SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5
[..] Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Berlin Es ist nicht leicht, in einer Großstadt wie Berlin, die sich mit Fug und Recht ,,Land Berlin" nennen kann, Gemeinschaft zu pflegen und zu halten. So kann sich die Berliner Landsmannschaft doppelt glücklich schätzen, im ,,Haus der Ostdeutschen Heimat" nicht nur eine zentrale Begegnungsstätte erhalten zu haben, sondern auch dank der Mithilfe der ,,Stiftung Haus der Ostdeutschen Heimat" immer wieder zu kulturellen Veran [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 7
[..] of Roter Hahn das Haus der Spezialitäten Hoiel Gasthof ,,Zur Sonne" Das Haus der Gastlichkeit - gut bürgerliche Küche willkommen in Wir grüßen unsere siebenbürgischen Freunde und wünschen Ihnen einen recht schönen Verlauf des Heimattreffens. Städtisches Verkehrsamt und Quartierbüro Dinkelsbühl - Marktplatz D I N K E L S B Ü H L E R Spez.: PILS Das Bier der Zukunft · D I N K E L S B Ü H L Reiseandenken Fotobedarf CW.WenngKG. am historischen Altrathausplatz ßcnif BIER [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 1
[..] chneten vertretenen Gruppierungen als eine von ,,Abstammung, Sprache und Schicksal" geprägte Einheit hin; staatsbürgerliche Loyalität, Dienst am Interesse der Landsleute auf der Grundlage der Menschenrechte und an der Verständigung von Volk zu Volk bilden die Schlußformulierung. Die ,,Erklärung" erhält ihr besonderes Gewicht, wenn sie im historischen Rahmen gesehen wird. Die ältesten außersiebenbürgischen landsmannschaftlichen Zusammenschlüsse sind über ein Jahrhundert, die j [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 2
[..] gungsangebot. Antwort: Im Grundgesetz steht nichts über eine Wiedervereinigung in den Grenzen von . Das Wiedervereinigungsgebot bezieht sich auf die Selbstbestimmung des deutschen Volkes und sein Recht, in einem einheitlichen und freien Staate zusammenzuleben. Das Grundgesetz enthält einen Auftrag zum aktiven Handeln für die Schaffung der Voraussetzungen einer Selbstbestimmung. Der Weg, den die Opposition seit über Jahren propagiert, hat sich angesichts der gegebenen L [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3
[..] . J. veranstaltet das ,,Haus des Deutschen Ostens'VDüsseldorf anläßlich des fünfundsiebzigsten Geburtstags Schumis denn auch eine Repräsentativausstellung, die mit Brillanz dem Können dieses Mannes gerecht zu werden verspricht; Direktor Böse und Hans Markus verwendeten sich mit dankenswertem Einsatz für das Ereignis, das als eines der hervorragenden im Bereich siebenbürgischer Malerei in den letzten Jahren zu bezeichnen ist. Heinrich Schunn wurde am . März in Neustadt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7
[..] wunderbare Vermehrung der Schafherden im Gebirge, da hatte der Sektierer nur ein süßliches Lächeln: Fromme Leute hielten eben ein Wunder nicht für ausgeschlossen, und ein wenig mußte ihm das ja auch recht sein, denn er merkte bald, daß Evdokia mit ihm am liebsten über die Anzahl der Schafe in ihren Herden reden wollte, so gierte sie mit wässerndem Mund danach -- aber, fiel ihm dann schnell ein, als der Bruder Pavel Gewißheit erlangte über die Herkunft der Schafherden, da hab [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4
[..] dem Wunsch auf gute Zusam-« menarbeit zum Wohle des Vereins und wünschte viel Vergnügen beim gemütlichen Beisammensein. An dieser Stelle sei nun unserem ersten Vorsitzenden für seine Arbeit und Mühe recht herzlich gedankt. Denn er ist, seit nunmehr zehn Jahren, die treibende Kraft und die Seele unserer Kreisgruppe. Erfolg der Sachbezogenheit... Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Liebe Landsleute! Audi in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit m [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5
[..] te Basis unerläßlich Mit einhelliger Zustimmung und Applaus brachten die Delegierten des Verbandstages in München ihre Solidarität für das Siebenbürgerheim Lechbruck zum Ausdruck, über das Frau Engelbrecht erstmals in so großem Rahmen kurz berichtete. Die Delegierten würdigten damit die erbrachte Leistung und bekannten sich andererseits zur eigenen Verpflichtung, dieses große soziale Werk konsequent zu unterstützen. Wir geben hier in Auszügen den Inhalt der Rede wieder. ,,Ich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6
[..] dergabe und der optische Eindruck der einzelnen Teile, zu denen Frau Hedwig Nader verbindende Worte sprach, war dank der sorgfältigen Einstudierung und Regieführung durch Frau Edith Wagner, des stilgerechten äußeren Rahmens, für den Frau Sofia Milla sorgte, und nicht zuletzt dank der geglückten Auswahl aller Mitwirkenden überdurchschnittlich gut. Sie verdienen es, wenigstens namentlich genannt zu werden: Michael König, der neugewählte Kirchenvater: Dr. Hans Haydl. Seine Frau [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3
[..] auspiciis" in Linz: ein Siebenbürger Ehrenring aus der Hand des österreichischen Bundespräsidenten Peter Apathy, der jährige Sohn unseres Landsmannes und ehemaligen Nachbarvaters von Schwanenstadt, Rechtsanwalt Dr. Paul Apathy, wurde am . März im Auditorium Maximum der Linzer Johannes-Kepler-Hochschule in einem feierlichen Akt ,,sub auspiciis rei publicae" zum Doktor der Rechtswissenschaften promoviert und erhielt für seinen hervorragenden Studienfortschritt aus der [..]









