SbZ-Archiv - Stichwort »Tracht Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 1415 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3
[..] ürgischen Städten Rumäniens, durch die die Reise führte, offizielle Einladungen der jeweiligen Volksräte zu Konzerten bzw. öffentlichen Veranstaltungen vor. Der Münchner Chorkreis, der in bayerischer Tracht reiste (verschiedene Dirndl, Bundhose, Trachtensakko bzw. -weste), wurde in allen Städten Siebenbürgens, vor allem aber von den Siebenbürger Sachsen, herzlich, ja begeistert empfangen. Die Säle waren brechend voll. Der überaus freundliche und zuvorkommende Empfang des Münc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7
[..] ten Endes nach einem Leben, das ihn befriedigt. Wie aber kann er es erlangen? Denn das Leben in all seinen vielfachen Erscheinungen ist eine Kunst, die dem Menschen nicht einfach zufällt, sonAchtung! Frauen und Mädchen! Beim Trachtenfest in Wels wird eine Beratungsstelle eingerichtet, bei der Sie sich beim Trachtenanziehen und Umziehen und Bockein helfen lassen können. E. P. gesteckten Ziele erreicht werden sollen. Oft taucht die Frage auf: Kann ich diesen Zielen überhaupt ge [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6
[..] nenausstattung, ein lohnenswertes Ziel. Herrlich war die Fahrt im dichten Grün auf den windungsreichen Bergstraßen. Während der auch diesmal recht langen Fahrt in den Autobussen herrschte unter den Siebenbürger Sachsen eine wohltuende familiäre Eintracht, die auch von Außenstehenden nicht erschüttert werden konnte. Dementsprechend vergnügt verlief auch bei schönstem Wetter der Abschluß beim Heurigen in Gumpoldskirchen. LZ Gustav-Adolf-Fest in Niederösterreich Am . Juni waren [..]
-
Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 3
[..] m, gewissermaßen als Eingrüß, dem neuen Bischof die Nachricht mitbrachte, es sei an die Kronstadt« Kirchengemeinde ein Cembalo von der DDN hei unterwegs. Beim anschließenden Stehlmbiß boten Großauer Mädchen in sächsischer Tracht Brötchen und Getränke an. Aber diese Möglichkeit zu privaten Gesprächen dauerte nur kurze Zeit, Das Fest nahm im Nömischen Kaiser seinen Fortgang, wo das Mittagessen, an dem etwa Gäste teilnahmen, mit Neben von Bischofsvikar Hermann Binder, Metrop [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6
[..] am . Juni von bis Uhr ausgestrahlt. -, Abspannung-Müdigkeit? BRACKAL erfrischt und belebt! räckal « mit Menthol FRANZBRANNTWEIN In Apotheken und Drogerien ^ Hersteller: Friede Melzer« BrackenFfeitrj^ Bücher und Zeitschriften r Luise Treiber-Netoliczka: Die Trachtenlandschaften dei Siebenbürger Sachsen S. mit Text und Abbildungen. N. G. Elwert Verlag Marburg , brosch. , DM. Ein sehr notwendiges und glückliches Buch, eigentlich längst fälli [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2
[..] ildervortrag aus dem Leben des Südostdeutschen Wandervogels d) Geselligkeit. P f i n g s t m o n t a g , . Mai : Podiumsgespräch . Beginn: . Uhr (Turnhalle/Eingang ) Thema: ,,Söhne f r a g e n -- V ä t e r a n t w o r t e n " Teilnehmer: Alle Anwesenden vertreten die Söhne und Väter. Teilnehmer unseres Treffens, die noch eine Tracht besitzen und diese nach Dinkelsbühl mitbringen, werden gebeten, in dieser am großen Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbür [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7
[..] ich in den Festsälen des Restaurants Wimberger am Samstag, dem . Jänner, eine erstaunlich verjüngte Besucherzahl ein, um in nicht nachlassender Hochstimmung den . Siebenbürgerball in Wien zu begehen. Die mit Trachten und Fahne einmarschierenden Vereine des Verbandes österreichischer Landsmannschaften wurden in Gruppen angekündigt und begrüßt. Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner konnte folgende Ehrengäste willkommen heißen: Abgeordneter zum Nationalrat Erwin Machunze, den B [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6
[..] eine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift; Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Festliche Hauptversammlung des Landesverbandes derTrachten- und Heimatvereine für Niederösterreich Im prächtigen Rahmen des großen Sitzungssaales des Niederösterreichischen Landhauses in der in Wien hielt am Sonntag, dem . Dezember der Landesverband der Trachten- und Heimatvereine für Niederösterreich seine Haupt [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 2
[..] te, im Jahre nach Deutschland zurück. Wilhelm von Thierry hat sich in seinem ganzen langen Leben durch sein freundliches und lauteres Wesen viele gute Freunde erworben, und wir wünschen dem noch rüstigen Jubilar noch einen langen und sonnigen Lebensabend. H. P. Landesgruppe Bayern Trachtenball in Geretsried Die Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried der Landsmannschaft der Siebenbürger in Deutschland, veranstaltet Samstag, den . November Im großen Saal der Gaststät [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 7
[..] kar, befindet sich auch das neu eröffnete schöne Siebenbürgische Heimatmuseum, das neben einer Bauernstube, alten Dokumenten, Bildern und Schmuck auch eine sehr reichhaltige Sammlung Siebenbürgisch-sächsischer Stickereien aller Art und Trachten aus der Heimat aufweist. Daher sei allen Interessenten der Siebenbürgischen Bücherei, die diese besichtigen wollen, auch der Besuch des Heimatmuseums wärmstens empfohlen. Die Redaktion Kasperletheater muß sein Wenn die unfreundlichen W [..]