SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 3

    [..] ini und Arthur Braedt Der Wolffs führte von Schäßburg nach Heidelberg, Budapest, Hermannstadt und schließlich Klausenburg, wo der Heidelberger Dr. jur. Wolff seine magyarischen Sprach- und Rechtskenntnisse verbesserte, die er später als Politiker, Wirtschaftsmann und vor allem als Abgeordneter der Siebenbürger Sachsen im Budapester Parlament gut gebrauchen konnte. Politisch stark interessiert war er kurz vor seiner Wahl als jähriger im ungarischen Reichstag aktiv [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 5

    [..] eworden ist, als sie gestern war", geschiueige denn -- muß hinzugefügt werden -- vorgestern, wie sie einige hüben und drüben in Erinnerung haben oder heute aus unterschiedlichen Gründen darstellen. Zurecht erblickt Horst Stein in seinem SZ-Leserbrief vom . . in den Vorfällen keine FAnzelerscheinung, sondern ein Zeichen für einsetzende generelle Selbstentfremdung unserer eigenständigen Substanz; ist es nicht an der Zeit, daß auch ,,Missions"-Prediger zur Einsicht der Sinnlo [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 8

    [..] pten, daß ich es fast so gut spräche wie das Deutsche und zwar, nachdem Ich mich wochenlang mit Behörden und kauflustigen Zigeunerinnen in dieser Sprache hatte verständigen müssen. Ich kann mich auch recht genau erinnern, daß es meinen Bekannten und Klassenkollegen nicht viel anders ging. Und nun diese Schockbehauptung in der Siebenbürgischen Zeltung! (SZ . .) Hatte «ie recht? Verständigten sich neuangekommene sächsische Jugendliche in Dinkelsbühl wirklich deshalb rumänisc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1

    [..] krieg und seine Folgen. Sie, meine lieben Landsleute, die Sie nach dem Krieg in diesem nordamerikanischen Kontinent ihr bürgerliches Heimatland in Kanada und den Vereinigten Staaten fanden, haben Ihr Recht auf Selbstverwirklichung hier gesucht und es lebendig werden lassen, zu einer Zeit, als das darniederliegende Muttariert Ihnen und vielen anderen leine Chantung erklart: ,,Das Volk sucht eine Staatsform, die ihm Raum genug gebe, seine erweiterten F r e i h e i t s b e g r i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 5

    [..] stellt, sofern Fächerkatalog und Anforderungen im wesentlichen gleichwertig sind. Die Hochschulzugangszeugnisse des Herkunftslandes werden als Zeugnisse anerkannt, die zum Studium an'Fachhochschulenberechtigen. Für die Zulassung zum Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule können sie dagegen erst anerkannt werden, wenn ein mindestens >jähriges Hochschulstudium oder ein mindestens jähriges Abend- oder Fernstudium an einer Hochschule des Herkunftslandes nachgewiesen is [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8

    [..] en wir mit einiger Besorgnis dem Sonntag entgegen. Aber Petrus hatte ein Einsehen mit den Darmstädter Siebenbürgern und bescherte uns ein schönes Sommerwetter; nicht zu kühl und nicht zu heiß, gerade recht für ein richtiges Waldfest. Und j o fanden sich auch über Teilnehmer ein, darunter viele Kinder. Es wurden Feuerchen entfacht, und bald sah man an den verschiedenen Rosten und Grills die einen die Glut anfächeln, die anderen das Fleisch fachmännisch würzen und mit Bier [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 9

    [..] t t e r : ,,Jugendpost", darunter ,,Blick in das Leben der Jugend"; und ein Postillon mit KaiseriFranz-Josef-Bart und der Livree der entsprechenden Zeit hält einen Briefumschlag in vorgereckter Hand; rechts das Wappen Siebenbürgens. Auch hier: schade, die allzugroße Ausdehnungsfläche macht den Entwurf aus den gleichen Gründen- wie oben unverwendbar. Dennoch ein uneingeschränktes Lob für die Arbeit der Jugendgruppe Salzgitter! (Außerdem: es steht ja nirgendwo geschrieben, daß [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3

    [..] iff steht, für den Herbst d. J. (. November) Aufführungen von Paul-Richter-Werken vorzubereiten -- das Orgelkonzert und die Trauerkantate. Nach dieser ,,Messias"Aufführung sind die Erwartungen erst recht hoch. H. B. * Mercedes-Goritz-Pavelici-Abend In München Die Präsenz uns noch aus Rumänien bekannter, seinerzeit dort nicht zuletzt in Siebenbürgen mit Resonanz wirkender Persönlichkeiten im bundesdeutschen Kunstbetrieb ist von Berlin bis Freiburg, von Bayreuth bis München e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6

    [..] auf Holzkohlen gegrillt, Getränke stehen zum Selbstkostenpreis reichlich zur Verfügung. Auch dieses Jahr hatten wir unser Holzfleisch bei gutem Wetter, es kamen über Erwachsene und Kinder, die recht friedlich mit. Schaukel, Bällen, einem Fußball und Tischtennis spielten und am Reck turnten. Und Mütter erzählten, daß nach einem so schönen Tag beim Aufstehen am nächsten Morgen die Kinder gefragt hätten: ,,Gehen wir heute wieder zum siebenbürgischen Holzfleisch?" Das möge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5

    [..] uppe NiederOlm vom . Mai etwas über den Verlauf der im Schloß Wedenhof zu Saulheim abgehaltenen Hauptversammlung zu bringen, veröffentlichen wir diesmal den -- uns schon für die vorige Folge zeitgerecht eingesandten -- Bericht. (Die Red.) Pünktlich um Uhr hatte der Kreisvorsit- Kreisvorsitzende für das Vertrauen und bat zende Michael H o o s im großen Kellergewölbe des Schlosses die ordentliche Hauptversammlung eröffnet. Nach Begrüßung der zahlreichen Mitglieder und Ehr [..]