SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] andere Örtlichkeit zu suchen, wo es uns gestattet ist unser Treffen abzuhalten. Unter dem Motto ,,WELTOFFEN UND TROTZDEM HEIMATVERBUNDEN" möchten wir trotz gegebener Umstände unsere Gemeinschaft und Traditionen weiterführen und an unsere Kinder weitergeben. Dieses Fest soll wieder Zeugnis dafür sein, dass das Miteinander von Jung und Alt unser Leben bereichert. Deshalb würden wir uns freuen, wenn viele unserer Nimescher zu diesem Fest kommen würden. Verbindliche Anmeldungen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5

    [..] iederbelebt und an die neue Normalität, die sich durch die Pandemie ergibt, angepasst. An drei Tagen kann das Publikum hochkarätige künstlerische Darbietungen und Ereignisse erleben, die an die alten Traditionen der sächsischen Bewohner erinnern. Die Veranstaltungen finden rund um die Kirchenburgen in Arkeden (Archita), Bodendorf (Buneti), Deutsch-Weißkirch (Viscri), Keisd (Saschiz), Hamruden (Homorod), Deutsch-Kreuz (Cri) und Meschendorf (Meendorf), aber auch in der schön ei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10

    [..] ktuell? Auf jeden Fall, denn auch heute beschäftigen wir uns im Vereinsleben täglich damit, wie wir unsere Bräuche in Deutschland pflegen, wie weit wir uns öffnen und wie es uns gelingt, mitgebrachte Traditionen langfristig in die deutsche Gesellschaft einzubinden. Deswegen ist das Theaterstück in Deutsch. In die Meistersingerhalle kamen erfreulich viele Nichtsiebenbürger, darunter die damalige bayerische Sozialministerin Christa Stewens. Was erwartet die Zuschauer konkret? I [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4

    [..] ekanntes Tortenrezept (erste Erwähnung ) darf das der Linzer Torte nicht fehlen ­ allerdings in einer für das . Jahrhundert tauglichen Variante. Wer sich anhand von Rezepten der Geschichte, den Traditionen und der Kulinarik der Donauländer nähern will, findet in ,,Donauwellen" einen guten Startpunkt. Das Rezeptregister hinten im Buch gibt Auskunft über deren ,,Nationalität", eine Liste der von Roswitha Riebe-Beicht verwendeten Internetseiten und Bücher lädt zur weiteren [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 7

    [..] re unerbittlich vergehen, haben wir etwas mehr Zeit, uns an die Geschichten unserer fernen Kindheit zu erinnern, und wenn wir sie unseren Kindern und Enkeln erzählen und ihnen nebenbei auch die alten Traditionen und Erinnerungen vermitteln, bereiten wir sie vor und verurteilen sie dazu, selbst nostalgiekrank zu werden. Heute, ein Jahr später, fühle ich mich Herrn Franz verpflichtet. Mein Herz schmerzt, weil ich mich an diesem Tag nicht von ihm verabschiedet habe. Ich bin unzu [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] Ruhestand und Bemühungen um die Ausreise nach Deutschland. Aufgelockert wird diese Aufzählung belastender Vorgänge durch Notizen über die zu kommunistischen Zeiten nahezu undenkbaren, jedoch an alte Traditionen anknüpfenden Honterusfeste bis , sowie durch eine Sammlung von Stilblüten aus Schüleraufsätzen, z.B. ,,Dann rechne ich und rechne und bin froh, wenn es hinten so wie im Buch herauskommt." Wir lernen Dr. Otto Liebhart in mehreren Facetten kennen: als Familienm [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 14

    [..] t Die Jugendarbeit gehört zu den förderpolitischen Schwerpunkten der Amtszeit des Bundesbeauftragten. Bernd Fabritius betonte: ,,Gute Jugendarbeit ist die beste Garantie dafür, einerseits die eigenen Traditionen und das Brauchtum zu wahren, andererseits beides mit neuem Leben zu füllen und an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben. Dabei ist es wichtig, dass die Jugend die Zukunft ihrer Minderheit mit eigenen Akzenten und Impulsen selbst gestalten kann. So freue ich mic [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 2

    [..] bgerufen werden. Neben diesen aus dem Rumänischen übersetzten entstehen auch neue Schulbücher in deutscher Sprache: für die Fächer Deutsch als Muttersprache, Musik für die Grundschule, Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit sowie Evangelische Religion. dr PSD-Justizreformen kollidieren mit EU-Recht Luxemburg ­ Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat Rumänien ermahnt, Fortschritten bei der Rechtsstaatlichkeit und der Korruptionsbekämpfung nicht entgege [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4

    [..] mattag in unserer Partnerstadt ist und bleibt auch in Zukunft unsere zentrale Jahresveranstaltung, die unserer verstreut lebenden Gemeinschaft Kraft und Halt gibt, in der wir unsere Werte, Kultur und Traditionen pflegen. Wichtig ist, dass unser Verband an der Basis wirkt und dass unsere Gemeinschaft tagtäglich in all ihren Facetten gelebt wird. Der Nachbarschaftsgedanke, der uns jahrhundertelang in Siebenbürgen geprägt hat, kennzeichnet uns auch heute an unseren neuen Wohnort [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] er Ministerpräsident, Freund und Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" (siehe Seite ). Die Siebenbürger Sachsen seien ,,eine großartige Gemeinschaft", deswegen ,,weil Kultur, Werte, Traditionen gelebt werden". Ihre Treffen kennzeichne der Bezug zur alten Heimat, das ,,Zusammenkommen der Generationen", aber auch ein ,,Bekenntnis zur neuen Heimat". Als ,,echte Europäer" seien die Siebenbürger Sachsen ,,Brückenbauer für Freiheit, Demokratie und das Zusammenwirk [..]