SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 20

    [..] uns an ähnliches bäuerliches Handwerkszeug aus Siebenbürgen. Im Spreewald leben Sorben und Wenden, eine anerkannte Minderheit, die neben Deutsch auch ihre eigene Sprache sprechen und ihre Bräuche und Traditionen pflegen. An Festtagen tragen sie gern ihre Tracht. Es ging dann weiter zu einem kurzen Aufenthalt auf der Insel Wotschofska, die nur auf Wasser- oder Radwegen zu erreichen ist. Nach der Kahnfahrt konnten wir Lübbenau erkunden, bevor es ins Hotel ging. Am Sonntag erleb [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 1

    [..] ch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf erwartet. Längst gilt die Haferlandwoche mit etwa Besuchern seit ihrer Gründung als größtes kulturelles Ereignis der Region, das sächsische Traditionen wieder aufleben lässt. Als Höhepunkt wurde auch das zehnjährige Bestehen von Tabaluga in Radeln gefeiert, der Stiftung von Peter Maffay, Ideengeber und Mitorganisator der Haferlandwoche. Der Rockstar begeht am . August seinen . Geburtstag und feiert heuer Jahre [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 11

    [..] en. Beim heurigen Erinnerungstag am . Juni wurde in einem festlichen Rahmenprogramm ein bunter Bilderbogen von damals bis heute gespannt (siehe Bericht in Folge vom . Juli , Seite ). Die Traditionen Siebenbürgens werden durch gelebtes Brauchtum sichtbar und lebendig und tragen so ihren Teil zur kulturellen Vielfalt Oberösterreichs bei. Wir waren mit einer Abordnung der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau bei der gelungenen, kurzweiligen Veranstaltung und sehen uns [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13

    [..] d Ingolstadt des Bundes der Vertriebenen (BdV), dessen stellvertretender Vorsitzender er seit ist. Seit ist Manfred Binder erster Vorsitzender der HOG Petersberg. Auch hier ist sein Motto ,,Traditionen bewahren, aber auch Veränderungen zulassen". In seiner Heimatgemeinde setzt er sich intensiv für die Pflege und Weitergabe unserer Bräuche und Traditionen ein, verwendet aber auch moderne Kommunikationsmittel, um den Zusammenhalt zu stärken. Jährlich entwirft er eine [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 14

    [..] aus, womit die Heimatvertrieben aller Nationen zu kämpfen haben. Erst wenn man eine neue gute Heimat gefunden hat, ist man angekommen und fühlt sich zu Hause. Dieses Fest dient auch der Bewahrung der Traditionen, die in der Krone, der Kronenrede und in den Tänzen der siebenbürgischen Tanzgruppe aus Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen, unterstützt von der Tanzgruppe Weißenburg ­ Gunzenhausen, zum Ausdruck kamen. Zur gelungenen musikalischen Unterhaltung trug die Siebenbürger Blaskapell [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 15

    [..] germeister: Da steht noch die Antwort aus auf seine Frage ,,Was haben München, Stuttgart und Backnang gemeinsam?" Sie lautet: ,,Alle drei Städte werden sehr stark von ihren Traditionsfesten geprägt." Traditionen ­ sie tragen, erhalten und leben Werte und überall, wo sie großgeschrieben werden, waren und sind wir gern zu Hause! Unsere nächsten Termine Ausflug ins böhmische Bäderdreieck vom .-. September (hier erleben Sie gelebte Gemeinschaft) Herbstball am . November mit d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6

    [..] inuität hereinzufallen, besteht darin, die eigenen biographischen, kollektiven Brüche besser zu verstehen und zu akzeptieren: Dinkelsbühl, Gundelsheim, Drabenderhöhe ­ selbstverständlich wird hier an Traditionen angeknüpft. Letztlich handelt es sich aber gleichzeitig um völlig neue Phänomene, wie auch die Handlungsorte für die jahrhundertealte Geschichte der Siebenbürger Sachsen relativ neue sind. Wir reden also eigentlich nicht von Surrogaten, sondern von einer sinnvollen un [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14

    [..] Biberach hat sich wahnsinnig über die Einladung gefreut und bedankt sich ganz herzlich bei der Kreisgruppe Heilbronn dafür, Teil des Kronenfestes auf der BUGA gewesen zu sein. Durch uns werden solche Traditionen und Bräuche auch weiterhin bestehen und ein Stück Heimat wird immer bewahrt werden. Celine Kovacs Jugendtanzgruppe Biberach beim Kronenfest in Heilbronn Jugendtanzgruppe Biberach zu Gast auf der BUGA in Heilbronn. Foto: Oskar Pitters Beginn war am Freitag, nachdem all [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20

    [..] erten, vernetzten Welt. Oft geht es darum, schneller und einfacher miteinander verbunden und vernetzt zu sein. Unser Denken, Fühlen, Handeln hat sich dementsprechend verändert. Es ist sehr schwer für Traditionen, Geschichte, Glauben in dieser schnelllebigen Zeit Raum zu finden. Raum und Zeit für Muttertag? Auch wenn er dieses Jahr zum . Mal gefeiert wird? Nachdenken über unsere Mütter? Zusammen diesen Tag der Mütter feiern? Ist es noch zeitgemäß? Nötig? Ja, überhaupt möglic [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 23

    [..] für sie ganz neuen Welt, ohne die verlassene dörfliche Gemeinschaft, leben. Wir erleben in der heutigen Zeit eher das Gegenteil, dass Menschen ihre Wurzeln oft vergessen, in der Moderne aufgehen und Traditionen und Werte wie auch Verbindungen aufgeben. Mein Respekt gilt in dieser Hinsicht diesen jungen Menschen, aber auch ihren Eltern und Großeltern, die sicherlich großes Verdienst an der Einstellung, der Erziehung ihrer Kinder, Enkel und Urenkel hatten und haben. Die Liebe [..]