SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 4

    [..] Sohn seiner Gemeinschaft Der erste Geburtstagsgruß und Dank soll daher heute unserem Jubilar von all den Volksgenossen dargebracht werden, die in einem runden Halbjahrhundert sich an seinen unerUnser Rechtsberater . Umwandlung von luibaudarlehen Frage: Im Jahre habe ich aus dem LAG ein Aufbaudarlehen für den Wohnungsbau gemäß § Abs. LAG in Höhe von DM erhalten. Das Darlehen wurde mir für eine Genossenschaftswohnung gewährt. Nun erhielt ich vom Ausgleichsamt e [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] sich Es war ein guter Beginn in der Kreisgruppe! Als am . Juni die Kreisgruppe in Kaiserslautern gegründet und unser Landsmann Gustav Wonner zumKreisvorsitzenden gewählt wurde, wußte man nicht recht, wie und wo mit der Arbeit in dieser Gruppe begonnen werden ·ollte, da die Landsleute im Räume Kaiserslautern sehr stark verstreut wohnen. Trotz allem haben der Kreisvorsitzende und »ein Stellvertreter, Landsmann Hans Schenk, die Hände nicht in den Schoß gelegt, sondern in [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 6

    [..] n. Auch Buchhüllen, Serviettentaschen oder Albumeinbände sind beliebte Geschenke. In der größeren Wohndiele ist auch eine schöne Tischdecke am Platz. Material und Vordrucke bitten wir möglichst zeitgerecht zu bestellen, da sonst Liefertermine nicht eingehalten werden können. Die meist verwendeten und überall passenden Farben sind braun und rostrot, die einfarbig oder zusammen immer schön wirken, besonders wenn man eine Grundfarbe nimmt und die zweite Im Jahre wurde das H [..]

  • Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 3

    [..] hen Lied dem putschen Volk das reine Evangelium ins Herz Mineingesungen, Zwar übten die Gedanken des Reformators auch an und für sich auf die breite Masse des Volkes eine gewaltige Wirkung aus, ,,Die Rechtfertigung allein aus dem Glauben", ,,die heilige Schrift die alleinige Quelle und Nichtschnür des Glaubens", ,,Jesus Christus der alleinige Mittler zwischen Gott und den Gläubigen" und manche andere Errungenschaften der neuen Lehre wurden auch vor, dem einfach>.'n Mann aus d [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4

    [..] hr besucht werden. Zur Ausstellung gelangen insbesondere schöne Stücke siebenbürgisch-sächsischer Keramik und Schmuckgegenstände. Die ausgestellten Gegenstände sind zu mäßigen Preisen käuflich. Unser Rechtsberater . Freigabe der HanptentschSdigung Frage: Ich bin geboren. Seit zwei Jahren habe ich einen Zuerkennungsbescheid über DM Hauptentschädigung in Händen, ohne daß ich bis jetzt die Möglichkeit gehabt hätte, den Betrag auch wirklich ausgezahlt zu bekommen. Be [..]

  • Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 4

    [..] cht anders sein mit der wahren Kirche Gottes. Uns« Trost ist aber, daß der Sieg immer bei dem sein wird, der die Beißende zertritt, wie geschrieben steht: Er wird dir den Kopf Zertreten, Du hast also recht und empfindest recht, daß ihr gegen die auswärtigen Feinde auf der Hut sein müßt und gegen die Wölfe in der Nachbarschaft und zu Hause, Denn dies sind die Zahne der Schlange und zwar die Backenzähne, wie der Psalmist sagt." Ein ebenso echtes wie tostbares Luthciwort! An V u [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 5

    [..] derversammlung sangen alle Anwesenden unser ,,Siebenbürgen, Land des Segens...". Daß die meisten Landsleute noch lange beisammen blieben und gar nicht an Aufbruch dachten, zeigte, daß der Abend allen recht gut gefallen hatte, und daß wirklich ein Bedürfnis unter den Siebenbürger Sachsen besteht, von Zeit iu Zeit im Kreise der Landsmannschaft zu weilen und mit dem Landsmann und Nachbarn zu sprechen und ihm ins Angesicht zu sehen, wie der Vorsitzende das in seiner Begrüßungsans [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 1

    [..] Nr. Manchen, «. September MT . Jahrgan« ,,Signal der Freiheit und der Menschenrechte" ^^^JTM" Arbeite- und Sozialminister Werner Figgen zur Eröffnung der Ausstellung ,,Leistung und Schicksal" in Berlin Den Auftakt zum diesjährigen Tag der Heimat bildete die Eröffnung der Ausstellung ,,Leistung und Schicksal" im ehrwürdigen alten Beichstagsgebftude in Berlin. DerBegierendeBürgermeister Heinrich Albertz, der die Schirmherrschaft über die Ausstellung übernommen hat, beton [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 2

    [..] osteuropäischen Ländern anstrebt, die nicht ganz auf der sowjetischen Linie liegen. Solche Fehlinterpretationen möchte man gerade jetzt vermeiden, da es um die deutschsowjetischen Beziehungen ohnehin recht schlecht bestellt ist. So sehr die zuständigen Stellen auch bemüht sind, ihre Enttäuschung zu verbergen: Für Bonns Ostpolitik war es ein harter Schlag, daß Moskau auf den Katalog von möglichen Gesprächsthemen, der Botschafter Zarapkin im Juli in seinen Heimaturlaub mitge [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 3

    [..] este der Liebe, dem Feste des Schenkens, Schenkens aus innerstem Herjen und voll Freude, so müssen wir schon jetzt drangehen, denn der Weg zu ihnen ist lang und schwierig. Bedenken Sie alle einmal so recht, worum es geht, und wie es z. B. ist, wenn man dringend ein besonderes Medikament haben muß, um wieder zu gesunden, sich dieses aber nicht leisten kann. Bedenken Sie einmal so recht, was wir hier alles haben, uns leisten können, und was andere entbehren müssen. Entschließt [..]