SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3
[..] Rumäniens gegründet. Im EinHang mit den ständigen Anliegen und der allgemein bekannten Politik des rumänischen sozialistischen Staates, allen Einwohnern, ungeachtet der Nationalität, völlige Gleichberechtigung zu gewährleisten, sowie mit der Fürsorge für deren materielles und geistiges Aufblühen, wird dieser Sektor mit seinem besonderen Profil den Historikern ungarischer, deutscher, slowakischer und jener anderen Nationalitäten die Möglichkeit bieten, zusammen mit rumänische [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4
[..] d die Quartiere sichergestellt, alle andern bitten wir Ihre Quartiere beim Verkehrsamt in Dinkelsbühl zu bestellen. Da in diesem Jahr wieder eine sehr große Beteiligung zu erwarten ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Am Pfingstmontag findet der schon zur Tradition gewordene Frühschoppen mit Holzfleischessen im ,,Roten Hahn" statt. Auf ein Wiedersehen in der tausendjährigen Stadt Dinkelsbühl. Für die Kreisgruppe Gustav Adolf Schwab; Mannheim , , Tel. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] Arbeit und Unterkunft suchen. Arbeit finden sie jedoch meist keine -- die staatlichen Möglichkeiten sind überlastet -- Unterkunft unter Umständen bei Verwandten, soweit das afrikanische Verwandtengastrecht noch unverletzt besteht. Doch schon wird darüber gestöhnt. Es wird ihm auf die verschiedenste Weise ausgewichen, wobei das für den sich weigernden Gastgeber sehr gefährlich werden kann, weil Giftmorde, die meist unaufgeklärt bleiben, häufig sind. ... Im Dezember G wies G [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6
[..] hlte noch die Antwort. Die eingelangten Antworten ließen klar erkennen, daß in den Nachbarschaften unser traditionelles Gemeinschaftsleben in Form von Bällen, Teenachmittagen für die Frauen usw. noch recht lebendig ist, die Vereinsveranstaltungen, wie Richttage u. ä. werden allerdings etwas schwach besucht. LO Haltrich meint, daß diesem Mangel dadurch abgeholfen werden könnte, daß die stärkeren Gemeinschaften sich um die schwächeren Siedlungen annehmen und wenigstens einmal i [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] trichen die freundschaftliche Absicht. Wer die Sprache des Ostens kennt, weiß was damit angedeutet sein will: die politisch einladende Geste. China, im Kräftespiel der großen Drei neben USA und UdSSR rechtlich insoweit gehandikapt, als es nicht den Vereinten Nationen angehört, mußte sich eines Tages nach einer der beiden Seiten hin -Washington oder Moskau -- einen Weg öffnen. Daß diese Öffnung nicht nach dem Osten hin geschah, liegt z. Zt. zweifellos an der Entschiedenheit, m [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4
[..] der Fortgeschrittenen, enttäuschte die Erwartungen der Eltern, Freunde und zahlreichen Gäste keinesfalls, wie aus dem begeisterten Beifall zu entnehmen war. So konnte Klubpräsident Michael Hösch mit Recht und Stolz auf die erfolgreiche Arbeit dieser wohl stärksten und aktivsten deutsch-sächsischen Jugendgruppe in Kanada hinweisen und dem Jugendleiter Hans Werner jun. sowie dem unJugendtanzgruppe des Transsylvania-Klubs Kitchener, Kanada erfolgreichen Beteiligung und Volkstan [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5
[..] erem Landsmann Lutsch aufgeführt. Wegen der Wichtigkeit der Vorgespräche für die Vollversammlung erscheint es angezeigt, daß alle Landsleute erscheinen möchten. Wir hoffen Im Interesse aller, diesmal recht viele Landsleute begrüßen zu dürfen. Für den Vorstand der Kreisgruppe Karl Friedrich Theil (Kreisgruppenvorsitzender) Setterich - groß geschrieben Frauenarbeit in Setterich ,,Eine Familie, in der jeder seinen Platz hat..." Kreisgruppe München: Omnibusfahrt zum Heimattag [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7
[..] ndesgruppe (Die Meldung traf kurz vor Redaktionsschluß ein. Die Red.) Siebenbürgische Bibliographie (u.) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Unser Rechtsberater . Witwenrente Frage: Ich bin mit meiner Frau im Jahre als Spätaussiedler aus Rumänien ins Bundesgebiet zugezogen. Meine Frau ist kurz darauf infolge einer schweren Operation verstorben. Ich beziehe eine Altersrente nach dem Fremdrentengesetz. Ich bin nun ganz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] nach dorn Krieg ejinem neuen, gewandelten Sinn zusefithrt. Geblieben aber tat ihm der Gedanke der tatigen Bindung an die alte «tebenbilrgische Heimat. Die Wiener Hundertjahr-Feier wird seine Lebensberechtigung und -fähigkeit noch einmal eindrucksvoll beweisen. h. b. Zu der außerordentlichen vielfarbigen Palette, die das Bild der am . und . März d. J. In Neu-Isenburg abgehaltenen ,,Arbeitstagung der Vorsitzenden der Landesgruppen" der Landsmannschaft der Siebenbürger Sach [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 2
[..] o r g e tä t i g k e i t , der kirchlichen Diakonie. Es ist die geschichtliche Leistung ihres Vaters, des Bischofs Georg Daniel Teutsch, daß er zusammen mit seinen so hervorragenden Mitarbeitern die Rechtsgrundlage unserer Kirche im neu aufgebauten ungarischen Staat erkämpft und den Grund für die Neuordnung des kirchlichen Lebens gelegt hat. Diese Leistung ist in einzigartiger Weise ergänzt worden durch seinen späteren Nachfolger Di, Friedrich Müller, der sich schon in den a [..]









