SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 5
[..] ürgische Landeskunde zu s t a r k e r m ä ß i g ten P r e i s e n erhältlich (DM , beziehungsweise DM ). Die veränderte Lage der Sachsen nach Siebenbürgens Anschluß an Rumänien Die Ohnmacht des Rechts vor der Masse... In Stuttgart sprach Dr. Oswald T eut seh ,. Wien, über das Thema: ,,Der Anschluß Siebenbürgens an Rumänien" -- Darstellung und Folgen der Ereignisse vor Jahren. Im Mittelpunkt stand das Zustandekommen der sogenannten ,,Karlsburger Beschlüsse", die das Z [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 11
[..] ums Eck liegenden Kaffeehausraum, tagten bisweilen die Vorstandsund Ausschußmitglieder des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien oder der Vereinigung Siebenbürgischer Hochschüler in Wien. Die oft recht lebhafte Diskussion wurde durch einen hohen flexiblen hölzernen Paravent abgeschirmt. In dieserJSIische öffnete der Vereinsbücherwart die füren der zwei Kästen zu allwöchentlich fester Zeit und ließ es sich angelegen sein, heimatliche Werke zur Lektüre zu empfehlen. Der auc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 3
[..] sowie dem Neubeginn in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei erweist sich Meschendörfer nicht nur als der hervorragenTitelblatt der lateinischen Ausgabe des ,,Eigenlandrechts"" der Sachsen in Siebenbürgen, Kronstadt , nach dem bis Recht gesprochen wurde. de Sachkenner, sondern als ein Schriftsteller mit der Fähigkeit, umfangreiches wissenschaftliches Material so darzubieten, daß ihm der Leser gern und mit Interesse folgt. Fußnoten, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 2
[..] weiterhin auf eine wohlwollende Behandlung ihres Anliegens rechnen können." Die Kunst und die Unkunst in unseren Wohnungen Schmücke dich, mein trautes Heim! Von Simon Acker Wir Sachsen -- und wohl zu Recht -- nehmen für uns in Anspruch, Träger einer althergebrachten und gediegenen Kultur zu sein. Belege sind Zeichen und Zeugen der Vergangenheit, die wir jedoch nur noch zum geringsten Teil dinglich besitzen. Das Haus, die Wohnung ist der nächste Bereich, in dem sich geistige S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10
[..] enst am . November. Die Vereinsleitung hat sich bei der Erstellung des Programms sehr viel Mühe gegeben und hofft nun, daß die Vereinsmitglieder, ihre Freunde und Bekannten zu allen Veranstaltungen recht zahlreich erscheinen. Galter * Geburtstag: Am . Oktober feierte unser Vereinsmitglied Herr Johann M o n e r seinen . Geburtstag. Eine Abordnung des Vereins überbrachte dem Landsmann aus Bistritz Blumen und Glückwünsche und konnte dabei feststellen, daß Herr Molne [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 11
[..] Mittwoch, dem . Oktober , auf dem Stadtfriedhof in Hannover/Lahe statt. Für die erwiesene Anteilnahme durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden für die Deutsche Krebshilfe danken wir recht herzlich.' Kirchheim unter Teck Mit viel Liebe und Güte hat er mit uns gelebt, nun ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder, Großvater, Schwager Michael Preiss Kaufmann geb. . Dez. Agnetheln/Siebenbürgen gest. . Oktober nach lang [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2
[..] , mit allen Mitteln darauf hinzuwirken, daß Raum für diese Individuelle Entscheidung gewährt wird. Sie betrachtet diese Entscheidungsfreiheit de einzelnen als ein unveräußerliches und unverlierbares Recht. # Im Verhältnis zu Rumänien drängt die Bundesregierung bei jeder Gelegenheit darauf, daß die von Staats- und Parteichef Ceau?escu im Januar dem deutschen Bundeskanzler gegebene Zusage eingehalten wird, im Rahmen der Familienzusammenführung Ausreisewünsche auf der Grun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 5
[..] s im Saal der Gaststätte ,,Zur Stadt Budapest". Auf alle diese Veranstaltungen wird in der Siebenbürgischen Zeitung noch hingewiesen . Auch werden außerdem noch Einladungen versandt. In der Hoffnung, recht viele von Ihnen bei unserem Kathreinerball begrüßen zu können, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen G. H. Loew HAMBURG Hans Josefi Am . November vollendet Hans J o s e f i in Hamburg das . Lebensjahr, und alle Landsleute aus Hamburg und Schleswig-HolWeihnachten naht [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6
[..] en Vertretern der Stadt Achtung und Sympathie erworben. Der ,,Kulturverein der Heimatvertriebenen" in Wels schätzt seinen Mitbegründer Grau als Mann des Ausgleichs und der ruhigen Überlegung, der zur rechten Zeit das rechte Wort findet und schließt sich den Gratulanten an. Nachbarschaft Wels Unsere Landsmännin Frau Katharina K r e u t z e r aus Ungersdorf bei Bistritz feiert am . . in Wels, , ihren . Geburtstag. Allerherzlichste Glückwünsche zu diesem s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 1
[..] chließlich Wissenschaftlichen abgehandelt, zweifellos ein hochinteressanter und -aktueller, bei der geringsten Berührung mit dem Politischen freilich wegen seiner Aktualität hochbrisanten Stoff. Erst recht, Wenn er heute von Siebenbürgern, gleichviel welcher Nationszugehörigkeit, zum Tagungs- und GeBprächsgegenstand gewählt wird. Die Tagungsteilnehmer -- darunter drei Gäste aus Rumänien: Dr. D. B e r i n d e i , Dr. A. A r m b r u s t e r, Dr. S.t. D ä s c ä e s c u --, die [..]









