SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 2
[..] der Landsmannschaft vom . Mai heißt es dazu unter anderem: ,,In einer mit der Landsmannschaft der Banater Schwaben abgestimmten .Resolution' fordern die Siebenbürger Sachsen die Verwirklichung von Recht und Humanität zur Friedenssicherung. Sie anerkennen, daß im Rahmen der mit Rumänien getroffenen Absprache in den letzten beiden Jahren über Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland ausgesiedelt sind, und erwarten, daß die Aussiedlung von weiteren [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 4
[..] htzigjährigen ,,in alter Frische" einen Triumph feierten, dem sich die ,,kristallklaren" Tenoreinlagen Anton Slezaks würdig an die Seite stellten --, so wurde die Feierstunde der Preisverleihung erst recht zur Wiederbegegnung. Andreas P o r f e t y e , DresslerSchüler, Komponist, Musikologe, Musikpädagoge -- kein großer Redner vor dem Herrn, aber von der Sache her ein gründlicher, ein geistreicher Laudator -- hielt in seiner Laudatio über den unmittelbaren Anlaß hinaus einige [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 8
[..] Anlaufes soll das Fest jedes Jahr an diesem Ort stattfinden. Das großzügige Gelände und die durch die Olympiade bekanntgewordenen Sportstätten sind sicher einen Ausflug wert. Wir freuen uns auf. recht zahlreiche Besucher. Wetere Informationen erteilt Michael Fernengel, München, Tel. . Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Liebe Landsleute! Wie bereits angekündigt, findet am Sonntag, dem . Juni d. J., unser Waldfest statt. Gleichzeitig soll in besonders festlich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9
[..] n allen zu plaudern er kaum die Zeit zur Verfügung hatte, waren so überwältigende Eindrücke, besonders für unsere erstmaligen Teilnehmer an einer Dinkelsbühlfahrt, daß sie auf die Besuche der diesmal recht umfangreichen musealen und Verkaufsausstellungen gerne verzichtet hätten. Es erweist sich immer, daß wohlvorbereitete und gut organisierte Massenveranstaltungen der Hauptanziehungspunkt des Treffens bleiben werden. Für die noch aus Vorkriegszeiten stammende geistige Führung [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2
[..] che Klammer an einer Nahtstelle Europas verschwand, deren Bindefunktion weltweit beruhigende Auswirkung hatte. Zu lernen ist freilich aus Jugoslawiens aufgelockertem Kommunistensozialismus damit erst recht nichts. Denn nicht nur, daß die Voraussetzungen völlig andere sind: man hat es nördlich der Adria nicht mit einem lehr- oder erlernbaren System, sondern man hatte es mit einer starken, alles beherrschenden Persönlichkeit zu tun. Sie bediente sich eines Systems Insofern, als [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3
[..] e, sichtete und ordnete dann dieser Mann in Jahrzehnten eine Unsumme, eine in die Tausende gehende und bis ins Mittelalter zurückreichende Reihe von Namen, die bis dahin keinem Menschen bekannt, erst recht von niemandem systematisch aufgenommen worden waren. In Kellern und Wohnkorridoren untergebracht, entstand auf diese Weise das ,,Siebenbürgisch-Deutsche Künstlerarchiv" -- die, darf man sagen, erstaunlichste sächsische Sammlung der genannten Bereiche, die es je gab. Ihr kul [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seile ßeben Am . Mai vor hundert Jahren wurde Bischof Otto Dibelius geboren: Streiter für Recht und kirchliche Einheit Als im Januar die erste EKD-Synode in Bethel zusammentrat, wählte sie zum Ersten Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland den Bischof von Berlin, Otto Dibelius, der schon in jungen Jahren die Vision einer deutschen Gesamtkirche hatte, die die kirchliche ,,Kleinstaaterei" von zwanzig deutschen Landeskir [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7
[..] e Beschäftigung mit unserer sächsischen Geschichte und die Pflege heimischer Kulturtradition zu fördern, suchte die Kreisgruppe CrailsheimSclivväbisch Hall in diesem Jahr durch zwei Veranstaltungen gerecht zu werden. © Am . März hielt im Gemeindehaus der Johanniskirche in Crailsheim Pfarrer Dieter H a u p t k o r n einen Lichtbildervortrag zum Thema: ,,Burgen und Kirchen der Siebenbürgen Sachsen." Anhand der zahlreichen Bilder ließen sich die ca. Zuhörer durch die Geschi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 9
[..] in Worte fassen, was sich in diesen verflossenen Jahren an Leid, aber auch an Freude, im Leben jedes Einzelnen ergeben hat, wohl niemand! Und dennoch --· das Leben ist weitergegangen. Ich glaube, mit Recht an dieser Stelle dacauf hinweisen zu dürfen, ja zu müssen, daß für uns Siebenbürger Sachsen hier im Westen die Aufgabe erwachsen ist, nicht nur dafür danken zu müssen, daß wir eine neue Heimstatt gefunden haben, sondern daß wir ebenso die Aufgabe haben, an unsere Heimat.im [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 1
[..] eitsminister Dr. Ehrenberg Bundesregierung, Bonn Entschließung Die Delegierten des Verbandstages der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bitten, die ihrer Auffassung nach ungerechte Lösung der Anrechnung von nur */«. der in Rumänien nachgewiesenen Arbeitsjahre und dieNichtanrechnung der in den rumänischen Einheiten nach abgeleisteten Militärdienstzeit aufzuheben und diese Zeiten in gleicher Weise den Aussiedlern aus Rumänien zuzuerkennen, wie sie [..]









