SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] r ungetrübter Ehe verbunden war. Wer hat unseren ,,Tinn" nicht gekannt! Tausenden von Schülern der Volksschule Hammersdorf und des Hermannstädter Gymnasiums am Hundsrücken war er ein strenger, ·ber gerechter Lehrer und seinen Lehrerkollegen ein guter Freund. In Hermannstadt war er Mitglied des Männergesangvereins. Nicht zuletzt sei seine Tätigkeit als Sekretär des Gymnasiums erwähnt sowie die Freundschaft mit seinem Direktor v. Hannenheim, den er oft vertrat. Audi in Dorste b [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6
[..] mit Würde zu tragen. Die Landsmannschaft wünscht dem Jubilar noch einen langen und angenehmen Lebensabend im Kreise seiner Familie, seiner Kinder und Enkelkinder. K. Seh. . Geburtstag Zum Teil von recht weit her kamen alle sechs Kinder des ehem. Bistritzers Karl Rösler nach Linz zu dessen . Geburtstag am , April dieses Jahres, dazu seine fünf Schwiegerkinder und seiner Urenkel. Im häuslichen allerengsten Familienkreise beging der getreue Verwalter des Archivs der [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7
[..] dsmann Franz Lang, begrüßte herzlich die zahlreich erschienenen Landsleute und Gäste. Dan sprach der ebenfalls eingetroffene Landesvorsitzende der Siebenbürger in NordrheinWestfalen, Rudolf Dienesch, recht herzliche Worte der Begrüßung für unsere Landsleute. En Gönner unserer Landsmannschaft hatte der freundlichen Einladung Folge geleistet, Rechtsanwalt und Notar Dr. Eckhart v. Wallenberg, Präsident der Schlesischen Landesversammlung und stellvertretender Vorsitzender Anzeige [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 2
[..] ir eine Gleichgewichtsverschiebung in unserem Vewußtsein befürchten. Es ist ein freundlicher Gedanke, daß Karl Kurt Klein von den verschiedensten Menschen unter den Siebenbüigei Sachsen mit ihren oft recht unterschiedlichen Meinungen in gleicher Weise geschätzt und verehrt wird. Das hangt wohl damit Zusammen, daß die Wirksamkeit, die « ausstrahlt, eben nicht nur die Weisheit einer Generation, sondern von Generationen und fein Lebens- und Lehrstil nichts Provinzielles an sich [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Aprü Oskar Sül + Unser Rechtsberater Am . April verstarb ganz plötzlich Oskar Sill in Frankfurt am Main-Höchst. Ein Herzschlag riß ihn, der immer gesund und munter erschien, aus dem Leben. Unter großer Anteilnahme vieler Freunde und Landsleute wurde er am . April auf dem Hauptfriedhof in Höchst beigesetzt. Oskar Sill wurde am . August in Heitau geboren. Nach dem Schulbesuch in Heitau und Hermannstadt trat er als kaufmännischer [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] aus farbenprächtigen Rahmen. Der Besuch war gut, die Stimmung dank auch der Vorführungen durch die eigene sowie die Gasttanzgruppe ließ nichts zu wünschen übrig. Die gute siebenbürgische Küche, stets recht wirkende ,,Flaschengeister" und nicht zuletzt die unter neuer Leitung stehende Blaskapelle mit ihren beschwingten Weisen leigteten ferner einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum guten Gelingen dieses Abends. Leider gab es auch wieder einige ,,Sonnenstrahlen dämpfende Sc [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite l Dinkelsbühl auf und bitten Sie, von dieser günstigen Fahrrnöglichkeit recht zahlreich Gebrauch zu machen. Die Landesleitung Oberösterreich Ein Siebenbürger Sachse österreichischer Juniorenmeister Im Eiskunstlauf Wie wir nachträglich erfahren, hat der Sohn Gerhard unseres Landsmannes Martin Anders aus Traun einen beachtenswerten sportlichen Erfolg errungen. Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf im Febr [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 8
[..] Das Haus der Gastlichkeit Stadtmitte Ein vertraut««, schönes Bildi Trachtenzug in Dinkelsbuhl fj\et-^\d) ufiltkommen in &tnkebhiffl Wir grüBen unsere siebenbOrglschen Freunde und wünschen Ihnen einen recht schönen Verlauf Ihres Heimattreifens. i · · '·; . VERKEHRSAMT DER STADT DINKELSBUHL Das Quartierbüro befindet sich (Segringer Tor) Kauft Arzneimittel nur in der Apotheke! Untere Apotheke »ZUM ADLER" Obere Apotheke .ZUM LÖWEN" ST.-GEORGS-APOTHEKE Gasthof [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 1
[..] schrieben worden. Wer bisher aus den verschiedensten Gründen noch nicht direkt angesprochen werden konnte und seinen freiwilligen AufbaubeHrag noch nicht geleistet hat, den bitten wir auf diesem Wege recht herzlich, dies in den nächsten Tagen nachzuholen. Zur rascheren Abwicklung der Bausteinaktion bitten wir die Direktüberweisung an das folgende Sonderpostscheckkonto zu richten: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. ¥., München - Gedenkstätte Dinkelsbühl [..]
-
Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 1
[..] diese Erde unter den Pflug gehört, Gott will nicht eine durch Krieg geschändet,.' Eide, eine Wüstenei, sondern Kulturland, das auf dcn Pflug wartet. Verführen uns diese Gedanken nicht dazu, nun erst recht uns in unserer Geschichte und durch unsere Geschickte gerechtfertigt zu sehcn? Verführen uns diese Gedanken nicht dazu, uns in Eitelkeit und Überheblichkeit zu berauschen an dem, was wir alles -- jeder einzelne für sieli -- in den letzten fahren geleistet haben? Nenn wir da [..]









