SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«

Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 6

    [..] rkes ist in dieser Zeitung bereits behandelt worden, Es kann nicht Aufgabe sein, durch eine ausführliche Inhaltswiedergabe den - Lesern die Beschäftigung mit diesem Werk selbst zu ersparen. Zumal der Verfasser wünschte, daß seine wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse und Feststellungen Allgemeingut der westlichen Staatsmänner und Politiker würden. Zu diesem Kreis sollten wir auch alle die Männer und Frauen zählen, die sich um die weiteren Schicksale der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] atz zum . Geburtstag Arnold Schönbergs (FAZ . . , ,,Sein Leben war Beweis genug"), in dem ein Gespräch des Zwölfton-Altmeisters mit Norbert von Hannenheim aus dem Jahre erwähnt wird -- Verfasser: H. H. Stuckenschmidt. W.B. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 3

    [..] enbürgisches Erbe unübersehbar in die Malerei des im Alter von Jahren verstorbenen Expressionisten Emil Honigberger ein. Maria König ,,Wo materieller Wert mehr gilt als der Mensch Gespräch mit dem Verfasser der ,,Fingerzeige": Woif Atchelburg Es ist eine nicht allein zufällige Entwicklung, daß sich sogenannte Klassentreffen ehemaliger ·-- heute in West und Ost verstreuter -- Schüler deutscher Unterrichtsanstalten in Siebenbürgen zunehmender Beliebtheit erfreuen. In einem g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 7

    [..] selbst sagt: ,,Ich studiere die Menschen am liebsten dann, wenn sie fröhlich sind." - Ein Buch, das prächtig in die kommende Reisezeit führt! Erzählungen, Seiten, Leinen DM .. ,,Hansjörg Kühn, Verfasser des preisgekrönten Romans ,Masken und Menschen', legt hier einige Erzählungen vor, die reiche Erlebniswelt spiegeln. Er läßt den Menschen und Dingen ihre eigene Sprache, er verformt nicht; aus ihrer schöpferischen Frische wie selbstverständlich beginnen sie zu leben, zu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3

    [..] . August ') -- eine der letzten Ausgaben übrigens, da der rumänische Frontwechsel vor der Türe stand -- über ihn u. a.: ,, ... Zeidners Verdienst ist es, aus reichster Kenntnis der Werke und ihrer Verfasser, aus zuverlässiger Kritik und aus dem Streben, überallhin deutsches Geistesleben zu vermitteln, ein reiches Lager zu führen, das sowohl jedem Deutschen als auch hohen und höchsten Persönlichkeiten anderer Nationen auf allen Gebieten das beste bietet. Er hat dabei mehr s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 8

    [..] Ich studiere die Menschen am liebsten dann, wenn sie fröhlich sind." - Ein Buch, das prächtig in die kommende Reisezeit führt! HANSJÖRG KÜHN: Erzählungen, Seiten, Leinen DM .. ,,Hansjörg Kühn, Verfasser des preisgekrönten Romans .Masken und Menschen', legt hier einige Erzählungen vor, die reiche EFlebniswelt spiegeln. Er läßt den Menschen und Dingen ihre eigene Sprache, er verformt nicht; aus ihrer schöpferischen Frische wie selbstverständlich beginnen sie zu leben, zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7

    [..] l: Im Dienste der Völkerverständigung. Jahre seit dem Tod St. L. Roths. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. und . Mit Abb. K r o n e r , Michael: Wer ist der Verfasser? Aufsatz von fordert rumänische Schulen. Zum Todestag St. L. Roths am . Mai (). In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr, vom . . , S. . N u s s b ä c h e r , Gernot: Die Verteidigungsanlagen des ,,Hinteren Tors". In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] jahres, in Wels Carl Csallner. Seinen Bistritzer Landsleuten als Buchdrucker, ehemaliger Korpskommandant der Bistritzer Freiwilligen Feuerwehr, begeisterter Bergsteiger und Turner und schließlich als Verfasser eines Bistritzer Heimatbuches noch in guter Erinnerung, erwiesen diese und ein ansehnlicher Freundes- und Bekanntenkreis ihm am . Mai in Wels die letzte Ehre, Worte des Gedenkens und der Wertschätzung sprachen Herr Spendou von der Buchdruckerei ,,Welsermühl", in der C [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4

    [..] nen Seiten, aus Kreisen der Landsleute wie auch von anderwärts, Bücherspenden zu. Darüber wird fortlaufend in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" berichtet. Heute wenden wir uns in diesem Zusammenhang an Verfasser, Herausgeber und Verleger nit folgender Bitte: Helfen Sie, unsere Siebenöürgische Bibliothek auszubauen und überlassen Sie ihr von Ihren Publikationen je ein Exemplar unberechnet. (Auf Wunsch stellen wir Spendenquittungen aus, die von den Finanzämtern zur Steuerabschrei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5

    [..] after Titel: ,,Männer mild vom Mond beschienen", Franz Hölbings Anekdoten aus der Theaterwelt ,,Da lächelt Thespis" und Helmut Schinagls ,,Neues vom Grafen D" werden schon dank der bekannt gediegenen Verfasser gleichen Zuspruch finden. Die Veranstaltung rief bei den Besuchern höchste Befriedigung hervor. Wir weisen darauf hin, daß am . Mai in der Buchhandlung Berger am Kohlmarkt diese Lesung in dem dortigen kleinen Vortragssaal erneut dargeboten wird. Die Besucher konnten s [..]