwas Positives für die zukünftige Arbeit des Weltbundes bewirkt, Hellberg hob den in Evian zustande gekommenen Dialo [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 4
[..] , um . Uhr ein Heimatgottesdienst für Vertriebene und Flüchtlinge statt. An den Gottesdienst schließt sich die Feier des hl. Abendmahls an. Den Gottesdienst wird der neue Beauftragte für kirchliche Vcitricbenenaibeit, Prof, Frommberaer, halten. Preisausschreiben ,,Der rumänische Sprachunterricht" ,>m Dezember beschloß der ,,Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde" ein Pieisausschreibcn für Arbeiten über das Thema ,,Der rumänische Sprachunterricht in den [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6
[..] ben, wollen wir in unserer völkischen Arbeit, so wie auch bisher, die Einheit zwischen Siebenbürger Sachsen und der ev. Kirche pflegen. Damit wollen wir auch weiterhin Gottes Segen erbitten und seine kirchliche Ordnung als tragende Säule unserer geistigen Heimat anerkennen. Dazu helfe uns Gott." Die Festversammlung, welche unsere Siebenbürger Musikkapelle umrahmte, dauerte bis in die Nacht hinein. V O R A N Z E I G E Noch in diesem Jahr erscheint in einem Linzer Verlag das ne [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 3
[..] um letzten Abschied zu nehmen. Es war ein ergreifender Zug von Männern und Frauen aus Stadt und Land, deren ernste Gesichter gerade in dieser Trauerstunde von tiefer Verantwortung und Liebe für ihre kirchliche Gemeinschaft zeugten. Um Uhr begann dann der Tiauergottcsdienst, dessen liturgischen Teil Pfarrer Paulini und der Mediafcher Kirchenchor unter Leitung des Stadtkantors Pfr, Dieter Varthmes versahen, Bischof Albert K l e i n , der mit den Mitgliedern des Landeskonsis [..]









