SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] sei. Ohsam -- dezent und bescheiden wie er nun einmal ist -- griff nach kurzem Gruß gleich in die Materie: Seine Erzählungen seien wie Perlen in einem Kollier, die in Größe und Farbe abgestimmt und zurechtgefeilt seien, Dichterlesung von Bernhard Ohsam nach der berechtigten Freiheit von Dichtung und Wahrheit. Schon sind wir in der packenden Handlung der Erzählung ,,Brückenschlag für einen Stein". Wahrlich, die Gestalt des Zigeunerchefs lebt mit jeder Faser, so wie wir ihn zu [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2

    [..] sordnung . Tätigkeitsbericht . Kassenbericht . Bericht der Kassenprüfer . Entlastung des Vorstandes . Neuwahlen . Bericht über die zu errichtende Gedenkstätte in Dinkelsbühl . Verschiedenes Um recht zahlreiches Erscheinen wird gebeten, da unter ,,Verschiedenes" wichtige Mittellungen erfolgen. In landsmannschaftlicher Verbundenheit Schönauer, Vorsitzender Weiss, Stellvertretender Vorsitzender In der nächsten Folge der Siebenbürgischen Zeitung «scheinen u.a. folgende Bei [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] t lebenden Siebenbürger Sachsen, die Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stattfindet, ist mit einer großen Beteiligung unserer Landsleute zu rechnen. Es ist daher eine rechtzeitige Anmeldung für die Fahrt anzuraten. Abfahrt am Pfingstsamstag, dem . Mai , um Uhr mittag, von Mannheim, Wasserturm, pünktlich vor dem Rosengarten. Um . Uhr sind wir in Heidelberg vor der Stadthalle, wo die Heidelberger und andere zusteigen können. Der Fahrp [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] ezu großartig ist! Die zahlreichen Zuschriften bestätigen uns immer wieder, daß dieses Heim für viele unserer betagten Landsleute ein Silberstreifen am Horizont ist und machen uns Mut bei unseren oft recht schwierigen Aufgaben. Wer selbst einmal ein Haus gebaut hat, kennt die unzähligen Behördenwege, weiß, was es heißt, eine Baugenehmigung zu bekommen. Dabei sind die Schwierigkeiten bei einem Bauvorhaben, das von staatlicher Seite subventioniert werden soll, verständlicherwei [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] unter dem Namen Martin Siebenbürger als Stadtrichter und Bürgermeister der Stadt Wien bekannt geworden und wurde auf Befehl des Erzherzogs Ferdinand in Wiener Neustadt enthauptet, weil er als aufrechter Mann gegen Korruption und Willkürherrschaft der Fürsten auftrat und eine soziale Gerechtigkeit für die niederösterreichischen Stände anstrebte. Doch greifen wir nicht soweit zurück, sehen wir uns die Zeit seit an. Wir stoßen hier auf viele bekannte sächsische Namen. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 1

    [..] er Figgen unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen mit Begleitbriefen, in denen der Dank der Landsmannschaft für die bisherige Unterstützung unseres Anliegens der Familienzusammenführung und dessen aufrechte Vertretung in den jüngsten Verhandlungen zum Ausdruck gebracht und mit der Bitte verbunden wird, auch auf der nunmehr neuen Grundlage für unsere gute Sache im Sinne der Humanität einzutreten. Die Familienzusammenführung im Bundestag Bundesaußenminister Brandt),»>·· luftrag [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 2

    [..] r verbunden zu sein, daß nach einer Durchbrechung dieses Prinzips der Nichtanerkennung solcher ausländischer Regierungen, die ihrerseits beim Zonenregime Botschaften unterhalten, das Alleinvertretungsrecht der Bundesrepublik für das deutsche Volk auch von jenen Staaten nicht mehr anerkannt würde, die es bisher getan haben. Erst nach sorgfältiger Prüfung der Sachlage und diplomatischer Absicherung bei den europäischen und außereuropäischen Regierungen, diePankow bisher nicht a [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 2

    [..] ie Entwicklung ging weiter und schon am I I . , IN erNärle der Verband ausdrücklich ,,die Vertretung der politischen Belange unserer Landslcute in Westdeutschland" als seine Aufgabe und alleiniges Recht, Auf diesem Weg ist die Landsmannschaft weiter gegangen: ihre Ausgaben lagen und liegen auf politischem, wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Gebiet. Mehrere Jahre lcmq hatte das Hilfskomitee auch diese Aufgaben stellvertretend wahrgenommen. Nun war es von ihnen entla [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 3

    [..] fall empfangen, ergriff hierauf Arbeits- und Sozialminister Werner Figgen das Wort, und dankte zunächst für die Einladung zu dieserVeranstaltung. Diehier versammelten Siebenbürger Sachsen hätten »ein Recht dasauf, d e n kennenzulernen, der Nachfolger eines Mannes im MmisteFrang Ist, der eine ganze Menge Kraft und Arbeit in das hineingesteckt hat, was hier geschaffen und gebaut wurde." ,,Sie haben ein Recht zu wissen" sagte der Minister ,,was da nun für ein ,Neuer' gekommen is [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 4

    [..] u geben. Rückblickend auf die geleistete Arbeit auch dieses Lehrers können wir mit den Worten des Propheten Daniel bekennen: ,,Die Lehrer werden leuchten wie des Himmels Glanz und die, so viele zur Gerechtigkeit weisen, wie die Steine, immer und ewiglich," Das Andenken dieses lieben Kollegen wollen wir durch Dankbarkeit in Ehren halten. Gral! Uns»« Landsmann Otto V i s e n b u r g e r, Organist in Vad Kissingen und Vezirkslantor des Detanalsbezirks Ochweinfurt veröffentlicht [..]