SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«

Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 2

    [..] ehr glauben wollte. Es hat seitdem viele Josephs gegeben. Unter den Männern des . Juli z. B. waren solche. ,,Von guten Machten wunderbar geborgen, erwarten wir Fortsetzung Seite Rumänienhilfe der kirchlichen Weltorganisationen Genf, ii. M m (lwi). Der Oetumenischc Rat (Wcltrat der Kirchen) und der lutherische Weltbund haben in einem gemeinsamen Aufruf zur Hilfe im rumänischen Hochwassergebiet um Spenden in Höhe von NNO Mark gebeten. Sie sollen zur eisten Hilfe un [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 3

    [..] im verbunden: Idee undVerwirklichung dieses Altersheimes und des tragenden ,,Hilfsvereins Johannes Honterus" waren a u sschließlich sein Werk, Dort hat er auch seine irdische Ruhestätte gefunden. Die kirchliche Trauerfeier hielt Univcrsitntsprofessor Dr. Paul Philipp!, Gedenkworte des Hilfskomitees sprach Prof, Dr. Andreas Möckel, Sie sollen, in Ergänzung der Würdigung im ,,Licht der Heimat" Nr, 'Äugust I und der Nachrufe in der ,,Sicbenbüigischen Zeitung", noch einmal D [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4

    [..] te sich um sogenannte Kirchenzuchtmaßnllhmen gehandelt. Ich aber hatte in jugendlicher Naivität geglaubt, der Heilige Geist stehe mit dem Gebet: ,,Dein Reich komme" in Verbindung. Ich hatte doch eine kirchliche Anstalt absolvicrt. Damals habe ich zum erstenmal ,,an der Kirche gelitten". Ich habe mich zum erstenmal gcfragt, ob nicht Jesus Christus aus dieser Kirche ausgewandert und wo er wohl zu finden fei. Vielleicht bei den früheren Berufskollegen, die auf dem Kutschbock saß [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6

    [..] . Für seine pflichtbewußte Treue war er mit hohen Kriegsauszeichnungen dekoriert worden. Auch der österreichische Kameradschaftsbund hatte ihm erst kürzlich das ,,Goldene Ehrenzeichen" verliehen. Die kirchliche Einsegnung nahm Stadtpfarrer Wesenick vor und hielt dem toten Landsmann einen warmfühlenden Nachruf. Die Welser Nachbarschaft wird Landsmann Johrendt in guter, dankbarer Erinnerung behalten. Er ruhe in Frieden! Nachbarschaft Traun Geburt Dem Ehepaar Maria und Johann Bö [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8

    [..] t verbunden hält, ihrer Landschaft, ihrer Geschichte, ihren Gegenwartsproblemen und vor allem mit ihren Menschen, unseren Brüdern und Schwestern". Eine gute Auslese der Beiträge unterrichtet über das kirchliche Leben, besonders eingehend und interessant über die Installation des neuen Bischofs Albert Klein. Bemerkenswert ist auch der Aufsatz ,,Uppsala Diaspora", der das kirchliche Geschehen im größeren Rahmen nahebringt. Aber auch die Rumänisch-orthodoxe Kirche findet eine ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 2

    [..] /N hat A, H. für alle Mitglieder unserer Landsmannschaft deren Vundesvorsitzcnden, der am ?, April Jahre all wurde, gewürdigt und ihm Dank und Glückwunsch übermittelt. Das Hilfskomitee, das als kirchliche Vertretung im Dienste der gleichen siebcnbürgisch-sachsischen Gemeinschaft steht wie die Landsmannschaft, braucht an dieser Würdigung keinen Abstrich und keine Korrektur anzubringen: sie ist auch uns aus dem Heizen geschrieben. Aber wir müssen ihr unseren ausdrückliche [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 3

    [..] at sich mit den Jahren gebessert: Rückgabe der Hofstellen, Vorhandensein uon deutschsprachigem, Unterricht, Vertretung der deutschen Minderheit in der Partci, deutsche Bühnen, Zeitungen usw. Auch das kirchliche Leben ist erträglich. Unsere Aufgabe wird es sein, dieser Gruppe für ihr Leben dort, soweit das nur möglich ist, Hilfestellung zu geben. Es ist diese Situation in Siebenbürgen nicht ein Anachronismus, sondern -- wie Ministerialdirigent Dr. L a n d s b e r g in einem Ge [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 5

    [..] ndes erschien. Wir haben darüber -ebenso wie über Wahl und Amtsantritt des Nachfolgeis -- im ,,Licht der Heimat" und im Jahrbuch ausführlich berichtet. Die Meldung von Müllers Tod ging durch die kirchliche und allgemeine Presse,und zahlreicheKirchenblätter und andcre Zeitschriften veröffentlichten ausführliche Würdigungen (u, a, Alfred Eoulin im Sonntagsblatt für das Rheinland ,,Der Weg", Hans Philippi in den ,,Nachrichten" der Ev,-Luth, Kirche in Bahcin, Di, Kurt Schebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] de am . . in Gunskirchen bei Wels zur letzten Ruhe gebettet. Eine große Trauergemeinde und die Musikkapelle Gunskirchen begleitete sie auf ihrem letzten Weg. Stadtpfarrer Wesenick aus Wels nahm die kirchliche Einsegnung vor und gedachte in mitfühlenden Worten dieser vorbildlichen Frau und Landsmännin. Auch Nachbv.-Stv. Grau aus Wels hielt ihr einen tiefempfundenen Nachruf. Ehre ihrem Andenken. Landsmann Walter Thellmann führte am . . Gertrude Knobl in Wels zum Traual [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] Uhr ein Heimatgottesdienst für Vertriebene und Flüchtlinge statt (heimatliche Liturgie). An den Gottesdienst schließt sich die Feier des hl. Abendmahls an. Der Gottesdienst wird vom Beauftragten für kirchliche Vertiiebenenaibcit, KR Brugmann, gehalten. (Römer ,.! Dieser Zeit Leiden, Dieser Welt Streiten, Wie sie auch plagen, Sie weiden schwinden, Ein Ende finden, n wenig Tagen. Mögen sie drücken, Dich niederbücken, Als trügst du Welten. Sie sind nicht wert es, Als ein Ge [..]