SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«

Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6

    [..] r das erste Nachtlager aufschlugen, waren wir längst mitten in der Karpateneinsamkeit, die mit ihrem leise aus ferner Tiefe heraufdringenden Herdengeläut und Hundegebell jene zauberhafte Stimmung Der Verfasser der in Folge / der Siebenhürgischen Zeitung unter dem Titel ,,Der Skilauf war eine rein sächsische Angelegenheit ..." veröffentlichten Erinnerungen an die Anfänge des Skisports in Siebenbürgen ist Fritz G ö t , der letzte Vorsitzende ( bis ) des Siebenbürgi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6

    [..] und Malers Hans Fronius präsentiert. Das Werk, das in der Edition Tusch herausgekommen ist, Preis ,-- S, erfaßt auch die neuesten Schöpfungen des Künstlers, darunter eine Reihe von Ölbildern. Der Verfasser der Monographie, Wolfgang Hilger, hat mit sorgfältiger Durchsicht des sehr umfangreichen Bildmaterials einen charakteristischen Querder Landesleitung vor und berichtete auch über deren Arbeit im Sinne der Heimatvertriebenen. Stellvertretend für alle Kleinbistritzer in D [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4

    [..] m großen Gott zu dienen. In: Licht der Heimat, Monatsgruß des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München. Nr. --, Januar--März . In seiner Festpredigt am Reformationstag hielt der Verfasser nach Wiederherstellung der durch das große Erdbeben von zerstörten Bukarester evangelischen Kirchs einen eindrucksvollen Rückblick auf die jährige Geschichte dieser mit dem Schicksal zahlreicher in Rumänien lebender Siebenbürger Sachsen verbundenen Kirche. B a r [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 2

    [..] Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unmifEefnrdert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wirrt keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zelt AnzeigenBreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitg lertsbeltrag von DM .- pro Vierteljahr enthalten. Brüc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2

    [..] Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Büffler wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit AnzeigenPreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im MitK icdsbeitrag von DM ,- pro Vierteljahr enthalten. Druck [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 3

    [..] imat geschildert. Die schrecklichen Erlebnisse von Treppener Familien, die nach Kriegsende in ihr Heimatdorf zurückkehrten, gewinnen Züge einer griechischen Tragödie. Beim Lesen merkt man, daß der Verfasser Johann Gottschick das Buch aus dem Erlebnis heraus mit dem eigenen Herzblut schrieb. Er wurde dabei von dem ehemaligen Ortspfarrer Gerhart Kelp unterstützt. Jede sächsische Familie, die auf eine Dokumentation über die Jüngstgeschichte des Nösnerlandes Wert legt, sollte [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 5

    [..] ere Geschichte, Gegenwart und Zukunft". Leider finde icli keinerlei Angaben über den Autor dieses genialen Machwerks. Ich stelle daher an die SZ offiziell den Antrag, doch bitte künftig die Namen der Verfasser unter die Artikel zu setzen. Besten Dank! Hella Polder, Heidelberg * Aus eigener Dichtung ... Wir wußten nicht, ob wir jetzt schon selbstverfaßte Texte von unserer Jugendgruppe an euch schicken sollten, deshalb wollten wir uns nochmals bei euch erkundigen. Ihr könnt uns [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 6

    [..] . Selbstverständlich können auch Punkte gesammelt werden. Die Sachpreise: Punkt: Siebenbürger-Wappen (AutoAufkleber). Punkte: Buch ,,Würfelspiele des Lebens" von Hans Bergel (handsigniert vom Verfasser). Punkte: Schallplatte oder Cassette der Siebenbürger Blasmusik/München (mit den Unterschriften von mindestens Mitgliedern der Blaskapelle). Punkte: Gutschein für eine -Tage-Reisa mit ,,Siebenbürger-Reisen". -Die Aktion beginnt am . . bis . , . Punkte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 2

    [..] nuar Anstelle der ,,Politischen Schlagzeile" Dr. Kurt Schebesch: Aussiedlungshilfe der Landsmannschaft Immer mehr Landsleute treten an die Bundesleitung der Landsmannschaft, nicht zuletzt an den Verfasser, mit der Bitte heran, Aussiedlungsbegehren verwirklichen zu helfen. Man erwartet unsere Intervention, sei es bei deutschen oder rumänischen Behörden, sei es bei internationalen Gremien. Aus mancherlei Gründen, auch um nicht verantwortungslos falsche Hoffnungen zu nähren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3

    [..] hrzehnt veröffentlichte es ist eine bemerkenswerte Zahl von Aufsätzen und Büchern zu verschiedenen Themen. Das wohl großartigste frühmittelalterliche Gedicht der Südostdeutschen -- ,,Der Tod" -dessen Verfasser unbekannt ist, wird von Heinrich Zillich sowohl in der Ursprache als auch in Übertragungen ins Hochdeutsche von Hermann Roth und Hermann Claudius dargeboten und erläutert. Bisher nahm man an, daß in Jugoslawien bis etwa Deutsche lebten. In einer breiten Unt [..]