SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] und Bändern sorgen müssen. Für mich war es die erste Berührung mit Landlern, und deren Bauweise mutete mich Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wer lange autofährt, wird irgendwann mal müde. Mein Tip: rechts raus, ein bißchen rasten und ALPEFranzbranntwein auf Stirn und Nacken. Das macht hellwach! Besorgen Sie sich ALPEFranzbranntwein in der nächsten Apotheke oder Drogerie und tun Sie's gleich ins Handschuhfach! ALPE-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie neugeboren! ganz [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 7
[..] , wobei er sich jedoch ist: Karl Maager, einst einer der acht bürgerunabdingbar in sein Volk eingebunden wußte, liehen Reichsräte, der auch das EhrenbürgerEr galt bei vielen als Revolutionär, weil er recht der Stadt Salzburg erhielt und nach dem für die neuen Erziehungsmethoden seines Leh- eine der St.-L. beer erhalten, sein Volk stärken. Als Politiker nannt ist, und der bekannteste aller Roth-Forgelang es ihm, deutsche Gemeinden aus scher, Prof. D [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 2
[..] worden -- altersbedingt aus dem Amt scheidet. Ein Mann von tadelloser Pflichterfüllung, hat Schenk In den nicht zuletzt durch die bayerische Gebietsreform bewegten Jahren seiner Bürgermeisterin in aufrechter Weise immer auch zu ,,seinen" Siebenbürger Sachsen gestanden -- beim sonntäglichen Empfang im Rathaus dankte Dr. Bruckner ihm denn auch für ,,alles, was Sie für uns getan" haben. Das Publikum verabschiedete Schenk beim Begrüßungsabend mit lebhaftem Beifall. Dr. Kurt S c h [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3
[..] inen Zweifel an der Dringlichkeit ihrer Äußerungen aufkommen zu lassen. Erklärung () ... Die beiden Landsmannschaften anerkennen, daß sich die Bukarester Regierung um die Durchsetzung der Gleichberechtigung aller ihrer Staatsbürger bemüht. Als entscheidend dafür erachten sie geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der freien persönlichen und der eigenständigen Entfaltung der ethnischen Gruppen. Zu solchen Maßnahmen gehören nach ihrer Überzeugung: . Ausreisefreiheit für al [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4
[..] her Arbeit zeugend, stellte sich auch diesmal der Ausstellungs-Stand des ,,Heimatwerks'; dar. Was Frau Liane W e n i ger und ihre Helferinnen an Stickereien Jahr für Jahr in Dinkelsbühl ausbreiten, berechtigt längst zur Hoffnung, daß diese einst sicherlich wichtigste Sparte siebenbürgisch-deutscher Volkskunst weit davon entfernt ist, im Rückzug begriffen zu sein. Wia gut sich die hier untergebrachten Ausstellungen aber auch ergänzen, ist daraus abzulesen, daß der Wort und Wel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 7
[..] ng keine Reduzierung mehr erfahren. Dies wird dadurch erreicht -- wie das Ministerium wörtlich schreibt --, daß zum , . eines jeden Jahres die ungekürzte deutsche Rente der Anpassung nach deutschem Recht unterzogen und erst auf diese valorisierta Vollrente der entsprechende Anteil der ebenfalls mit . . angepaßten österreichischen Pension angerechnet wird. Dr. Oswald Teutsch folgenden Bilder. Die Dörfer Siebenbürgens haben ihr Gesicht verändert. Der Rundgang durch unsere a [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9
[..] sgemäß informiert werden. Dieses ist um so wichtiger, je fundamentaler die Dinge sind. Dabei ist wohl durchaus auch in Kauf zu nehmen, daß gelegentlich Berufsgruppen, deren Vertretern (nicht immer zu Recht) traditionelle Achtung entgegengebracht wird, kritisiert werden. Korrekte Vertreter der Berufsgruppe können dabei durchaus gelassen zusehen, es ist doch anzunehmen, daß sie sich von den schwarzen Schafen distanzieren, also ist die Reinigung auch in ihrem Interesse! Wir dürf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11
[..] sere liebe Verstorbene zur letzten Ruhe am Freitag, dem . Mai , auf dem Friedhof in Pleidelsheim. Ich hab den Berg erstiegen, der auch noch Mühe macht, nun kehr ich heim in Frieden, Gott hat es recht gemacht. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa und Uropa Hans Tontsch geb. . . in Heldsdorf wurde von seinem schweren Leiden erlöst. Die Gattin: Die Kinder: eest. . . In Liebe und Dankbarkeit trauern um ihn: Anna Tontsch, geb. Schuster Anni Reip mit Famili [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 6
[..] imschutz-Versicherung (Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung) Schutz vor finanziellen Verlusten bei Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Glasbruch Abwehr von unberechtigten Schadenersatzansprüchen Q Übernahme von Entschädigungszahlungen Q Beitragsfreie Mitversicherung der Ehegatten und Kinder XXX IXXKI Ä Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V. Sendlinger Str. /III · München Anfragen und Informationen bei: Di [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 7
[..] Europa die Grenzen durchlässiger gemacht und trennende Barrieren überwunden werden. In seiner politischen Bildungsarbeit tritt der Verband ein für die weltweite Gültigkeit und Anerkennung der Menschenrechte. Weiterhin ist er bemüht, Kulturleistungen zu bewahren, aber auch Neues zu entwickeln, und im Rahmen seiner jugendpflegerischen Arbeit leistet er einen Beitrag dazu, daß junge Menschen lernen, in einer partnerschaftlichen Gemeinschaft miteinander zu leben, die sowohl emanZ [..]









