SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11

    [..] e l l n e r gemeinsam gesungen, dann eine kurze Ansprache des Kreisvorsitzenden Paul R a m p e l t , der zum Nachdenken über die für uns heute so symbolhaften Worte der Bundeshymne -- ,,Einigkeit und Recht und Freiheit" -- aufrief. Das Siebenbürgerlied wurde nicht, wie üblich, zum Abschluß, sondern auf dem Höhepunkt der Veranstaltung in Gegenwart des Schirmherrn Max S t e e r , Erster Bürgermeister von Fürstenfeldbruck, gesungen. Und dann, trotz kühler Witterung, unter den Bä [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] Grenze zur DDR angelangt. Dort wurden wir vorschriftsmäßig kontrolliert, es dauerte ungefähr eine Stunde. Kurz nach der Grenze erwartet uns ein Reiseleiter, er stieg in unseren Bus ein, begrüßte uns recht freundlich und hieß uns in der Deutschen Demokratischen Republik willkommen. Die Fahrt bis Eisenach war landschaftlich sehr schön; in Eisenach aber führte man uns zuerst in ein sozialistisches Museum. Anschließend wurden wir in das Bach-Haus geführt, wo uns Musik von Bach v [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 2

    [..] n im rumänischen Staatsverband. Waffe in den Händen Machtloser Unsere siebenbürgisch-sächsische Presse war die beste Waffe in den Händen von Machtlosen, die nach mit der Zerschlagung der letzten Rechte einer Selbstverwaltung des historisch gewachsenen Freitums um die Bewahrung mindestens der kulturellen Eigenständigkeit hart zu.kämpfen hatte. Jedes unüberlegte Wort wie jedes Zurückweichen, wenn es um die Menschenrechte ging, fügte unserer Gemeinschaft Schaden zu. Wenn wi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 4

    [..] Fels (DM ,--), Elfriede Ihl (DM ,--) und Luise Martin zur Erinnerung an ihre liebe Cousine Hertha Hollitzer (DM ,--) danken wir sehr herzlich. Zugleich möchten wir noch einmal unsere Landsleute recht schön bitten, sich an der Spendenaktion zu beteiligen, denn das Werk kostet mehrere Tausend Mark, die wir ohne Ihre Hilfe nicht aufbringen können. Balduin Herter, Gisela Richter, Siebenbürgische Bibliothek Nordsiebenburgiscb.es Wörterbuch D- Gundelsheim/Neckar, Schloß H [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5

    [..] e aus der Hölle des Hungers, der Ächtung, der Verfolgung, des Totschlags, der Bestialität glauben, versteht doch -- wie eine alte Weisheit festhält -- der Satte den Hungrigen nie und nimmer. Und erst recht schließlich -- was jeder Psychologe weiß -- glaubt er solchen Berichten nicht, weil ihn der Verdrängungsinstinkt anhält, die Jederzeit auch in seinem Dasein reale Möglichkeit dieses Grauens als unmöglich von sich zu schieben. Kommt noch hinzu, daß er sich im Zeichen der mod [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7

    [..] r. (blaurot gekennzeichnet) ab . Uhr bis Olympiafinden. Das großzügige Gelände und die durch die Olympiade bekanntgewordenen Sportstätten sind sicher einen Ausflug wert. Wir freuen uns auf recht zahlreiche Besucher. Weitere Informationen erteilt Michael Fernengel, München, Telefon . Dia-Vortrag Amerika-Reise in Bayreuth Am Freitag, dem . Juli , um Uhr findet in Bayreuth, , Wienerwald, Nebenzimmer, eine Zusammenkunft statt, bei welcher un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8

    [..] den Sie sich in dringenden Fällen an unseren stellvertretenden Landesvorsitzenden, Wilhelm Kootz, . , Offenbach-Bürgel, Telefon ( ) . auch die Tanzlustigen unter uns zu ihrem Recht kommen werden. Für unsere Kleinen und solche, die sich noch jung fühlen, werden Spiele veranstaltet. Wetterschutz: Die Fischerhütte wurde, seit unserem letzten Waldfest, weiter ausgebaut, so daß bei Schlechtwetter alle einen regensicheren Platz finden werden. Deshalb findet [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 9

    [..] falls weiter an die Nationsuniversität in Hermannstadt. Seit den Zeiten des Kaisers und Königs Sigismund (--), genau seit erfreuten sie sich wie die übrigen Bürgerschaften und Städte des Rechtes, Verbrecher in ihrem Territorium und Distrikt durch Bürgermeister und Senat zu inhaftieren, zu verfolgen, zu strafen, zu foltern und zum Tode zu bringen. ·) Diese Blutsgerichtsbarkeit, das jus gladii, hatte außer Reen auch Botsch und Tekendorf, vielfach vom Komitat angefo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Ereignisse und Gestalten ... (Fortsetzung von Seite ) dieses Recht, vom Leben zum Tode zu befördern, seine Feuerprobe bestehen, als im Jahre ein junger Bäcker und dessen Mutter des Vater- und Gattenmordes überführt auf dem Marktplatz durch das Schwert gerichtet wurden.Senator Birthler d. Ä. überlieferte diesen grauslichen Mord: J.'H. ein Bäcker in der war eines Tages verschwunden. Nach langem Suchen fand man sein [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 1

    [..] m S c h u s t e r , Stellvertretender Bundesvorsitzender, hätte ihm Erscheint dabei zunächst das Dutzend Veranstaltungen innerhalb der drei Tage auf den ersten Blick als Überladung des Treffens -erst recht, wenn man sich vor Augen hält, daß das pfingstliche Dinkelsbühl vor allem ein Ort der Begegnung und des Wiedersehens von Menschen ist --, so wird dem von den erfahrenen Veranstaltern mit Recht entgegengehalten, daß gerade die Vielfarbigkeit der Programmpalette nicht allein [..]