SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 3

    [..] Fall, zumindest durch meine Person als bekennender Siebenbürger Sachse. Ne, Spaß beiseite, natürlich werde ich mich auch weiterhin für die Belange unseres Verbandes, des Hauses der Heimat, für unsere Traditionen und Vereine einsetzen. Vor welchen Herausforderungen ist die Stadt Nürnberg durch die Coronavirus-Pandemie gestellt? In Anbetracht der aktuellen Situation, dass sich das Corona-Virus andauernd verbreitet, gibt es auch aus Sicht der Stadt Nürnberg keine Alternative zur [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 9

    [..] nder Landesjugendleiter, Hermannstadt/Nimesch ,,Als erste nicht in Siebenbürgen geborene Generation der Siebenbürger Sachsen stehen wir vor der Aufgabe, unsere Kultur weiterhin zu wahren sowie unsere Traditionen an die folgenden Generationen weiterzugeben. Hierzu will ich mit meinem Engagement beitragen und die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam lösen." Monika Thiess, ­ Kassenwartin, Urwegen/Donnersmarkt ,,Aufzuwachsen in einer siebenbürgischen Gemeinschaft ermöglichte e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3

    [..] len seinen Gliederungen den Rahmen schafft, in dem man siebenbürgischsächsisch unterwegs sein kann, fördert er den Fortbestand und die Weiterentwicklung unseres Selbstverständnisses, unserer Bräuche, Traditionen und Werte. Das (Er)Leben dieser Traditionen und Werte gibt dem Einzelnen Halt und trägt zum eigenen Selbstverständnis bei, zugleich wirkt dieses Handeln hinaus in die Öffentlichkeit. Wir werden wahrgenommen und das ist der erste Schritt zur Durchsetzung berechtigter A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 4

    [..] igungszahlungen usw. weiterhin qualifiziert beantwortet werden? Können weiterhin Kulturmaßnahmen, wie Veranstaltungen, Seminare, Ausstellungen, Workshops usw. durchgeführt werden, um so Brauchtum und Traditionen zu fördern? Man wird an dieser oder jener Stelle etwas einsparen können, aber ,,Sparen" allein wird nicht ausreichen, um solche Defizite aufzufangen. Damit wir als Verband weiterhin dazu beitragen können, dass die siebenbürgischsächsische Kultur ,,eine Bereicherung" i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 7

    [..] und dem Totengedenken richtete der neue Bürgermeister von Seewalchen a.A., Gerald Egger, seine Grußworte an die Gäste und dankte für die Vereinsarbeit und das Miteinander im Erhalt von Brauchtum und Traditionen. Der Bericht der Kassierin Lieselotte Pitter mit Vorlage des Jahresvoranschlages wurde zur Kenntnis genommen. Die Rechnungsprüfer Peter Schuster und Markus Kaltenbrunner hatten Einsicht in die Unterlagen und alles in bester Ordnung befunden. Rechnungsprüfer Peter Schu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 8

    [..] JD-Bundesjugendleiter Fabian Kloos und seine Stellvertreterin Natalie Bertleff betreuten je einen der insgesamt neun Thementische als Moderatoren. Unter verschiedenen Leitfragen zu den Themen Kultur, Traditionen und Erinnerung und wie sie mit dem heutigen Leben vereinbar sind, konnten die Teilnehmenden diskutieren und Erfahrungen austauschen. Andrea Wagner und Valerie Bertleff nutzten dies an fünf verschiedenen Thementischen, und im Gespräch mit anderen Jugendvertriebenen- un [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 12

    [..] das traditionelle Brädenlawend. Auch dieses hat sehr gut geschmeckt! Einen recht schönen Dank an alle Organisatoren und freiwilligen Helfer, die es durch ihren Einsatz möglich machen, dass wir solche Traditionen noch pflegen und uns daran erfreuen können! Georg Wagner Absage . RoscherTreffen Liebe Landsleute der HOG Rosch! Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie ist der HOGVorstand gezwungen, das für den . Mai geplante Heimattreffen abzusagen. Wir bedauer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] e Schule in Hermannstadt zu besuchen und das kirchliche Alten- und Pflegeheim in Schweischer. Gemäß der Satzung setzt sich der Verein auch für die Bewahrung und Pflege der kirchlichen und kulturellen Traditionen ein und unterstützt die Bildungseinrichtungen hier wie dort. Ermöglicht wird diese Tätigkeit ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge sowie durch ehrenamtliches Engagement. Schließlich pflegt die Gemeinschaft darüber hinaus die Beziehung zur EKMOE, dem Konve [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] ouTube-Kanal. Es ist der Verband, der den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl alljährlich auf die Beine stellt, unterschiedliche Veranstaltungen ermöglicht und siebenbürgisch-sächsische Traditionen pflegt, z.B. die Kronenfeste oder Kathreinenbälle. Es ist der Verband, der sich für alle Belange unserer Landsleute einsetzt, unsere Interessen in Deutschland und Rumänien durchsetzt. Es ist der Verband, der der bundesdeutschen Öffentlichkeit bewusst macht, dass unser [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3

    [..] eimat unterscheidet sie eine materielle/räumliche Ebene (Region, Landschaft, Ort und nähere Umgebung) und eine immaterielle Ebene als geistige Heimat mit z.B. Muttersprache, Dialekt, Kultur, Glauben, Traditionen, Wertvorstellungen, soziale Bindungen zu anderen. Diese geistige Heimat trage man in wesentlichen Teilen in sich, die könne einem niemand nehmen. Sie wies darauf hin, dass man bei der Übersetzung des Begriffes Heimat in andere Sprachen feststellen würde, dass wesentli [..]