SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 2
[..] ns Gottcs Pflug zum produktiven Land, produktiv für sein Reich, produktiv für die Ewigkeit, III, Ist das nicht eine frohe Botschaft? Ist das nicht Evangelium? Erstaunlich aber ist -- und das ist erst recht frohe Votschuft --, daß uns Gott bei Bestellung seines Ackers, den er pflügt, dabeihaben will. Er will uns nicht als Marionetten haben, sondern als Mitarbeiter, Ich war ein kleiner Funge, als mich mein Großvater zum ersten Male Zum Pflügen mitnahm, wobei ich die Ochsen, die [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4
[..] inde Penzendorf dient er bis heute als Gemeindesekretär und stellvertretender Standesbamte. Wir wünschen unserem Landsmann noch einen angenehmen, langen Lebensabend im Kreise seiner Familie. W. Unser Rechtsberater . fatmeldüscbes lnmeldegeseti Frage: Meine Muter war in Siebenbürgen Eigentümerin eines landwirtschaftlichen Anwesens, das enteignet wurde. Meine Mutter verstarb in Österreich. Ich bin Alleinerbe. Nach dem Tode meiner Mutter übersiedelte ich ins Bund [..]
-
Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 4
[..] s sächsische Volk geleisteten Aibeit und pries Gottes Hilfe und Kraft, die ihn und seine Familie über manche schwere üobenslagc hinweggeholfen lillttcn. Wöge der Jubilar im Kreise seiner Familie noch recht viele segensreiche und friedliche ^ahrc erlcl"-'", Grall, Berlin ^ s l i o l u r l I i m l - l o o l i k S i l l i N U L Seit wurde das Hochkeilhaus in den Salzburger Alpen vielen Landsleuten zu einem vertrauton Negliff, Das geräumige' Haus in lW m Höhe (etwa wie die [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 6
[..] kerei soll gelegentlich in unserer nächsten Zusammenkunft gesprochen werden. Anschließend sammelte Frau Melitta Lukas die Beiträge für die Errichtung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl. Das Ergebnis war recht befriedigend, und wir alle freuten uns über die künstlerisch gestaltete Bausteinquittung, owie über die wunderschöne Gedenkmünze, die jeder von uns überreicht wurde. Zum Schluß erfreute uns ..err Pfarrer Baedecker noch mit der Vorführung einer Reihe wunderbarer Dias aus dem [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4
[..] el Schuster in Rosenheim-Erlenau, Neue Heimat , seinen . Geburtstag. Einst war er in Bistritz als Verwalter des Evangelischen Altenbürger-Instituts erfolgreich tätig und erwarb sich mit seiner aufrechten und stets gemeinschaftsverbundenen Art Ansehen und Freunde. Als eifriges und stets einsatzbereites Mitglied derBistritzer Freiwilligen Feuerwehr wurde er erst recht geschätzt. Nach einem längeren Aufenthalt im Krankenhaus befindet sich der Jubilar erfreulicherweise wieder [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6
[..] ter uns immer wieder dort vereinen, wo die stillen Bücher die Namen aller dieser beherbergen: in Dinkelsbühl. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Beratung in Rechtsfragen Personoldokumente aus Rumänien Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Ra. , Wien, Tel. lutabus^emeinschaftsreise nach Dinkelsbühl Die Teilnahme an der Gemeinschaftsfahrt ist bei Frau Traute Zoltner. Wien , , Ruf: [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 7
[..] Simon . Mitglied des Bauausschusses und hat sich in d«r Bausteinaktion besonders hervorgetan. Die Nachbarschaft dankt dem Jubelpaar für alle Hilfe und für den selbstlosen Einsatz und wünscht noch recht viele gesunde Jahre des gemeinsamen Glückes und der Freuttp im trauten Familienkreise. M. Weber Nachbarschalt Wels Nachruf Nach kurzer Krankheit starb am ,,. bruar in Wels unser aus Sächsisch-Kcon stammender Landsmann Georg T e u t s c h , Faßbindermeister i. R.r im A [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 1
[..] ohnraum zu versorgen, und zwar mit Wohnungen mit vertretbaren Mietpreisen. Das scheint mir zur Zeit das Kernproblem zu sein, das aber angesichts der knappen Förderungsmittel sowohl im Land, aber erst recht im Bund besonders schwierig ist. Sie dürfen versichert sein, daß ich mich sowohl bei meinem Kollegen Kohlhase, dem Bauminister, als auch bei der Bundesregierung um die Lösung der finanziellen Probleme bemühen werde. Die entsprechenden Schritte sind von meinem Hause bereits [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 1
[..] e diesem. Auch wer unter uns nicht dort gewesen ist, der weiß' in Siebenbürgcn gab und gibt es eine ganz besondere Verbindung von Kirche und Volkstum. tlnd wenn ich die Bemühungen Ihres Hilfötomitecs recht verstehe, so geht es doch darum, die Erfahrungen und Kräfte aus dieser großen, lcidvollcn Gcschichte auch in den neuen Verhältnlssen fruchtbar zu machen. Aber die Bewegung dieses Themas geht ja über diesen Kreis noch hinaus. Vorhin ist schon an die Denkschrift über die Lage [..]
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 5
[..] Die Vilbel dieser Seite zeigen das Innere der Fliedhosstllpellc der flebenbüraifchen Gemeinde Veltau. Zur Rechten und Linken des Altars sehen wir zwei Gedenktafeln für die Gefallenen, die aus dem . und . Weltkrieg nicht mehr hoimgelehrt sind. Es ist nicht Mtnschentull, wenn die christliche Gemeinde ihre Toten bestattet, wenn ihre Grabstätten oft auf dem Gelände der Kirche gelegen find und die Namen der loten Brüder auf Stein gemeißelt werden. Die Erinnerung an die Verstorbe [..]









