SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5
[..] über München, Frankfurt/Main, Köln, Aachen, Lüttich, nach Antwerpen (Übernachtung). . Tag: Hollandausflug. Uhr Abfahrt nach Breda durch den Nordtrabant und die Flußdeltas von Maas und Rhein nach Utrecht und Amsterdam. Fahrt durch das größte Blumenzuchtgebiet Europas nach Scheveningen und nach Den Haag über Rotterdam, Überfahrt nach Amsterdam. . Tag: Antwerpen, Brüssel, Nancy (Übernachtung). . Tag: Nancy, Elsaß, Straßburg (Besichtigung des Straßburger Münsters) und Münche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6
[..] der Heimat Siebenbürgen. Mit dem gemeinsamen Lied ,,Lobt Gott ihr Christen allzugleich" begann die Feierstunde, gemeinsam endete sie mit ,,Es ist ein Ros entsprungen". Dann kamen die Kinder zu ihrem Recht und trugen ihre Weihnachtsgedichtchen vor, daß den Eltern und Großeltern die Tränen in die Augen kamen. Aber es gab auch eine Belohnung für das Ausharren, denn der Weihnachtsmann hatte einen Gabenkorb mit vielen kleinen Päckchen bereitgestellt. Alle zusammen lud dann Verein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3
[..] f angeboten. Der neue Besitzer seit dieser Zeit ist nun der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus". Schloß Horneck bekam den Beinamen ,,Heimathaus Siebenbürgen" und dies nicht zu unrecht! Denn nicht nur, daß hier ein Altenheim für über Heimbewohner untergebracht ist, das Schloß beherbergt als eine Art Kulturzentrum auch die Siebenbürgische Bücherei, das Siebenbürgische Archiv, den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und die Geschäftsstelle des [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 5
[..] in Südafrika, Günter V o k m e r über eine Reise ,,Von Singapur nach Bangkok" und Frau Dr. Barbara G i e s i n g und Helmut P r e d i g e r über ,,Marokko". Die geselligen Zusammenkünfte, die immer recht gut besucht xvaren, seien hier nur vollständigkeitshalber erwähnt: Fasching im Kolpinghaus, Holzfleischausflug am Feldberg, Katharinenball, Nikolausfeier für die Kinder sowie zahlreiche Frauenkränzchen im Übergangswohnheim und Seniorentreffen. Ludwig Z e r b e s organisiert [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] ch verließen, um ihre bedrohte soziala Freiheit zu retten. Durch das räumlich» Zusammensein verschmolzen sie für kurza Jahrhunderte zu einem neuen Stamm. Nun, wir, ihre Nachkommen, nehmen dai gleiche Recht für uns in Anspruch wie einst sie: Wir verlassen die Sozialistische Republik Rumänien, um unsere bedrohte soziale Freiheit zu retten. Der ,,Besuch" der ,,deutschen Gäste" in Siebenbürgen ist zu Ende, sein Anlaß, der Schutz der Grenzen des Ungarlandes, ist längst entfallen, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8
[..] war, hatten die Kinder verstanden, worum ei ging. Es war für alle ein Erlebnis. Viele Kinder meinten, so einen schönen Nachmittag hätten sie selten erlebt. Auf der Heimfahrt, die mit Musik und Gesang recht fröhlich war, ließen alle das Märchenspiel und die Landsmannschaft und Frau Bruss und sogar den Busfahrer hochleben. Wann wieder ein Theaterstück gespielt werde, war die Frage, die Frau Bruss am häufigsten zu hören bekam. Ein Dank an die Landsmannschaft, die den Kindern die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9
[..] drer Wohl er hat bedacht. Wer treu und bieder geschaffen und gelebt hat, in welchem Stand undBeruf immer,dessei gedacht und ihm gedankt für den Einsatz; er sei auch im Ruhestand nicht vergessen! Erst recht wenn sich der Wirkungskreis eines selbstlosen Stillen über mehrere Gemeinden, gar Landesteile erstreckte: Pfarrer Johann F e i f e r . Nach Jahren Amtstätigkeit in Kleinalisch/ Siebenbürgen und Jahren in Semlak/Banat kam Johann Feifer im September mit Gattin und d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4
[..] sabend für alle -- am . ., aber um . Uhr, im ,,Haus des Deutschen Ostens", Am Lilienberg (Straßenbahn bis Ludwigsbrücke, Deutsches Museum, von dort den Rosenheimer Berg hinauf, rechts, oder Sie steigen am Rosenheimer Platz aus der S-Bahn und gehen in Richtung Deutsches Museum, links abbiegen in die ). Unsere Frauen haben den Saal geschmückt, dazu Plätzchen und Weihnachtskuchen gebakken. Im Programm stehen Dichterlesungen von Hans B e r g [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] iele verreist sind. Wir sehen uns wieder am . Februar beim Marienball in Rottendorf, um Uhr im Marienheim (neben der evang. Kü> ehe). AvM. Ernst Haltrich (F. F.) -- Es war eigentlich niemandem recht, als wir vor fünf Jahren Ernst H a l t r i c h zum . Geburtstag, zum Pensionsantritt und zur Ehrenobmannschaft gratulierten, gleichzeitig von ihm und seiner Gattin wegen Übersiedlung nach Deutschland Abschied nahmen. Zu sehr war die tägliche Arbeit im Aufbau und im Leben [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 2
[..] r bei uns üblichen Form der Journalistenarbeit in Rumänien entgegenstellen. Ich kenne noch besser die Gefahren, die einem mit dem Regime Unzufriedenen dort drohen, wollte er sich entschließen -- erst recht vor einer bundesdeutschen Fernsehkamera --, Tatsachen auszusprechen, ist doch gerade in unseren Tagen in allen Massenmedien die Rede gewesen von Bukarester Praktiken psychiatrischer ,,Behandlung" politisch Andersdenkender. Ich frage daher gar nicht etwa: Warum haben sich di [..]









