SbZ-Archiv - Stichwort »Ministerialrat«

Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 1

    [..] j Größtenteils kamen die Kandidaten h Gesprach empfangen. Der SPD-Politiker, der Hermann Heinemann im Amt gefolgt ist, wurde Siebenbürgen praktisch aus allen Städte dieses d a l ) e ' v o m leitenden Ministerialrat Baumann, im Bundesland für die Aufnahme von AussiedDo.,TM,. i w J . ? ,,,jt MühiKonK v » At lern zuständig, und von Ministerialrat Dr. Plewe, einem ausgezeichneten Kenner siebenbürgi-Raums: Hermannstadt, Muhlbach, Kronstadt, · . i. , ., n . ,. . n- u r j - i . s [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 2

    [..] sowie über anstehende Hilfsmaßnahmen nach Siebenbürgen zu führen. Der Leiter der Unterabteilung I für Vertriebenen- und Aussiedlerfragen, Ministerialdirigent Franz Jürgen Staab, und sein Mitarbeiter, Ministerialrat Dr. Rudolf Schomerus, legten dar, daß sich die bekannte Haltung der Bundesregierung mit dem neugefaßten Kriegsfolgenbereinigungsgesetz keineswegs geändert habe und sie sich nach wie vor für die Rumäniendeutschen verantwortlich wisse. Das neue Gesetz sei das Ergebni [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 6

    [..] Sachsen, die sich im Deutschland der Nachkriegszeit in besonderer Weise durchgesetzt haben, begeht am . April dieses Jahres seinen . Geburtstag: der aus Schäßburg gebürtige Wirtschaftskundler und Ministerialrat a. D. Dr. Friedrich Breckner. Durch seine zahlreichen Veröffentlichungen, vor allem aber während seiner langjährigen Tätigkeit als hoher Ministerialbeamter in München und Bonn hat er sich bleibende Verdienste in einem Bereich erworben, der für die Entwicklung der B [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 2

    [..] e Gliederungen in anderen Bundesländern können es über die einzelnen Landesgruppen gegen eine Kostenbeteiligung in der Höhe von DM beziehen. Dr. Wolfgang Bonfert im Ruhestand Dr. Wolfgang Bonfert, Ministerialrat im saarländischen Gesundheitsministerium und dort Leiter des Veterinärwesens, ist am . Januar auf eigenen Wunsch in den etwas vorgezogenen Ruhestand versetzt worden. Dr. Bonfert, den Lesern dieser Zeitung als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 4

    [..] nnenministerium, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, Innenministerium Baden-Württemberg) hingewiesen wurde. Deren Referate waren mit Regierungsdirektor Wegend (Bonn), Ministerialrat Dr. Plewa (Düsseldorf) und Oberamtsrat Remmlinger (Stuttgart) an den Erörterungen beteiligt. Die wichtigsten Projekte der Mitgliedsvereine des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats wurden besprochen und bewilligt. Nun bleibt zu hoffen, daß auch die Finanzierung ges [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 7

    [..] r Studienzeit in Berlin das gleiche * - · fif Jury von Stackeiberg, wie er etwa zur Zeit ausgesehen hat, als er Lagerkommandant war. Zimmer bewohnt hatte. Über ihn entstand eine Verbindung zum Bonner Ministerialrat Dr. Wolfahrt von Stackeiberg, der aus vorhandenen Papieren der estnischen Adelsfamilie folgendes entnehmen und an Zikeli weitergeben konnte: Jura Alexandrowitsch von Stackeiberg, geboren , sei Militärarzt im Rarige eines Oberstleutnants, habe nach seinem Einsat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 3

    [..] , Stellvertretende Landesvorsitzende und Bundesreferentin für Betreuung und Einglieleben rund Siebenbürger Sachsen m der a e n m g (Bildmitte). Zugegen war seitens des Staatsministeriums auch Ministerialrat Bundesrepublik. Neumayr. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 13

    [..] tädter und Emmy Evers. Der Sonntägvormittag war einem gemeinsamen Kirchgang zum Erntedankfest in der Siebenbürgischen Siedlung Rosenau am Attersee gewidmet. Mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem Ministerialrat a. D. Dr. Kraus das Schlußwort sprach, klang das harmonische und eindrucksvolle Treffen aus. Dr. K. Seminaristen trafen sich nach Jahren Nachdem wir unser ,,Goldenes Jubiläum" im Juni in Seewalchen am Attersee, bei Mathias und Maria Schuster, in etwas vergr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 1

    [..] en würde Direktor der Stiftung ,,Haus des Deutschen Ostens", die mit der Landesgruppe NordrheinAussieaier zu gering «nisidiitii wui u«. Westfalen der Landsmannschaft Mitveranstalter war, diskutierten Ministerialrat Dr. Dietmar Künftig ein ,,Zwischenbescheid" Plewe seitens des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Düsseldorf, Prof. Hans nr rasrhprpn Antraesbparbeitung und Resi- K^ ' Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, Dr. Chri [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 7

    [..] ebenbürger Sachsen aus Lohhof erhielt anläßlich der musischen Bundesspiele der ,,Deutschen Jugend in Europa" den Bundeskulturförderpreis '. Der vom Bundesinnenministerium gestiftete Preis wurde von Ministerialrat Dr. Lewandowski überreicht. Zu diesem Anlaß fuhr die Tanzgruppe am . Mai nach Berlin, um den Preis, der alle zwei Jahre vergeben wird, in Empfang zu nehmen. Auf einer großen Freilichtbühne gab die Tanzgruppe vor eintausend Gästen eine Kostprobe ihres Könnens, die [..]