SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4
[..] auch aus den Südkarpaten. Hauptversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg Einladung Zu der am . April in Stuttgart-Untertürkheim, Sängerhalle, stattfindenden Hauptversammlung laden wir Sie recht herzlich ein. , T a g e s o r d n u n g . Begrüßung . Jahresbericht des Vorsitzenden . Bericht der Landesfrauenreferentin . Kassenbericht . Bericht der Kassenprüfer . Entlastung des Vorstandes . Verleihung der Ehrenwappen . Neuwahl des Vorstandes . Antrittsworte de [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5
[..] viel Selbsterlebtem aufgelockert war, wurde der Abend zum Erfolg. Er war für uns alle eine Bereicherung und bestimmt für niemand eine Enttäuschung. Auf diesem Wege danken wir Prof. Breckner nochmals recht herzlich für seine Mühe und Arbeit und sprechen die Bitte aus. uns bald wieder zu besuchen. Wir machen unsere Landsleute darauf aufmerksam, daß die nächste Zusammenkunft nicht wie üblich am ersten Samstag jeden Monats, sondern diesmal am . . stattfindet. Am . . f [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 1
[..] ch die Landsmannschaft weiter -- so Plesch -- lediglich als einen Verein familiärer Natur, könnte sie ihren schon durch den Zuzug ständig neuer Ankömmlinge aus Siebenbürgen gegebenen Aufgaben nicht gerecht werden. Ihre kontinuierlich in Bewegung befindliche Thematik erfordere daher eine flexible Bereitschaft zu permanenter Reform und, in den Mitteln, zu permanenter Aktualitätsorientierung. Diese sei schon durch ein spürbar wachsendes Bewußtsein der Gemeinschaftlichkeit a l l [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4
[..] Paraderolle wieder einmal sein angeborenes Komödiantentum unter Beweis. Der größte Anteil, an dem im Laufe der Vorstellung reichlich gespendeten Beifall, ging deshalb auf sein Konto. Horst Renner als Rechtsanwalt, der seinen Part großartig beherrschte, gefiel gut. Das sich ewig streitende und wieder versöhnende Ehepaar, spielten auch diesmal wieder mit bereits zur Routine gewordenen Perfektion Mini Sill und Willi Gohn. Neue Gesichter sah man diesmal in der Theatergruppe, und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5
[..] . . . und über Siebenbürgen angezeigt) M a r m o n t , Wolf: Martin Opitz in Weissenburg (--). In: Neue Literatur. Bukarest . Jg. , Nr. , S. --. N i e s , Werner: Zur Rechtslage ,,hospites Theuthonici" in Siebenbürgen. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Köln-Wien . Folge III, Jg. , S. --. Zur R e c h t s - und S i e d l u n g s g e s c h i c h t e der Siebenbürger Sachsen. KölnWien: Böhlau . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6
[..] len in der Heimat Siebenbürgen lebenden Landsleute halten alle beieinander. Wert und Notwendigkeit dieser Gemeinschaft werden von allen Mitbürgern in Österreich vorbehaltlos anerkannt. Tun wir denn Unrecht, wenn wir die Gültigkeit dieser Gemeinschaft bejahen, wenn wir -bisweilen auch ohne einen direkten Nutzen daraus zu ziehen -- ein Scherflein von nur ,-S im Monat (den Wert einer Zigarettenpackung oder eines halben Kinoplatzes) dazu beitragen, das Leben und Wirken dieser G [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2
[..] blutig niederschlagen. Ein Nächstes kam hinzu: Dreiviertel des irischen Grundbesitzes rissen die Engländer an sich -- die irische Wirtschaft erstickte trotz verzweifelter Gegenwehr. Die politische Entrechtung der Iren war die nächste Folge. Ob der jüngere Pitt (William, --) mit der Einverleibung Irlands in das ,,Vereinigte Königreich von Großbritannien" den Iren einen Gefallen erwies, sei dahingestellt. Tatsache bleibt, daß sie sich auch in der Folge gegen den eiserne [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 1
[..] häser-Passage), der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. statt. An der Sitzung des Verbandstages können alle Mitglieder der Landsmannschaft teilnehmen. Stimmberechtigt sind der Bundesvorsitzende, seine zwei Stellvertreter und die gewählten Delegierten der Landesgruppen. Tagesordnung : . Feststellung der Beschlußfähigkeit und Eröffnung des Verbandstages durch den Bundesvorsitzenden . Aussprache über den Tätigkeitsbericht der Bundesvor [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2
[..] tion. Der Westen beißt sich mit Wonne in den eigenen Schwanz... Einer unserer Besten Dr. Hans Kaufmes f Von Sepp Komantschek Das Wort zum Nachdenken ,,Lieber mit der Partei irren als gegen die Partei recht haben." Wahlspruch des polnischen Ministerpräsidenten Jaroszewicz. Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München ; . Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München . Herzog-Wil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 2
[..] r verargen! -- nützte diesen Besuch, um nach zweijahrzehntelanger Trennung endgültig bei ihrem Mann zu bleiben. Sie erwarb die deutsche Staatsbürgerschaft und hielt sich nach Ablauf weniger Jahre für rechtlich soweit gesichert, um -- im Herbst vorigen Jahres -- zusammen mit ihrem Mann einen Besuch in Siebenbürgen bei ihren Kindern zu machen. Sie meldete sich als Ausländerin pünktlich bei der Ortsmiliz, wurde vor Ablauf ihres Besuches von dieser zitiert und unter einem Vorwand [..]









