SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4

    [..] st am Pfingstsonntagmorgen im Gasthof Schlosser in Mönchswerth, Felsenkeller, treffen! Telefon: ( ) . Bitte meldet Euch an! Euer Johann Barth Achtung, Brenndörfer! Bitte erscheint auch heuer recht zahlreich zu unserem Pfingsttreffea in Dinkelsbühl! Unser Treffpunkt: ,,Brauner Hirsch", . Otto Gliebe Kreisgruppe Rosenheim Fahrt nach DinkelshUhl. -- Bei genügender Teilnahme wollen wir auch heuer eine Eintages-Fahrt am Pfmgstsonntag, dem . Mai, nach Dinkelsb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 6

    [..] meint Theil in Anbetracht einiger unzeitgemäßer Ausdrücke in dieser Zuschrift, handelt es sich hier um Beifall von der faschen Seite. Hier, seina Antwort an den Landsmann aus Übersee: Wenn ich auch berechtigte Kritik ,an der unglücklichen und dumm-uninformierten Formulierung ,,deutschstämmige Rumänen" geübt habe, so kann man darin kein Pauschalurteil gegen dieses weltbekannte NachrichtenLandsmannschaft in Österreich Hermine Nikolaus, geb. Krafft t Ein knappes Jahr nach ihrem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 7

    [..] eb. Schaaser, mit Familie Hans Schaaser, mit Familie Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Hermannstadt statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. Weinet nicht an meinem Grabe Gönnet mir die ew'ge Ruh' Denkt wie ich gelitten habe Eh*"ich schloß die Augen zu. Nach langem, schwerem Leiden verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Michael [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 1

    [..] -- es ist denn auch eine jener Arten der Arbeit, der nichts Spektakuläres anhaftet, die geringen Publizitätswert besitzt. Seit kurzem nun sehen sich die Frauen und Männer dieses Arbeitsbereichs erst recht vor beängstigend große Aufgaben gestellt: die Aussiedlerzahlen dieses Jahres lagen bisher höher denn je. Den Aussiedlerbetreuungs-Referaten erstehen daraus kaum noch zu meisternde Verpflichtungen. Es erscheint angebracht, hier in Zahlen zu veranschaulichen, wovon die Rede i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 2

    [..] hen Massen hinter Chomeini. Sie sind keine verwöhnte, verhätschelte Industrienation, die man mit der Reduzierung des Lebensstandards beeindrucken kann. Ihre Bedürfnislosigkeit ist für westliche, erst recht nordamerikanische Begriffe unvorstellbar. Doch wie dem auch immer sei, am Iran wird über alles Politische hinaus ein kulturelles Phänomen unserer Tage sichtbar -und es versetzt den Beobachter in Erstaunen, wie wenig dies erkannt wird: nämlich die vehemente Aufbäumung eines [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 4

    [..] ngeben. Kreisgruppe Regensburg Liebe Landsleute, wir wollen auch in diesem Jahr für eine Fahrtgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen nach Dinkelsbühl sorgen, deshalb unsere Bitte, die Anmeldungen rechtzeitig vorzunehmen -- möglichst bis . Mai. Abfahrt: . Mai, . Uhr vom Wohnheim Neutraubling -- Wohnheim Regensburg -Bahnhof Regensburg. Rückfahrt am späten Abend, die genaue Zeit wird auf der Hinfahrt besprochen. Anmeldungen an Lothar Bügel, An der Hülling , Regensburg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5

    [..] flug, das jährige Jubiläum, ein Fest in Wolfsburg und Drabenderhöhe. Es wird auch in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen geben. Unter anderem ist auch eine Fahrt geplant. Wir hoffen, daß sich daran recht viele Landsleute beteiligen werden. Als nächstes wird am . Mai ein Frühlingsfest stattfinden, wozu noch jeder eine Einladung erhalten wird. Der Vorstand Kreisgruppe Hegau-Singen Am Samstag, dem . April, . Uhr, findet im Gasthaus ,,Krone" in Rielasingen unsere Jahres [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6

    [..] präch anzubieten. Es wurde vereinbart, ein Gremium zu bilden, das in Wien oder Bukarest weitere Aussprachen koordiniert. Es sei, so Dr. Böbel, in Europa unübersehbar, daß das Minderheits- bzw. Gruppenrecht wieder diskutiert werde. Erstaunlich, daß Jugoslawien tonangebend sei. Dabei gelte es, emotionslos die Fakten auf den Tisch zu legen. Dies bedeute im Hinblick auf Siebenbürgen und das Banat: daß die deutschen Gruppen dort unweigerlich einer Bestandsreduzierung entgegengehen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4

    [..] andauern und Nachahmung finden, damit aus den Wurzeln von Heimat, Volk und Glaube wieder die Krone des Gemeinschaftslebens wachse. Hans M i e s k e s Gerda Salzer wurde siebzig Jahre alt Im Leben das Rechte getan zu haben... Rundum ein Mensch der Kunst -- begeisterungs- und gesprächsfähig, gleichviel ob es sich um ein. Gedicht, um Musik, Theater oder Tanz handelt; zu Entsagung und Härte sich selber gegenüber' entschlossen, sooft es um der Kunst willen gefordert wurde; kenntni [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 5

    [..] aldtiere hatte nichts gemein mit dem, was Rekordschießer der Treibjagden in den Ebenen Rumäniens, Ungarns oder Deutschlands unter Jagd verstehen. Schwerblütig verantwortungsbewußt, übte Witting Weidgerechtigkeit vorbildlicher Art und. scheute den Mißbrauch der Waffe, dem alten Wahlspruch treu: ,, ... Weidmännisch jagt, wie sich's gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt." Als leitender Forstmeister, dem die rund ha umfassenden Waldungen der Nationsuniversität der Siebenb [..]