SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 10
[..] nbürgische Tanzgruppe mit derzeit Mitgliedern, die im kommenden Herbst am Volkstanzwettbewerb der siebenbürgischen Jugend in Drabenderhöhe teilnehmen wird. Wichtiges Ziel des Hilfskomitees sei die kirchliche Integration der Landsleute in der neuen Heimat, sagte Gustav Weber, stellvertretender Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD. Diese Eingliederung sei noch nicht abgeschlossen und müsse for [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 41
[..] g zusammen. Überraschend zahlreich waren Landsleute aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland der Einladung von Johann Werner und Elfi Gubesch ins Kulturheim in Nürnberg-Eibach gefolgt. Eine kirchliche Andacht, geleitet von unserem ehemaligen Gemeindepfarrer Dieter Hermannstädter, eröffnete den festlichen Teil des Treffens. Für seinen Beitrag wollen wir ihm unseren herzlichsten Dank aussprechen. Ergriffen lauschten die Anwesenden zu Beginn der Andacht dem Klang (Audi [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 44
[..] unserem Geschäft, u.a.: · rumänische Wurst, Schinken, Mititei, Käse, Weine, Honig und Honigprodukte, Spezialitäten aus Gemüse und Früchten und andere Überraschungen; · alte Volksmusik, klassische und kirchliche Musik sowie Religions-, Gesundheits- und Naturbücher im Unterhaltungsbereich sowie bei Bekleidungen · rumänische Trachten und Kreationen aus Baumwolle, Wolle und Pelz. Außerdem können Sie Reisen nach Rumänien und in die ganze Welt buchen. Die Öffnunszeiten variieren un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 12 Beilage KuH:
[..] erende Sicht der Gemeindearbeit gegeben: gemeinsam glauben, leben und lernen. Hademuth Frank Wie aus dem Beitrag der letzten Ausgabe hervorging, sind Kindergärten Einrichtungen, die in großem Maße in kirchlichen Gemeinden gewachsen sind. Orte kirchlichen Handelns, die es beispielsweise in den ,,Orthodoxen Ländern" nicht gibt. Hier nun ein Beitrag (gekürzt) von Frau Hademuth Frank. Sie war viele Jahre in der Fachaufsicht und Beratung für Kindertagesstätten in Bayern tätig und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 13 Beilage KuH:
[..] Institutionen der Europäischen Union und die Geschichte der Arbeiterbewegung in Deutschland und Rumänien, einen Dialog zu etablieren zwischen Kirchen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden sowie die kirchliche Soziallehre in Bezug auf die aktuellen Der Glaube an den Gott, der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? So fragt der Apostel Paulus in unserem Text auch. Es fällt mir s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 1
[..] en und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD sowie vom Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Der Kalender ist nicht nur wegen der Namenstage, sondern auch als Begleiter durch das kirchliche Jahr in vielen siebenbürgischsächsischen Haushalten beliebt und unentbehrlich geworden. Das war auch der Grund, weshalb die Vorstände des Hilfskomitees und der Landsmannschaft beschlossen haben, die Tradition des evangelischen Wandkalenders fortzuführen. Der Kalender [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 12
[..] Heimatvertriebenen niedergelegt. Unter den Klängen der Stadtkapelle Rosenheim wurde die Feier durch den Schweigemarsch eingeleitet, an dem neben dem Ehrenzug der Brannenburger Soldaten auch Vereine, kirchliche und politische Prominenz, Hilfsdienste und Bürger teilnahmen. In ihrer Ansprache gedachte Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer aller Opfer von Krieg, Terror und Vertreibung, aber auch der Toten unserer Tage: ,,Das Geheimnis der Versöhnung ist die Erinnerung", [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 17
[..] Kreisgruppe Göttingen Einladung zur Weihnachtsfeier Zu unserer diesjährigen Weihnachsfeier laden wir alle Landsleute sowie deren Angehörige und Freunde für Sonntag, den . Dezember, in das Rosdorfer Kirchliche Gemeindehaus ganz herzlich ein. Wir treffen uns um . Uhr und möchten mit Ihnen ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen verbringen. Kuchenspenden für die Kaffeetafel werden wie immer gerne angenommen. Der Vorstand Kreisgruppe Wolfsburg Weihnachtsfeier Zu i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 16 Beilage KuH:
[..] itee des Lutherischen Weltbundes. Der -jährige, aus Siebenbürgen (Rumänien) stammende Theologe hat schon als Jugendlicher die Vielfalt der Konfessionen und Religionen, aber auch die Schwierigkeiten kirchlicher Arbeit in einer Diktatur erfahren. Die eine Hälfte der Bewohner seines Heimatortes Meschen bei Mediasch waren Lutheraner, die andere Orthodoxe, und dementsprechend gab es zwei Ortskerne. Kirchliche Arbeit konnte stattfinden; allerdings keine Jugendarbeit. Pfarrer, die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24
[..] n Untch, Pfarrer in Zeiden und Heldsdorf, gestaltet und vom Kirchenchor musikalisch umrahmt. Es folgte der von Günther Schuller moderierte Richttag. Kurator Karl Nikolaus berichtete zunächst über das kirchliche und gesellschaftliche Leben in Heldsdorf. Der Vorsitzende, Karl Heinz Brenndörfer, legte sodann einen Tätigkeitsbericht über die Aktivitäten der Heimatgemeinschaft Heldsdorf für die Jahre - vor. Die zahlreichen kleinen Treffen (Skiwochenende, Jubiläen, Klassent [..]









