SbZ-Archiv - Stichwort »Leben Und Leben Lasen«
Zur Suchanfrage wurden 158 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 7
[..] gt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. tholdy in Wiesbaden und Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Szegediner Sinfonieorchester. Zwei der vier Gesangssolisten kamen aus Rumänien. Beeindruckend die Interpretation des dramatischen Werkes vom Leben und Wirken dieses großen alttestamentlichen Propheten, das die Dirigentin souverän auswendig gestaltete. Horst Gehann unternahm in diesem Frühjahr nach längerer Zeit wieder eine Konzertreise nach Rumänien [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 8
[..] chen wurden desgleichen die tiefe Verbundenheit mit der alten Heimat sowie die trotz der räumlichen Entfernung fortdauernde Gemeinsamkeit mit den Landsleuten, die in Siebenbürgen mit bewundernswerter Tapferkeit ums Überleben kämpfen. Wir alle, die wir dabei sein durften, werden voraussichtlich noch geraume Zeit an das bereichernde Zusammensein mit Bischof Klein zurückdenken, dem wir für den Besuch von Herzen dankbar sind. Gerhild Wegendt Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 11
[..] e mein hochverehrter Lehrer, Bischofsvikar i. R. Dr. Hermann Binder, veröffentlichte. Sollte es gelingen, diesen schönen Brauch, der in den meisten Gemeinden Nordsiebenbürgens, -woher die Mehrheit der Gemeindeglieder der PilgerKirche kommen - zum Gottesdienst der Frühmette gehörte, auch in Kitchener einzuführen und von neuem zu beleben? Es kam auf einen Versuch an. Nach den Zeichnungen aus den ,,Kirchlichen Blättern" bastelten wir vier Lichterte, die und ihren Diens [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 4
[..] ist durchaus nicht übertrieben. Schuschnig hat viel geleistet, nicht nur als Regisseur - Inszenierungen in Rumänien, etwa insgesamt -, sondern auch als Autor dramatischer Werke. Dabei denken wir an den ersten Teil der leider unvollendet gebliebenen Trilogie ,,Stephan Ludwig Roth. Ein Leben in drei Jahreszeiten", die er als für Siebenbürgen neuartiges Dokumentartheater zusammen mit Christian Maurer konzipiert und verfaßt hatte (Uraufführung in Hermannstadt). Und d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 9
[..] ns heute über den Rand unseres Schicksals hinausschauen. Tausende Menschen sind wieder auf der Flucht, sind hungrig, heimat- und obdachlos. Wir sind aufgenommen und bei den Menschen, wo Gottes Liebe lebt, auch angenommen und getröstet. Die meisten von uns leben sicherund gut, in warmen Stuben, an reichlich gedeckten Tischen, zuweilen bereits im Überfluß. Manch stolzes Haus und Wintergärten kennzeichnen unseren Wohlstand. Wir singen frohe Lieder und feiern unbeirrt große Feste [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 10
[..] össischen Komponisten. Neben der künstlerischen Leitung kamen auch die farbenfrohen Trachten der Chormitglieder beim zahlreich erschienenen Publikum gut an. Kultureller Leckerbissen Daß unsere Kreigruppenmitglieder aktiv am kulturellen Leben ihrer ,,neuen" Heimatgemeinden mitwirken, bewiesen sie anläßlich der ,,RotFrühlingsball mit der Gruppe ROCKY am . . im Hotel am Tiergarten/Nürnberg tendorfer Kulturtage", die am . März in der Erasmus-Neustetter-Halle in Rottendorf [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8
[..] chaft gewordene enge Verbindung, die nicht nur durch Briefwechsel und Telefonate, sondern auch durch Besuche sowie Klassentreffen im Beisein unserer ,,Klassenlehrerin" aufrechterhalten wird. Wir, ihre Schülerinnen, danken ihr für alles, was sie uns für das ganze Leben mitgegeben hat! Sie war und ist ,,unsere Barthmes". Ilse Schulze-Paul * Gertrud Blickling-Barthmes wird nicht müde, da zu sein, wenn man sie braucht. Bei Tagungen der Landesreferentinnen oder bei uns im Frauenkr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 15
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Zweites Oberneudorfer-Petersdorfer Treffen Künftig regelmäßiges Wiedersehen! Die einst starken, von gesundem Lebens- und Gemeinschaftsgeist und herkömmlichen Traditionen geprägten nordsiebenbürgischen Gemeinden haben sich während des letzten Krieges und im Rahmen der Familienzusammenführung zum größten Teil aufgelöst. Nun leben in Deutschland, Österreich, Kanada, in den USA und an viele [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4
[..] areit im Südosten Europas zur Rückwanderung in ihre Urheimat entschlossen haben, konnten nichts anderes mitnehmen als die Hoffnung, in einer gerechten Welt, in der Menschenwürde noch als Grundrecht garantiert wird, ein neues Leben anzufangen. Viele haben Erniedrigungen schlimmster Art und Folterungen erdulden müssen, ehe sie fliehen konnten oder'ausreisen durften. Wir danken Ihnen, sehr verehrter Herr Minister dafür, daß Sie diesem Themenkreis Ihre Aufmerksamkeit schenken. .G [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 11
[..] , . die Monate der Kindererziehung dürfen nicht schon im Versicherungsverlauf aufgenommen sein. ANFRAGE: Ich bin Spätaussiedlerin, Jahre alt, und lebe seit im Bundesgebiet. Ich habe eine kleine Rente und kann davon nicht leben. Nun hätte ich eine Frage an Sie, muß meine Tochter für meinen Unterhalt sorgen oder kann ich zum Sozialamt gehen und einen Mietzuschuß und sonstige Sozialhilfen verlangen. Bei einer Spätaussiedlertagung in Stuttgart wurde uns vor Jahren g [..]









