SbZ-Archiv - Stichwort »Tracht Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 1415 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4
[..] veranstaltet die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in der Uffenheimer Turnhalle ihren Faschingsball. Die meisten Teilnehmer des Kirchentages im Herbst dieses Jahres konnten diese große, schöne Halle bewundern. Darum besteht gar keine Angst, daß bei unserer Veranstaltung ein Mangel an Tischplätzen oder an Tanzfläche herrschen könnte. Alle unsere Landsleute aus nah und fern sind zu unserer Faschingsfeier herzlichst eingeladen. Wir freuen uns aber auch, wenn unsere Landsleu [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] Bildband sind künstlerisch wertvollste Lichtbilder von Hans Retzlaff zu einer eindringlichen Dokumentation eines jährigen, ausgeprägten auslandsdeutschen Volksstammes geworden. Es spricht und zeugt diese liebevolle Darstellung im Bild von den geschichtlichen und volkskundlichen Gegebenheiten, von Arbeit und Ernte, von Haus und Burg, Tracht, Schmuck und Fest -- aber auch von Not und Opfern, von freier Behauptung und einem erlesenen künstlerischen Formvermögen. In der Einfüh [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 3
[..] gessenheit anheimfallen zu lassen. Es sei Pflicht der älteren Generation, die Liebe zur Heimat und den Glauben an ein wiedervereinigtes freies Deutschland der jüngeren Generation weiter zu vermitteln. An der Programmgestaltung zum Tag der Heimat beteiligte sich auch unser Trachtenchor, der in letzter Zeit zu allen derartigen Veranstaltungen immer wieder herangezogen wird, und dessen Darbietungen begeistert aufgenommen werden. Unter seinem tüchtigen Leiter, Lehrer Willi Kootz, [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] sthaus ,,Steinbruckner" stattfindenden - T a n z u n t e r h a l t u n g der Nachbarschaft Traun ladet herzlich ein der Ausschuß. J u g e n d n a c h r i c h t e n Unsere siebenbürgische Jugendgruppe und die evangelische Musikkapelle Traun waren der Einladung des Kriegsopferverbahdes Traun, bei der Kriegerdenkmalweihe in Leonding am . September das Festbild der Ortsgruppe mit ihren schmucken siebenbürgischen Trachten zu verschönern, gerne gefolgt Im Festzug zum Krieger [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4
[..] ufe für Fritz Heinz Reimesch, Professor Hans Koch, Samuel Gottlieb Brandsch, Heinrich Kipper, St. L. Roth, Stephan Kraft, Prof. Dr. Johann Liptak; Aufsätze über Erwin Tittes, über den buchenländischen Dichter Georg Drozdowski, den Banater Maler Prof. Schunbach und über Friedrich Hensel, den siebenbürgischen Leonidas; ferner eine ungewöhnlich wertvolle Betrachtung über das Recht auf Heimat und die Eingliederung in Westdeutschland von Staatssekretär Dr. Nahm; dazu kommen Erzähl [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3
[..] Mittel- und Brennpunkt siebenbürgisch-sächsischen Lebens auch für Stadt und. Kreis Dinkelsfoühl. Zu Pfingsten zeigte sich das bereits im äußeren Bild des Umzuges, an dem der Kreise verband! bereits mit einer eigenen Trachtengruppe teilnahm. ,,Willkommen" hieß es auf einem großen Spruchband, das am dem beiden Pfingsttagen quer über die gespannt war und über allem flatterte 'die blau-rote Fahne. Sie weht nun unsichtbar aber für immer über einem schöner* .Fle [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] ige Mitteilung machen, daß es uns in diesem Jahr endlich gelumgeh ist, die Siebenbürger-Blaskapelle" aus Stuttgart für unser Waldfest zu gewinnen! G. A. Schwab, . Kreisvorsitzender, Mannheim O. ., Tel. -, Trachtenfest in Heidelberg am .--. August Freiquartiere und Fahrkostenerstattun,g für Teitoehmer(innen) in Tracht am Festzug- am Sonntaigniachrmttag sind vorgesehen. Zahlreiche Beteiligung ist erbeten... Festprogramm, und Anmeldebogen sind bei Otto Duck, Heide [..]
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] r Egon Hajek an der Spitze einer Abordnung des VereinsaiUiSschiuisses. mit herzenswarmen Worten. Von den überreichten Geschenken erfreuten das Geburtstagskind am meisten schöne Gruppenaufnahmen, die den Obmann inmitten der in sächsischer Tracht um ihn versammelten Jugend auf einem Repräsentationisball der österreichischen Landsmannschaften in den Sonensälen zeigte. Die Jugend bedankte sich für die süße Atzung mit vielen munteren Gemeinschafts'liedern. Diese erfüllten auch den [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2
[..] Seife SIE S K NfiÜ H » I S C »· S K ! * tf-W . Mal Konzertdes Siebenbürger Trio-Berlin Kunst in Dinkelsbühl Der neue Kreisverband Dinkelsbühl im Trachteniug und nach langen Beratungen und Planungen endlich gelungen, zumindest eine große geschlossene Nebenerwerbssiedlung vorzubereiten, die diesen Wünschen näherkommt. Es sei aber natürlich schwierig, in einem dichtbesiedelten Industrieland ein zusammenhängendes Gelände zu finden, das in seinem, Umkreis auch die not [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7
[..] räumen des Kaufhauses Gerngroß in Wien Aus Anlaß . des Sudetendeutschen Tages, der zu Pfingsten in Wien nahezu _eüie halbe Million Sudetendeutscher versammeln wird, findet in den Festräumen des Kaufhauses Gerngroß vom . bis . Mai eine Heimiatschau statt, die Kulturgut, Tracht und Volkskunst zeigen wird. Der vorbereitende Ausschuß hat beschlossen, die Söidostdeutschen eineubeziehen. /Unsere (SchriftsteIJerin unid Voikskuindlerin ;Tusnelda H e n n i n g wurde gebeten, den [..]