SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3
[..] ... Die Publikation der umfangreichen Arbeit wäre ein außerordentlicher Gewinn, da es hier gelungen ist, neue Einblick« in das Spätschaffen Bachs zu gewinnen." PHILOSOPHEN FORDERN ACHTUNG DER MENSCHENRECHTE (UP ) Das Friedensforum, das Ende des verflossenen Jahres im UNESCO-Haus in Paris stattfand, hat in einem Schlußkommunique' den ,,drückenden Sorgen" Ausdruck gegeben, die es im Hinblick auf die Erhaltung des Friedens und die Achtung der Menschenrechte hegt und alle Arten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4
[..] uns an diesem Brauch. Am . ., Uhr, ,,Zum freien Turner" sag' ich nur. Bringt Freunde mit und auch Bekannte, den Onkel, Nichte und die Tante, kurz alle, die gern fröhlich sind. Doch was ich noch recht wichtig find': Kostüm und Masken aller Art, ob Bubikopf, ob Mann mit Bart, ob Minirock, ob langes Kleid, ob vorne eng und hinten weit, nur oben ohne kommt mir nicht, [denn Kopfbedeckung, das ist Pflicht!] Der Wirt, der sorgt für Speis' und Trank, Musik ist auch da, Gottseid [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 5
[..] cker junge Volkstanzgruppe in siebenbürgischer Tracht eröffnete den Ball, in der Pause zeigte sie Volkstanzeinlagen; ihre Vorführungen wurden vom Publikum begeistert aufgenommen. Ich sage Ihnen einen recht herzlichen Dank und weiterhin viel Erfolg. Nachbarvater Oswald Schell begrüßte di« Ehrengäste. Zur Ballkönigin wurden Sigrid Juchum und Annemarie Klaef gewählt. Ihnen wurde durch den Nachbarvater ein Geschenk überreicht, unter dem Applaus des Publikums tanzten sia mit Bürge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 1
[..] . Februar bei der für ihren Wohnsitz zuständigen Landesgruppe der Landsmannschaft schriftlich an. Bei Jugendlichen unter Jahren ist gleichzeitig die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Die Kosten für die Anreise und für die Rückfahrt nach Beendigung des Jugendlagers sind> vom Teilnehmer selbst zu tragen. Von Teilnehmern aus der Bundesrepublik Deutschland ist vor Beginn des Lagers ein einmaliger Beitrag von DM ,-- zu leisten. Darüberh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Q Unser Rechtsberater BLICKPUNKT . Kindergeld für Kinder in Frage: Ich bin seit März im Bundesgebiet. Meine Frau mit vier Kindern unter Jahren ist noch in Rumänien. Sie ist nicht berufstätig und erhält daher in Rumänien auch kein Kindergeld. Ich bin hier in meinem erlernten Beruf beschäftigt. Ich stellte hier beim Arbeitsamt Antrag auf Kindergeld. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung, daß die Kinder nicht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 4
[..] aus Siebenbürgen auf Schloß Horneck gehören daher die von ihm herausgegebenen Bände zu dem am meisten benutzten Schrifttum. Der ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" wurde im Jahre als Rechtsnachfolger des alten ,,Landeskundevereins" gegründet und führt dessen Arbeit fort. Hierzu gehören u. a. die Buchreihe ,,Siebenbürgisches Archiv" (kürzlich ist der . Band ,,Naturwissenschaftliche Forschungen über Siebenbürgen I" erschienen), dann gibt es zwei Ergänzungsrei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5
[..] n s t, die Weihnachtsbotschaft wieder mehr in den Mittelpunkt unserer Familien zu rücken. Unter den zahlreichen Kindern, die Gedichte vortrugen, taten dies einige meisterhaft. So war es denn mehr als recht, daß der Nikolaus alle Kinder reichlich bescherte. Aber auch die älteren Landsleute und die aus der Heimat zu Besuch weilenden erhielten Geschenke. Zum Schluß des harmonischen Programms dankte Willi Kootz den Mitwirkenden. Er erwähnte u. a. namentlich Frau G u i s t mit ihr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8
[..] t auch unter nahezu Millionen Deutschen sein, die auszureisen begehren. Wir, die wir in Freiheit leben, sind verpflichtet, Anwalt all derer zu sein, die aufgrund des internationalen Menschenrechtspaktes und der KSZE-Schlußakte von Helsinki oder aufgrund zwischenstaatlicher Absprachen (diese bestehen im Verhältnis zur Volksrepublik Polen, zu Rumänien, zur Sowjetunion) das Recht der Freizügigkeit für sich in Anspruch nehmen. Es ist darum falsch, wenn gesagt wird: ,,In [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] d zu unserer Ballveranstaltung herzlich eingeladen. Die Welser Nachbarschaft * All den vielen Landsleuten aus nah und fern, die mir zu meinem . Geburtstag gratuliert haben, danke ich auf diesem Weg recht herzlich. Ich wünsche ebenfalls allen für di« weitere Zukunft das Allerbeste! Georg Grau Volkstanzgruppe Vorchdorf Der Kathreintanz, den die Volkstanzgruppa Vorchdorf Ende veranstaltete, war ein voller Erfolg. Stark, vertreten waren dia Freunde aus Bad Hall. Wir unterh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 2
[..] h wurde. Es gibt zweifellos mehrere Gruppen von Reisenden, die man -- genauer als früher -unter die Lupe nimmt. Dazu gehören: # Reisende, deren Staatsbürgerschaft oder Ausweispapiere nach rumänischem Recht ungeklärt oder zu beanstanden sind; O Reisende, die mehrfach im Jahr nach Rumänien fahren; Reisende, die Rumänien ,,illegal" verlassen haben; £ Reisende, die innerhalb der ersten zwei Jahre nach ihrer legalen (!) Aussiedlung aus Rumänien das Land besuchen wollen; % Reisen [..]









