SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9
[..] nde Bottesch sind noch bis zum . September in der Galerie der Künstlergilde, Hafenmarkt , Esslingen am Neckar, zu sehen. Unter dem Titel ,,Natur Struktur" zeigt die Malerin und Grafikerin Arbeiten aus den letzten vier Jahren. Die Ausstellung : I.t Die Künstlerin bei der Eröffnung ihrer Ausstellung (Aufn. Esslinger Zeitung) wurde am . Juli vor zahlreichem Publikum eröffnet; den Einführungsvortrag hielt Dr. Ernst Schremmer. Nach Abschluß des Pädagogischen Instituts in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 6
[..] schlagen, doch der Krieg entriß ihn seiner Heimat; er nahm Chordirektoren- und Kapellmeisterstellen in Österreich, den Niederlanden und Deutschland an, wirkte als Gastdirigent an renommierten Orchestern. Letzte Stationen seiner Dirigententätigkeit waren Klagenfurt und Lübeck, wo er als Generalmusikdirektor das städtische Musikleben prägte. Da wandte er sich aus Glaubensgründen vom Konzert- und Opernbetrieb ab, stellte sich als jähriger einer Prüfung für Kirchenmusiker und g [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10
[..] dovan und Herr K. Wagner mit der silbernen Ehrennadel der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Die Versammlung endete bei einem gemütlichen Beisammensein mit Spanferkelessen. DerVorstand Kreisgruppe Kempten Am . Januar kamen fast Närrinen und Narren - zum Teil sehr gut maskiert - zu unserem Faschingsball. Kaum war das letzte Begrüßungswort des Vorsitzenden gesprochen, drängte alles auf die Tanzfläche. Die Musikgruppe Happy Bavaria heizte uns richtig ein. Bei guter Laun [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13
[..] charoscher Treffen Liebe Scharoscher, unser . Treffen findet am ./. Oktober in Dinkelsbühl im großen Schrannen-Saal statt. Der ursprüngliche Termin vom . September d. J. entfällt. Kommt so zahlreich wie nur möglich! Der letzte Anmeldetermin und Zimmerreservierung ist der . April bei Herrn Michael Bertleff, , München , Telefon () . Nußbächer Treffen Am . Mai findet parallel mit dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 2
[..] chlagzeile . . . verabschiedet sich mit dieser Zeitungsfolge von ihren Leserinnen und Lesern; mit den Initialen HB verabschiedet sich, verehrte Landsleute, zugleich auch der verantwortliche Schriftleiter der letzten achtzehn Jahre. Es sei Ihnen allen aus diesem Anlaß von Herzen Dank gesagt für die in Pro und Contra bekundete lebendige Anteilnahme an den vielen an dieser Stelle zur Sprache gebrachten Fragen, die uns als Siebenbürger, als Deutsche, als Europäer beschäftigten, h [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10
[..] sbach Lob für gute Arbeit, Tadel für Mängel Am .. fand in der Schützenhalle Bernberg die Hauptversammlung der Kreisgruppe Gummersbach mit folgender Tagesordnung statt: Tätigkeitsbericht der letzten drei Jahre, Bericht der Kassenprüfer, Aussprache und Entlastung des neuen Vorstandes, Neuwahl des Kreisvorstandes. Eröffnet wurde die Versammlung durch Darbietungen des Frauenchors und der Blaskapelle und einer kurzen Aussprache von Pfarrer K. Georg, der notleidenden Landsle [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 11
[..] ohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr ! i.A.: Johann Müller Die ,,Ur-Brukenthaler" sangen in Bayreuth Liebe ,,Sängerknaben!" Diesen Bericht will ich in Briefform abfassen. Ich benfitze das vertrauliche Du, weil uns Helmut Plattner, der letzte Chorpräfekt, im Laufe des Beisammenseins dazu aufforderte. Er hat das Treffen vorbereitet und wesentlich dazu beigetragen, daß es unvergeßlich verlief. ne Seele, singe", von Trompete geblasen, das Echo kam vielfach zurück. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5
[..] tion und Fortschritt" der Stephan-Ludwig-RothGesellschaftfür Pädagogik durchblättert, erfährt viel von Lehrern und Schulen im Sachsenland, von Persönlichkeiten, die weithin ausstrahlten, dazu in den letzten Jahren auch von Alters- undAltenforschung, mit denen sich die sächsische Lehrerschaft in Deutschland befaßt hat. Und man erkennt die Handschrift ihres Mentors, der leider bei der heurigen Herbsttagung in Würzburg den Vorsitz abgegeben hat, Professor Dr. Hans Mieskes. Was H [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 8
[..] nicht mehr wissen, was und wem sie glauben sollen. Solche Praktiken sind bedauerlich. Doch noch bedauerlicher istfür uns Siebenbürger, daß unsere Vertreter in der Bundesrepublik Deutschland die Darstellungen der ,,Süddeutschen Zeitung" bedenkenlos und einstimmig als letzte Weisheit und Wahrheit in ihren Kommentaren in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" übernommen haben, ohne auch nur auf den Gedanken zu kommen, in Hermannstadt nachzufragen, ob das auch stimmt. Ichfrage: Wie kann [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 3
[..] deutschen in möglichst großen Schüben von Bukarest schneller freizukaufen .. . äußerst betroffen geäußert"; er halte sie für ,,nicht wünschenswert". Seine Bedenken habe er Bundesaußenminister Genscher bei dessen Bukarester Besuch im letzten Dezember wie auch Bundespräsident Weizsäcker beim Evangelischen Kirchentag in Düsseldorf vorgetragen. Und weiter: ,,Wir sind eine Gemeinde, die in Rumänien nach wie vor überleben kann, wenn ihre Entwurzelung nicht beschleunigt wird." Ihlau [..]









