SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2
[..] kabrerer Witz möglich als der Anspruch dieser verzärtelten Söhne und Töchter aus ,,besten" Familien, die Sache des Arbeiters zu vertreten. Und es ist auch keine gröbere Beleidigung des Arbeiters denkbar als diese. Doch sie schießen, morden, entführen, revoluzzern und agitieren -- und tragen, wie beim letzten Mord -- dem an dem deutschen Bankier Jürgen Ponto --, rote Rosen in der einen Hand. Oh ja, sie sind selber die abscheulichste Ausgeburt eben der Gesellschaft, die sie bek [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 1
[..] mänien durchgeführte Volks- und Wohnungszählung fand über die Grenzen des Landes hinaus Beachtung nicht zuletzt wegen der unterschiedlichen Angaben, die unter anderem in westlichen Ländern während der letzten Jahre im Blick auf die Stärke der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Rumänien gemacht wurden. Die Zählung brachte nun nach der Veröffentlichung der Ergebnisse (siehe auch SZ vom . Juni) Klarheit in die Spekulationen. Den offiziellen rumänischen Verlautbarungen zufolg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7
[..] mmt noch lebhaft daran erinnern. Am . März folgte die Jahreshauptversammlung. Die interessierten Vereinsmitglieder waren so zahlreich gekommen, daß der Hofsaal des Hotels Erzherzog Johann bis auf den letzten Platz besetzt war. Vom Obmann des Vereins, F l e c h t e n m a c h e r , und den Ämterführern hörte man sehr viel über die Arbeit der Vereinsleitung. Sie ist -- davon konnten sich alle Anwesenden ein Bild machen -- nicht immer leicht. Für unsern Kassier, Ing. A l b e r t [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3
[..] nd unserem Landsmann Volkmar Fromm verdanken, war im Jahre ich bestellt, auf dem Platz, wo ich jetzt stehe, die Festrede zu halten. Daß ich' fast genau auf den Tag nach einem Jahrzehnt wieder für würdig befunden bin, hier das Wort zu ergreifen, sicherlich zum letztenmal in meinem Leben, erweckt in mir einen Andrang der Ehrfurcht vor den siebenbürgisch-sächsischen Todesopfern der beiden Weltkriege sowie des Krieges von gegen das rote Ungarn und vor den Märtyrern der [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5
[..] über das sehr beliebte und immer dynamisch wirkende ,,und, und, und" zurückkehren. Auch die beliebten Füllsel ,,völlig" und ,,überhaupt" gehören dazu, wobei Akademiker und Beamte von B aufwärts überhaupt auf der ersten Silbe betonen. Alle diese Beispiele, deren Liste sich mühelos verlängern ließe, gehören zum Blabla-Komplex. Fachchinesisch Einem der letzten Gutachten der Kommission für den wirtschaftlichen und sozialen Wandel über Forschungs- und Umweltpolitik entnehme ich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5
[..] eim Ministerium für Arbeit (Ministerul Muncii, Oficiul de Eliberare a Documentelor de Asigurare, Bucuresti, Sectorul , Str. Scaune Nr. ) beantragen und zwar mit Angabe, wo das Arbeitsbuch hinterlegt wurde (der letzte Arbeitgeber oder die Rentenstelle beim Volksrat) und der Adresse in der Bundesrepublik Deutschland, wohin einem dieser Auszug geschickt werden soll. Dieser Auszug ist in diesem Fall vom Versicherungsträger ausgestellt und wird von der BfA hier voll anerkannt. Q [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1
[..] rdigte Pfarrer Harald Sie g'm u n d die aufopferungsvolle lanrtsmannschaftlichc Arbeit Erhard Pleschs, die in einem noch wenige Stunden vor seinem Tod an den rumänischen Staatschef geriditeten Brief ihren letzten Ausdruck fand. Min.-Dir. Dr. Ernst M a u r e r wies in seinem Abschiedswort im Namen des bayerischen Staatsministers Dr. Pirkl auf Erhard Pleschs beispielhafte organisatorische Arbeit als langjähriger Leiter der ,,Heimatauskunftstelle Rumänien" hin. Guido Z u r h a u [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2
[..] Mit Beilage ,,Licht der Heimat" Abschied von Erhard-Plesch EINLADUNG zum Hetzeldorfer-Treffen vom . bis . . in Langenargen am Bodensee. Karl Tomaschek . , Langenargen, Tel. ( ) Letzte Grußworte von Dr. Böbel . . . Liehe Familie Plesch, verehrte Trauergemeinde, ich erfülle die traurige Pflicht, die letzten Grüße der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Österreich und Kanada und des Zentralverbandes in den Vereinigten Staaten zu ü [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3
[..] ermerkt werden; und daß die Frauen und Männer unter unseren Landsleuten, die sich freiwillig der Aufgabe annehmen, mit Bravour und Glanz bestanden, sei gleich zu Beginn nachdrücklich festgestellt. Es hat zumindest in den letzten Jahren im ganzen Bundesgebiet keine Ausstellung sächsischer Kunst und Volkskunst, Kultur und Leistung von dieser Gediegenheit und diesem Geschmack gegeben. Wäre die am . März eröffnete Ausstellung nicht schon am . März wieder geschlossen worden, hä [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6
[..] det am . Februar im Messepalast statt, Trachtenkarten bei Ernst Krauss, Wien, Ve, Telefon . ,,Tirolerball" am . . in den Sofiensälen. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Letzte Veranstaltung Unter der Frage ,,Ist Advent heute noch glaubwürdig?" stand die am . Dezember im Hotel Erzherzog Johann veranstaltete traditionelle Adventfeier des Vereines der Sie [..]









