SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 6
[..] in der Sozialistischen Republik Rumänien bringen in ihrer Nummer / eine Würdigung Bischof D. Albert Kleins zu seinem . Geburtstag. Darin heißt es u. a.: ,,Es spricht nicht nur für die Gleichberechtigung der Nationalitäten in unserem Land, sondern auch für die Achtung des Beitrags der Kirche zum gesellschaftlichen Leben, daß Bischof Klein seit S Abgeordneter in der Großen Nationalversammlung ist und dem Nationalrat der Front für sozialistische Demokratie und Einheit [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7
[..] jeden da war, der sich in Not befand. Du halfst als Mensch -- und nicht nur als Beauftragter dieser Kreisgruppe unserer Landsmannschaft --, wenn ein Spätaussiedler in amtlichen Dingen allein nicht zurechtkam, wofür Dir viele zu danken wissen. Und es wird kaum jemand nach Dir dieses Ehrenamt so rührig und liebevoll, mit so offenem Herzen versehen können wie Du. ' Aber Du bist auch selber immer dankbar gewesen für jedes Zeichen menschlicher Zuneigung von Seiten Deiner Landsleu [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 8
[..] i unserem Landsmann Oskar Herbert, Telefon: ( ) ,. Wie gewohnt, bietet uns Oskar Herbert ein Siebenbürgisches Holzfleisch, dazu ein gutes Bier und nachmittags Kaffee und Kuchen. Bitte kommt recht zahlreich zu diesem Fest, dann wird die Stimmung nicht ausbleiben! Im Namen des Vorstandes: Vik Bonfert In Bistritz wurden wir, der Chor aus Setterich, mit offenen Herzen aufgenommen, und mit dem Bistritzer Folklore-Ensemble und dem neugegründeten Chor gemeinsam gaben wir d [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 2
[..] chts anderem als Stimmenfang beschäftigt. Wenn am . September der USA-Wahlkampf offiziell eröffnet wird -der schon seit langem stattfindet --, werden die US-Amerikaner für weltpolitische Fragen erst recht auf beiden Augen blind sein. Und nicht einmal die Wahl des neuen Präsidenten am . November wird das endgültige Ende dieser Situation bringen. Erst am . Januar erfolgt der Amtsantritt des neugewählten Präsidenten. Daß die Angst begründet ist, diese ,,Abstinenz" müsse [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3
[..] nschaft muß durch Sie alle gestärkt werden. Denn wenn diese Landsmannschaft in Deutschland nicht die Politik Darüber sollten Sie nachdenken und es weitersagen Um als Aussiedler in Zukunft unangenehme rechtliche Auseinandersetzungen mit den bundesdeutschen Ausgleichsämtern im Zusammenhang mit dem LAG zu vermeiden, empfehlen wir, die Doppelbewertung Früh- oder Spätschäden zu vermeiden. Durch die zunehmende Zahl von Aussiedlern wird von diesen der Ersatz von Schäden in Siebenbür [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4
[..] nis, Verwirrung und Ablehnung hervorriefen, die ihn auf dem Sterbebett bewogen, sie zum größten Teil zurückzuziehen. Wir müssen hier fragen, ob die Ausstellung dem Thema Joseph II. und Siebenbürgen gerecht wird? Und da läßt sich nun leider feststellen, daß dies n i c h t der Fall ist. In den wissenschaftlichen Beiträgen ist Siebenbürgen nur einigemale am Rande erwähnt. In dem Aufsatz von Karl Gutkas ,,Joseph und Ungarn" wird in drei kleinen Abschnitten der ,,Einbruch des K [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5
[..] Schloß Horneck, DM ,--; Klaus Meschendörfer, Ismaning, DM ,--; Michael Karres, Saulheini, DM ,--; Frauengruppe Saulheim, DM ,--; Dr. Berta Weber, Erie, USA, DM ,--; Prof. Hans Fronius, Prechtoldsdorf, DM ,--; Kreisgruppe Lörrach, DM ,--; Dr. H. Pilder-Klein, Heidelberg, zum Gedenken an Dr. Fritsch, Kaufbeuren, DM ,--; Dr. Wilhelm Seiwerth, Schloß Horneck, zum Andenken an Elsa Seiwerth, geb. Adleff, DM ,--; Jürgen Fischer, Heilbronn, DM ,--; Georg W [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7
[..] bedeutet ,,Dichter" etwas Komisches und komisch will man natürlich nicht sein oder ein so überragend Großes, daß sich ein Mann er Feder aus Anständigkeit und Selbsterkenntnis diese Bezeichnung nicht recht verleihen kann. Aber das frische atmende Mädel vor meinem Schreibtisch blickt mich forschend, rein und strahlend an; ich spüre, nur ein eindeutiger Bescheid ist hier am Platze. Wer Gedichte schreibt, heißt eben Dichter, so denkt das Kind wohl. Und ich nicke. Da sieht sie ei [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Emmi Parsch, eine Siebzigerin Wie recht Hermann Hesse mit der Aussage hat: es zehre der Mensch ein Leben lang von dem, was ihm ,,in der ersten Jugend" zukomme, findet gültige Bestätigung im Leben und Schaffen unserer langjährigen Bundesfrauenreferentin, Frau Emmi Parsch. Vom Beginn der sechziger Jahre bis bekleidete Frau Emmi Parsch das höchste Amt, das die Landsmannscha [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9
[..] e die beispielhafte Arbeit des Kassenwartes, Knopp- jr., haben sicher mit dazu beigetragen, daß die Mitgliederzahl unserer Kreisgruppe unentwegt angestiegen ist. Daß Bonn von sich reden macht, zeigen recht eindeutig die Veröffentlichungen in der ,,SZ" (man kann schließlich nur darüber berichten, wo sich einiges tut) und der Bericht von Robert Gassner auf der Delegiertenversammlung im November in Setterich, wo es u. a. heißt: ,,Ohne jemandem wehtun zu wollen, muß gesag [..]









