SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7
[..] g dWkonfirmiert, und vor dem Altar wurden unsere Partei und Präsident Kennedy, das Bankett dassWort und hielt seine Weihnachtsansprache, Ehen geschlossen. Keine Gemeinde der Ümge-. bung hatte so schön klingende Glocken wie unsere. Sie läutete Euch allen zur Schule, zur Konfirmation und zu Eurer Trauung. Ihr schöner Glockenklang gab Euren Vorfahren, Euren Eltern, Geschwistern und Verwandten das letzte Geleite zur Ewigen Ruhe. Es grüßt Euch Euer Landsmann Johann Krafft, Geradst [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] sburg zugegen. Diese beiden Abgesandten meinten: ,,Wenn dies Begräbnis morgen (Sonnabend) angesetzt gewesen, wären die Wolfsburger geschlossen, mit der Blasmusik, gekommen. Nun, sicherlich hätten dann auch einige Kollegen und Schüler sowie viele Bistritzer aus Stadt und Land ihrem Rektor die letzte Ehre erwiesen. Weil die Stadt am Samstag/Sonntag nicht beerdigt, mußte der Freitag gewählt werden! Auf die Trauernachricht hin hatten sicher manche nach Hannover kommen wollen, es [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2
[..] -daß solches Schicksal nicht wiederkehre, daß die Menschenwürde unverletzbar bleibt. Alle müssen wir dazu unseren Beitrag leisten. Alle in einem Boot Der Redner schilderte die durch den Flüchtlingszustrom der letzten Monate entstandene besondere Lage und erklärte: ,,Dieses Land Nordrhein-Westfalen wird, solange Menschen unseres Volkes über die Straßen ziehen müssen und auf der Flucht sind, ohne Zögern seine Verpflichtung übernehmen, die es gegenüber diesen Menschen zu erfülle [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] da und dort -- es sei offen eingestanden -- an dem Opfergeist, den wir einst alle als Selbstverständlichkeit bewiesen. Es fehlt überdies da und dort .an aktiven Mitarbeitern für unsere Sache. Der Sprecher hieß die in der letzten Zeit aus der alten Heimat neu zu uns gestoßenenLandsAn unsere Leser Wir bitten neuerlich, Folgendes zu beachten: Manuskripte für den Textteil der Siebenbürgischen Zeitung sind an die Schriftleitung, München , /, zu richten. Die Man [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3
[..] r den Applaus danken. Gerda Wonner vollbrachte schon rein gedächtnismäßig mit der Anhäufung differenziertester Klänge eine höchst imponierende Leistung, dazu zeigt sich ihre Technik heute in einer Weise ausgereift, die sie bis ins letzte der eigentlichen Gestaltung eindringen läßt. Am Klavier war auch hier Anneliese Barthmes eine gewandte und gestaltungssichere Partnerin. Den Beschluß des . Teiles bildeten drei Lieder ,,Gestern ging ich durch die Gassen", ,,Rotkehlchens Silb [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 6
[..] lag nach dem ersten Weltkrieg wird leicht überwunden. Die Coetusarbeit wird auf Fachgruppenarbeit erweitert und erstaunliche Leistungen, wie Theateraufführungen und Konzerte, sind ihr Erfolg. Die letzte Folge der Entwicklung ist dl« Schülerolympiade. Die erste Olympiade findet in Kronstadt statt und wechselt alle zwei Jahre den Austragungsort. Mit dem Zusammenbruch des burschenschaftlichen Lebens in Deutschland und Österreich geht auch dieses Stück heimatlicher Geschicht [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5
[..] er Sachsen seit jeher ein selbstverständlich'befolgtes sittliches Gebot war und auch unter geänderten Umständen bleibt. Der jubilierende Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien hat sich in diesem Geiste nach dem letzten Kriege, -- wie schon in seiner ganzen Vergangenheit -- auf das Höchste bewährt. Er übernahm zunächst die Betreuung der in seinen Wirkungskreis neu hinzugekommene* Landsleute. Eine Kleideraktion, die in verschiedenen Bundesländern rund zehntausend Bekleidungsst [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 1
[..] des Zeitpunktes seiner Aufenthaltsnahme in der Bundesrepublik das Recht auf Inanspruchnahme des Lastenausgleichs gewährt werden. Zusammenfassend möchten wir, obwohl die . Novelle gewiß nicht die letzte in der Reihe der Verbesserungen des Gesetzes" sein dürfte, darauf hinweisen, daß die Vertriebenen gerade von dieser Novelle einen gerechten Fortschritt in den aufgezeigten Fragen erwarten, um nicht der Verzweiflung in die Arme getrieben zu werden. -h Aus unserem Patenland Vom [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4
[..] Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. % Da gerade wir Großstadtmenschen für unseren inneren Menschen auch die große Familiengemeinschaft brauchen, wollen wir hoffen, daß sich hierzu recht viele rufen lassen. Der Vorstand Ball der Hermannstädter Die Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung ladet auch auf diesem Wege alle Hermannstädter, deren Freunde und Gäste, sowie alle Landsleute zu dem am Sam [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 4
[..] tten im Zeitpunkt der Berechnung. Als monatlicher Auszahlungsbetrag der Unterhaltshilfe gilt der durchschnittliche auf volle Deutsche Mark nach unten abgerundete Auszahlunesbetrag für die letzten Monate. Aus der als Anlage zur . LeistungsDV-LA enthaltenen Tabelle wird auszugsweise für das wahrscheinlich am meisten interessierende Lebensjahr der Verfielfältiger wiedergegeben. Vollendetes Verfiel- Vollendetes VerflelLebensjahr fältiger Lebensjahr fältiger [..]









