SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6
[..] rich Zillich starb wenige Stunden vor Erfüllung seines . Lebensjahres. Den Beiträgen sind fünf Bilder Zillichs beigegeben. Helga Abret, die bewährte Interpretin von Georg Drozdowski, aus Nancy, schrieb zum Tode des Dichters aus Czernowitz (im Herbst letzten Jahres) einen knappen Nachruf, in dem die wichtigsten Werke erwähnt und knapp literarisch eingeordnet werden. Dem ,,Schwaben aus Maresi" (Werbaß), Johannes Ladislaus Schmidt-Weidenheim,, widmet Franz Hutterer einen Beitr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8
[..] ehen unter Kontrolle zu halten. Dann war es endlich so weit. Jeder hatte seinen Teller voll und es schmeckte vorzüglich. Das kalte Bier aus dem vorbeirauschendem Bach paßte herrlich dazu. Noch war der letzte Bissen nicht verschluckt, begann man schon Kaffee und Kuchen aufzutischen, denn wieder zogen dunkle Wolken über unsere Wiese. Unsere Musikanten Gohn und Maurer spielten auf der Ziehharmonika, und Müller, Grahm, Klein und Laupp sangen schöne Lieder und unterhielten die Ges [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7
[..] it handelte: sein Konzert für Waldhorn und Orchester schrieb er, um ein Orchestermitglied herauszufordern. Die Symphonie für Violine, Viola und Orchester Es-Dur (KV ) war die Zusammenfassung aller Gefühle und Gedanken des Konzertes. Der letzte Satz dieses Konzertes mußte wegen der Begeisterung des Publikums wiederholt werden. Bürgermeister Lothar Oheim ist zu danken, daß dieses Konzert in Gundelsheim möglich wurde, seinen Mitarbeitern, daß die Vorarbeiten zuverlässig und o [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 11
[..] udentenvertreter, die selbst Fahrten zu unseren Landsleuten nach Siebenbürgen planen. Wenn auf diese Weise von Nichtsiebenbürgern das Wissen über Siebenbürgen verbreitet wird, müssen wir dankbar sein. G. Vereinsnachrichten: Am . März feierte Ludwig Illesy . Geburtstag* Der Verein gratulierte zum Ehrentag. Mögen dem Jubilar noch viele Jahre in Gesundheit und Wohlbefinden geschenkt werden. Der letzte Stammtisch vor den Sommerferien findet am . Juni im Landhauske [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8
[..] es Jahre, seit wir die Ackerbau- und Haushaltungsschule absolvierten. In unserer Klasse waren Schüler. So glaube ich wäre es an der Zeit, daß wir uns nach Jahren wieder treffen, vielleicht zum letztenmal, um über damals zu sprechen, über Schule und Klassenkameraden, auch die, die nicht mehr unter uns weilen. Wir wissen, daß von den Schülern unserer Klasse gefallen sind. Aber auch über unsere Zukunft wollen wir sprechen. So lade ich alle Absolventen der Me [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11
[..] ückwünsche der Amtswalter. Wir wünschen der Jubilarin noch viele gesunde Jahre im Kreise ihrer Familie! Herzlichen Dank für die schöne Stunde, die wir bei Frau Csallner verbringen durften. * Am . . verstarb Mathias Feinden aus Deutsch-Zeplingim . Lebensjahr. Auf seinem letzten Weg am . Oktober auf den Friedhof in Jedenspeigen begleiteten ihn viele Landsleute sowie eine Abordnung der Nachbarschaft Augarten, die einen Kranz mit blau-roter Schleife aufsein Grab legt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 10
[..] üfer das Ergebnis ihrer Überprüfung vor. Da Grampes sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellte, zog er noch einmal ein Resümee über Entstehung und Entwicklung der Kreisgruppe. Als letzte Amtshandlung überreichte er Frau Jutta Caplat, Frau Johrend, den Herren Johren, Simonis und M. Penteker die Ehrenurkunde der Kreisgruppe. Die Neuwahlen hatten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Georg Weber, . Stellvertretender: Mathias Penteker, . Stellvertretender: Hans Kassnel, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 9
[..] ort an die heute noch lebenden Menschenaffen, die Schimpansen, Orang-Utans und Gorillas, gedacht wird. In der ,,Schöpfungsgeschichte" schreibt Haeckel: hAusdrücklich will ich hervorheben, daß kein einziger von allen jetzt lebenden Affen der Stammvater des Menschengeschlechtes ^sein kann. Die affenartigen Stammeltern der Menschen sind längst ausgestorben." Darwin mahnte wiederholt, sich nicht nur unserer Kenntnisse, sondern ebenso der Unwissenheit bewußt zu sein, und ':r meint [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 15
[..] er Treffen Künftig regelmäßiges Wiedersehen! Die einst starken, von gesundem Lebens- und Gemeinschaftsgeist und herkömmlichen Traditionen geprägten nordsiebenbürgischen Gemeinden haben sich während des letzten Krieges und im Rahmen der Familienzusammenführung zum größten Teil aufgelöst. Nun leben in Deutschland, Österreich, Kanada, in den USA und an vielen anderen Orten dieser Erde unsere Landsleute zerstreut. Es hat den Eindruck, einzelne oder kleinere Gruppen lebten auf ein [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 2
[..] ihn empören . . . Auch hier also jene doppelte Moral. All dies erhält zum Zeitpunkt des Selbstmordes von Rudolflleß seine besondere Aktualität undTonlage. HB Blickpunkt Schloß Horneck: die beiden Barock-Festsäle werden hergerichtet Letzte große Restaurierungsmaßnahme (cp) Schloß Horneck in Gundelsheim ist als Heimathaus Siebenbürgenmit seinem Altenheim und den kultureilen Einrichtungen weithin bekannt. Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" hat sich als Träger in den vergangen [..]









