SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Kreisgruppe Fürsienteldbruck reist noch Luxemburg Viertägige Rhein-Mosel-Neckar-Fahrt Es war eine rechte Erlebnisfahrt, von Frau H. S c h u s t e r organisatorisch gut vorbereitet, geleitet vom ,,Spiritus rector", unserem Vorsitzenden Paul R a m p e l t . Er hatte schon zwei Wochen vorher in einem umfassenden Vortrag über Luxemburg lebhaftes Interesse für die Heise erweckt. Kloster Eberbach bei Eltville/Rüdesheim -eine überraschend [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2

    [..] gen wird. In beiden Fällen spielt die Frau in ihrer Eigenschaft als Mutter bei der Diskussion eine Rolle. Beidemale vird sie auch zum politischen Faktor. In der römischen Demokratie war nur der wahlberechtigt, der Kinder hatte. Im Mai d. J. sind es fünfundsechzig Jahre, seit der Muttertag zum erstenmal öffentlich gefeiert wurde. bestimmte der damalige noidamorikanische Präsident, der durch seine vergeblichen Bemühungen um einen menschlichen Frieden nach dem Eisten Weltkr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 7

    [..] en blieb er stets in Treue verbunden. Die Beerdigung fand am . April auf dem Ortsfriedhof in Keutschach/Kärnten statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. In stiller Trauer: Iren« Gust, geb. Scherfei Dr. med. Richard Gust Familien: Dentist Otto Gust Astrid Fugger Dr. med. Karl Gust im Namen aller Angehörigen A- Reifnitz Bremen, Freiburg i. Br., Kronstadt Unsere liebe Schwester, unsere gute Tante und Großtant [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 1

    [..] ellschaft f. Päd. Aus dem Inhalt: Gedenktafelenthüllung in Rimsting . . . ,,Kulturspiegel": Helmut Plattner in Mailand; Anthologie ,,Alle Mütter dieser Welt"; Arnold Weingärtners Monographie: ,,Das Recht, proletarisch verwaltet zu sein"; . Tagung der St.-L.-Hoth-Gesellschaft , Schuster-Dutz-Abend in Heilbronn; ,,jähriges München" in München -- und vieles andere aus dem Verbandsleben , * Dr. Böbel: Oft nur noch museales Abseits Auch werdendie Pfingsttagedas [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2

    [..] ,,in der Lage, sie ·u steuern". Noch niemals, freilich, argumentierte die Wissenschaft deutlicher gegen ihre Selbstsicherheit und ihren Hochmut als Anfang d. M. in Harrisburg/USA. Oder sollte sie das Recht haben, um ,,kühner Forschung" und ,,neuer Erkenntnis" willen aufs Spiel zu setzen, was die sowieso gebrechliche Bewohnbarkeit unserer Erde ausmacht? Noch niemals bisher befand sie sich so unausweichlich in der Lage, sich diese Frage stellen lassen zu müssen. Aber sie ließ s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3

    [..] vom Ideenreichtum und außergewöhnlicher Es wird Literatur aus allen Wissensgebieten mit landeskundlichem Bezug gesammelt (Geographie, Landesbeschreibung, Geologie, Tier- und Pflanzenwelt, Geschichte, Rechtswesen, Wirtschaft, Gewerbe, Industrie, Landwirtschaft, Genossenschaftswesen, Verkehr, Handel, Dienstleistungen, Sozialwesen, Nachbarschaften, Kirchengeschichte, Volkskunde, Sprachwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte, Musik, Lehrmittel, Schulwesen, Jugendfragen, Vereins [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 4

    [..] eingetragenen Kolleginnen und Kollegen, besonders die spätausgesiedelten, desgleichen Erzieher, Pfarrer und interessierte Eltern zur Teilnahme ein. Die genaueren technischen Einzelheiten werden zeitgerecht bekanntgegeben bzw. zugestellt. Dia Tagung behält die nun schon traditionelle Gliederung bei: Geselligkeitsabend (. Okt.), wissenschaftliche Veranstaltung, Mitgliederversammlung und Kulturabend (. Okt.); der Sonntagvormittag soll einer Rothund Honterus-Gedächtnisfeier v [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] and und der Kassenführung die Entlastung aus. Es folgte die Neuwahl des gesamten Kreisvorstandes und der Rechnungsprüfer. Um künftiger Kritik vorzubeugen, war man hinsichtlich des Wahlmodus -- stimmberechtigt waren nur die namentlich in der Mitgliederkartei geführten Anwesenden -- und der Nominierung von Kandidaten um äußerste Korrektheit bemüht (hierfür hat die Landesgruppe Richtlinien ausgearbeitet). Die einstimmige Wiederwahl des Kreisvorsitzenden Erwin Schwarz, gegen den [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 2

    [..] n an, die sich für Südosteuropa interessieren. Der Wissenschaftliche Beirat setzt sich aus namhaften Repräsentanten der deutschen Südosteuropaforschung aller Fachrichtungen (Geisteswissenschaften, Recht, Wirtschafts- u. Sozialwissenschaft) zusammen und beteiligt sich mit seinen Fachausschüssen (Internationale Beziehungen, Publikationen, Nachwuchsförderung, Veranstaltungen usw.) an der Tätigkeit der Gesellschaft. Diese,hat ihren Hauptsitz in München, unterhält aber in allen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] t in der Messestadt Wels abzuhaltende Heimattag die Schatten seiner Organisationsaufgaben weit voraus, und die in vielen früheren Veranstaltungen bewährte Amtswalterschaft ist für dieses Ziel bereits recht aktiv. Thematisch hat der Arbeitsausschuß, in dessen Vorsitz sich ein Donauschwabe, ein Karpathendeutscher, ein Siebenbürger Sachse und ein Sudetendeutscher jeweils abwechseln, für die Veranstaltung ein gutes aktuelles Motto gewählt. ,,Heimat in Freiheit" ist der den B [..]