SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 2
[..] elsichere und doch maßvolle Art sowie seine Vertrautheit mit den Vertriebenenprotilemen empfehlen den neuernannten Minister für sein Amt. Mit seinen erstenVerlautbarungen trat er für Selbstbestimmungsrecht und die Verwirklichung dieses Rechtes auch für das deutsche Volk mit friedlichen Mitteln durch einen frei zu vereinbarenden Friedensvertrag ein. Das deutsche Volk ebenso wie die Heimatvertriebenen und ihre ,,vorbildlich disziplinierten Verbände" sollen, so sagte er, sich fr [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 3
[..] nd der Landsmannschaft, Erhard Plesch, den rund Delegierten des Verbandstages der Landsmannschaft in Nürnberg vorgelegt hat, die Kapitel Patenschaft, erweiterte Familienzusammenführung alsMenschenrecht, ferner organisatorische Probleme, die Bundesgeschäftsführung und aus der Arbeit der einzelnen Referate von den Leistungen des Bauernreferats, des Frauenreferats und des Kulturreferats behandelt. Der in der voliegenden Folge -- auch diesmal gekürzt -- wiedergegebene Teil de [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 3
[..] nde sei. Die heutige Elistenz der Siebenbürgei Sachsen in Siebenbürgen und in Deutschland ist sehr verschieden. Unsere Neflektion sollte zum Nachdenken bringen, ob wir den ,,Gefälleunterschied" schon recht veistanden haben und ob uns dieses Verständms zu unwiderruflichen Taten und Aktionen berechtigt. Die Fragen, denen Entscheidungen -nach menschlichem Ermessen -- historischer Endgiütigkeit und Unumkehrbaikeit zugrunde liegen und über die man sich besinnen muß, könnten etwa s [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Unser Rechtsberater . Umrechnungssätze für Leiwährung Frage: Meine Mutter hat bereits im Herbst Siebenbürgen verlassen. Sie hat im Lastenausgleich den Verlust eines Textilgeschäftes geltend gemacht. Aus den geretteten Unterlagen geht das gesamte Umlaufvermögen vom Zeitpunkt unserer Flucht, ausgedrückt in Lei, hervor. Trotzdem hat das Ausgleichsamt bisher nur einen Teilbescheid erlassen können und hat dabei lediglich die Besc [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4
[..] eine üebensglut. Vielfach zeigt die Weltgeschichte Fall und Rettung immerzu, und dem göttlichen Gerichte unterliegen ich und du. Beide hat ei uns gestaltet, liebend feinem Bilde gleich. Haben wir uns recht entfaltet? Reich wild arm und arm wird reich. Uns, den Reichen und den Armen, wiederum zu helfen ist, denn aus Gnade und Erbarmen sandte Gott uns Jesus Christ. Die Gefallnen und Verlornen Ei aus Sünden retten kann. Neugebornen, Gotterkornen haftet Wähler Adel an. Auf und ab [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 5
[..] d seines gerüttelten Maßes an Schuld an diesem Zustand in den Schulen behandeln. Das sind wir uns vor uns selber und vor der Geschichte schuldig." ,,In dieser spannungsvollen Dialektik von Schuld und Recht, von Gerechtigkeit und Einsicht in die Notwendigkeit, das historisch Gewachsene in Frieden und Freiheit zusammenzuführen, in dieser spannungsvollen Dialektik und Schwierigkeit steht in der Tatunser Staatsbürgerunterricht, steht auch das Problem der Ostkunde." ,,Aus dieser k [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 5
[..] n bedacht waren. Bleibe treu deinem Volke, weil du dich nur in seiner Mitte wohlfühlen wirst und dich frei betätigen kannst. Bleibe treu deiner Sprache, da du nur in dieser deine Gedanken und Gefühle recht zum Ausdruck bringen kannst. Und bleibe treu dem Gelübde, das du heute ablegen sollst: ein wahrer, gläubiger Christ zu bleiben dein Leben lang. Wer aber treu bleibt, dem wird Gott die Krone des ewigen Lebens schenken. Es gibt verschiedene Kronen. Kaiser und Könige haben und [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 6
[..] ranstalter verantwortlich ist. Wir bitten daher herzlichst die Eltern mit Kindern und Jugendlichen unter Jahren dafür Sorge tragen zu wollen, daß diese um Uhr den Tanzsaal verlassen. Über einen recht zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen und wünschen recht frohe Ostern. Der Vorstand Anschriften gesucht Ing. Richard Köhler, Linz, . //, Tel. , sucht seine Studienfreunde, die ihr Ingenieurexamen in Mittweida, Sachsen, absolviert hatten. Er bi [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landesgruppe Hamburg Ein Faschingsbericht in Knittelversen Fasching und Hamburg scheint nicht so recht zueinander zu passen. Wer aber den siebenbürgischen Faschingsabend in Marmsdorf miterlebt hat, ist sicherlich eines Besseren belehrt worden. Miterlebt klingt wohl ein wenig hochtrabend, aber wir können mit ruhigem Gewissen sagen, daß das, was uns die FleestedterKarnevalksgruppe wieder bot, ein Erlebnis war. (Experten behaupten, s [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9
[..] Österreich stattfindenden gemeinsamen Heimattag auf. Einreisegenehmigung für Österreich Aus gegebenem Anlaß wird darauf hingewiesen, daß für Personen, die nach Österreich einzureisen wünschen, zeitgerecht um Erteilung einer österreichischen Einreisegenehmigung beim Bundesministerium für Inneres, Abt. , Wien I., Am Hof , anzusuchen ist. Formblätter für die Antragstellung können bei dem genannten Amt entweder persönlich abgeholt oder brieflich angefordert werden. Die Erledi [..]









