SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 2
[..] r die diese Information wichtig ist. Hier der ungekürzte Text des Merkblattes: Betr.: Mitnahme von Urkunden bei Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland, Die Botschaft darf nach der bestehenden Rechtslage keine rumänischen Dokumente ins Ausland weiterleiten. Aussiedler dürfen rumänische Urkunden ins Ausland erst mitnehmen, wenn die Dokumente vorher entweder zur Mitnahme freigegeben oder aber für den Auslandsgebrauch neu ausgestellt worden sind. Die Anträge zur Mitnahme [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5
[..] en als auch in Stuttgart mit den Worten ,,ozapft is" angestochen wird. Unter diesen Umständen, die sich mir aus der Brockhaus-Erklärung über das Wort ,,Symposium" als wahrscheinlich ergeben, wäre ein recht zahlreicher Besuch der beiden ,,Symposien" nur angebracht. Also ,,Auf zum Symposium"! Ich freue mich jetzt schon auf die vielen Landsleute, die dort sein werden und vorher genau so gut wußten wie ich, was ein ,,Symposium" nun tatsächlich ist. Karl Schönauer / [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6
[..] Tage auch von den Kanzeln Siebenbürgens gepredigt wurde: ,,Macht euch keine Sorgen..." Viele Menschen, so sagte der Prediger, machten sich ihr Weltbild mit dem Material ihrer Ängste und Vorurteile zurecht. Das gelte auch für die Lage in Siebenbürgen, von der manche sagten, die Geschichte der Sachsen dort gehe zu Ende. Christen sollten sich aber nicht von bösen Erfahrungen, sondern von guten Erwartungen leiten lassen. Eine vertrauensvolle Einstellung wirke vertrauenerweckend. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 8
[..] bestellte und vereidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch. Mönchen , /V (Nähe Sendlinger Tor) Di-Fr - Uhr u. nach Vereinbarung, Tel. ( ) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRUCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 2
[..] sen. Deshalb bitten wir auch auf diesem Wege mit Nachdruck alle zuständigen deutschen und rumänischen Behörden, sich um Abhilfe der bei obigen Fragen aufgetretenen Schwierigkeiten zu bemühen, damit berechtigte Anliegen unserer Landsleute zügig und positiv erledigt, unser gutes Einvernehmen aber nicht gefährdet werden, woran doch wohl den meisten Beteiligten liegt. Oder sollen wir das Feld jenen überlassen, denen Verständigung ein Dorn im Auge ist? Diese Frage trifft auch auf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 5
[..] vereinten Kräften wieder ans Werk. Wir beginnen die neue Saison mit unserem ,,Großen Herbstball" am . Oktober , um Uhr im Schönbuchsaal Böblingen, . Hierzu laden wir Sie alle recht herzlich ein! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie, wie Immer, recht zahlreich erscheinen. Für den Vorstand: Günther Nussbächer Kreisvorsitzender Kreisverband Schorndorf: Zum Tag der Heimat Auf Einladung des Bürgermeisteramtes von Schorndorf beteiligte sich unsere Chorverei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6
[..] träge - Berichte, Meldungen, Geburtstagswünsche - zur Veröffentlichung einsenden, ein dringendes Anliegen: kürzen Sie, bitte, künftig in Ihren Texten kein Wort mehr ab! Auch das kleine ,,und" hat ein Recht darauf, ohne Verstümmelung, und die Jahreszahl ohne Weglassung der beiden ersten Ziffern geschrieben zu werden. Und was ein ,,Hr.", ein ,,NB", ein ,,Kl.", ein ,,LM", ist, bleibt für die Schriftleitung unergründlich, für den Leser der Zeitung aber eine Zumutung. Auch we [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 1
[..] des Vätererbes und zur Besinnung auf die Aufgaben der Zukunft für ein Europa des Friedens auf. (Siehe auch Seite .) Diesem Auftrag wurde das Programm der kulturellen und geselligen Veranstaltungen gerecht. Es bot sowohl den zum Teil auch aus der Bundesrepublik Deutschland angereisten Teilnehmern Gelegenheit zu Gemeinschaftserlebnissen, als auch den Verantwortlichen zu aktuellen Aussagen; es umfaßte eine am . . eröffnete Ausstellung und setzte sich am . . mit einem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 2
[..] nen R e a l i t ä t , das politische Augenmaß also unmöglich machen. Diejenigen Positionen auch, die den Deutschen in den Augen der anderen immer noch das Unberechenbare, ja Unheimliche verleihen. Zu Recht, muß hinzugefügt werden. Denn tatsächlich muß, mutatis mutandis, bei kaum einem anderen Volk ein bestimmter Menschenschlag so ernst genommen werden wie beim deutschen: dazu gehören solche, die am liebsten morgen den dritten Weltkrieg beginnen würden, um den zweiten nachträg [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 1
[..] ger Sachsen bekannten sich in einer öffentlichen Erklärung zur Einheit ihres Volksstammes über Grenzen , zur Pflege ihrer Traditionen, zur Völkerverständigung und der Verwirklichung der Menschenrechte. (Siehe Seite .) Nach dem Willen der Teilnehmer sollen Beratungen auf dieser Ebene in zweijährigem Turnus wiederholt werden. F r a n k , der mit den Worten schloß: ,,Die Fremde laß dir zur Heimat, die Heimat nie zur, Fremde werden." Dann eroberten sich die Musiker mit ihr [..]









